myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Canon IP4850 & IP4700 Neuer muss ran...

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.05.11, 15:22   #1
Ghost19
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 156
Bedankt: 19
Ghost19 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Canon IP4850 & IP4700 Neuer muss ran...

hi leute,

mein alter Canon Drucker IP3000 der macht nicht mehr lange mit (Druckkopf anscheinend defekt) mit düsen.fit gereinigt (2 druckköpfe NEGATIV)

jetzt wollte ich einen neuen kaufen Canon iP4850 oder IP4700 (Wichtig für viele cds zu drucken)

wichtig ist mir auch, das ich meine leere Patronen selber füllen kann.
Wie sieht es aus mit diesen Chip resetter!! gibt es da schon fortschritte ?
Chip resetter sind für mich neu...

jemand der sich mit Canon Drucker auskennt, oder sogar selber welche verwendet kann mir ja mal INfos zukommen lassen!...

Thanks....
Ghost19 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.05.11, 17:07   #2
HammerRei
abused
 
Benutzerbild von HammerRei
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 284
Bedankt: 108
HammerRei ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich würde dir sowieso einen anderen Hersteller empfehlen.

Ich hatte schon einige durch Lexmark Canon etc.etc.etc.
und es hat sich bei mir gezeigt, dass mein jetziger HP außerordendlich gut ist, was Qualität (Fotodruck) und Tintenverbrauch betrifft. Besitze den HP Photosmart C4400, dazu gibt es mehrere Patronenvarianten. Die erste ist die normale und dann gibt es noch eine XL variante ... beide haben dieselbe füllmenge, sind unterschiedlich teuer, besitzen aber eine andere Drucktechnologie - und was ich seeeeeehr hervorragend finde ist, dass keine Patrone austrocknen kann...
Der Drucker selbst stellt sich selbst ein (Blatt wieder einscannen, nicht wie bei meinen vorherigen) jedoch im vergleich zu aktuellen anderen Druckern, hat meiner eine bessere Qualität (Stand Ende 2010)

Mein persönlicher Tipp: Geh in den Saturn oder MediaMarkt (auch wenn ich keine der beiden mag) - lass dich auf jeden Fall beraten und gebe ihnen bescheid wofür du deinen Drucker nutzt (CD's bedrucken ist nicht illegal ;P ) und dann benutz dein smartphone und google nach denweiligen Druckern und dessen Kundenrezessionen, nämlich danach solltest du Urteilen, ob dieser Drucker gut ist, oder ob die den nur an dich weiterverkaufen möchten ... (Ich hab jmd angerufen der dann für mich gesurft ist)

Dann solltest du keine Probleme haben deinen neuenDrucker zu finden.

PS: Selber Füllen hat meist den Nachteil, dass diejenigen Patronen austrocknen nach gewisser Zeit - und sry wegen RS und Grammatikfehler - und auch dass ich dir keinen Canon empfehle

Gruß HammerRei
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
HammerRei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Sitemap

().