myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Politische Gesinnung rechtfertigt noch keine Entlassung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.05.11, 23:46   #1
Raven1408
Süchtiger
 
Benutzerbild von Raven1408
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 952
Bedankt: 2.500
Raven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt Punkte
Standard Politische Gesinnung rechtfertigt noch keine Entlassung

Politische Gesinnung rechtfertigt noch keine Entlassung



Zitat:
Seit dem gescheiterten Verbotsverfahren stellt sich verstärkt das Problem, wie mit der NPD und ihren Mitgliedern umgegangen werden soll. Muss man es zum Beispiel im öffentlichen Dienst hinnehmen, wenn Mitarbeiter dieser Partei angehören und sich für sie engagieren? Das BAG hat das am Donnerstag bejaht - und bleibt damit seiner bisherigen Linie treu. Von Arnd Diringer.


Im dem entschiedenen Fall ging es um die Kündigung eines Verwaltungsangestellten der Oberfinanzdirektion Karlsruhe, der mit der Planung, Steuerung und Überwachung elektronischer Druckvorgänge befasst war. Durch eine Mitteilung des Landesamts für Verfassungsschutz wurde bekannt, dass er "Newsletter" mit Veranstaltungshinweisen der NPD verschickt und selbst einige Parteiveranstaltungen besucht hatte sowie am Aufbau der NPD-Jugendorganisation in Karlsruhe beteiligt war.
Das Land reagierte darauf zunächst mit einer Abmahnung. Nachdem der Beschäftigte am Volkstrauertag nochmals an einer Veranstaltung der Partei teilgenommen hatte, sprach es eine außerordentliche, hilfsweise ordentliche Kündigung aus und erklärte später auch noch die Anfechtung des Arbeitsvertrags.
Der betroffene Mitarbeiter machte dagegen geltend, dass er sich stets zur freiheitlich demokratischen Grundordnung bekannt habe. Die NPD sei keine verbotene Partei, neonazistisches Gedankengut lehne er strikt ab.

Keine Anhaltspunkte für verfassungsfeindliches Verhalten

Ebenso wie die Vorinstanz hält auch das Bundesarbeitsgericht (BAG) sowohl die Kündigungen als auch die Anfechtung des Arbeitsvertrags für unwirksam (Urteil v. 12.05.2011, Az. 2 AZR 479/09).
In ihrer Pressemitteilung heben die obersten Arbeitsrichter zwar hervor, dass das aktive Eintreten für eine verfassungsfeindliche Partei die Kündigung eines im öffentlichen Dienst beschäftigten Arbeitnehmers rechtfertigen kann. Hat ein Arbeitgeber einen Mitarbeiter wegen dessen politischer Betätigung abmahnt, gebe er damit jedoch zu erkennen, dass er die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses für zumutbar erachtet, wenn künftige verfassungsfeindliche Aktivitäten unterbleiben. Er kann deshalb eine Kündigung nicht auf ein Verhalten stützen, das schon der Abmahnung zugrunde lag.
Ob sich vorliegend aus dem abgemahnten Verhalten überhaupt ableiten lässt, dass der Mann verfassungsfeindliche Ziele unterstützt, ließ das BAG dabei offen. Jedenfalls nach Ausspruch der Abmahnung habe der Kläger kein Verhalten gezeigt, das als aktives Bekämpfen der freiheitlich demokratischen Grundordnung angesehen werden kann. Die Teilnahme an der NPD-Veranstaltung anlässlich des Volkstrauertags genüge für eine solche Einschätzung nicht.

Andere Maßstäbe für politische Treuepflicht im öffentlichen Dienst

Mit dieser Entscheidung bleiben die Erfurter Richter ihrer bisherigen Rechtsprechung treu. Bedeutsam ist sie aber insofern, als damit folgendes klargestellt ist: Für Mitglieder der NPD gelten die gleichen Maßstäbe, die in ähnlichen Verfahren an das Verhalten von Mitgliedern links*******r Parteien angelegt wurden.
Das BAG ist schon früher davon ausgegangen, dass die Mitgliedschaft und das Engagement für eine verfassungsfeindliche Partei zwar Zweifel an der Eignung eines Arbeitnehmers begründen können. Sie rechtfertigen allein jedoch noch keine Kündigung. Dies gilt selbst dann, wenn ein Mitarbeiter für eine verfassungsfeindliche Partei kandidiert und gewonnene Mandate für sie wahrnimmt.
Die sich aus dem parteipolitischen Engagement ergebenden Zweifel an der Verfassungstreue muss der öffentliche Dienstherr durch konkrete auf den jeweiligen Arbeitnehmer und seinen Aufgabenbereich bezogene Umstände näher belegen. Dabei kann zum einen auf das bisherige dienstliche und außerdienstliche Verhalten abgestellt werden, wenn es über die Verfolgung verfassungskonformer Ziele hinausgeht. Zum anderen ist die persönliche Einstellung des Mitarbeiters entscheidend - insbesondere ob er bereit ist, sich von verfassungsfeindlichen Zielen seiner Partei zu distanzieren.
Zu beachten ist dabei, dass Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes nicht die gleichen politischen Treuepflichten treffen wie Beamte. Während von Beamten stets die Bereitschaft verlangt werden kann, sich mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung zu identifizieren und aktiv für sie einzutreten, hängt das von Angestellten und Arbeitern zu erwartenden Maß an politischer Treuepflicht entscheidend von der konkreten Stellung und den jeweils wahrzunehmenden Aufgaben ab.
Daher sind zum Beispiel die Loyalitätsanforderungen, die an einen Müllmann gestellt werden können, erheblich geringer als bei einem angestellter Lehrer, der in seiner beruflichen Tätigkeit aktiv die Grundwerte der Verfassung zu vertreten und zu vermitteln hat.

Gescheiterte Kündigung leistet der "Opferrolle" Vorschub

Die Entscheidung verdeutlicht jedoch einmal mehr ein grundsätzliches Problem: Unwirksame Kündigungen von Arbeitnehmern sind im Kampf gegen Extremismus ebenso kontraproduktiv wie beispielsweise rechtswidrige Demonstrationsverbote.
Die Institutionen des demokratischen Rechtstaats setzen sich mit solchen Verhaltensweisen selbst ins Unrecht und zwingen die Gerichte dazu, zu Gunsten der Feinde des demokratischen Rechtstaats zu entscheiden, um dessen Prinzipien zu wahren. Zugleich gibt ein solches Vorgehen den betroffenen Parteien und ihren Mitgliedern immer auch die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam in einer Opferrolle zu präsentieren.
Der sachlich richtige und verfassungsrechtlich gebotene Weg im Kampf gegen extremistische Parteien besteht darin, einen Verbotsantrag vor dem Bundesverfassungsgericht zu stellen und damit deren Betätigung endgültig zu beenden. Um ein erneutes Scheitern eines solchen Antrags zu vermeiden, müsste im Fall der NPD allerdings sichergestellt werden, dass die Verfassungsschutzbehörden rechtzeitig vor Antragsstellung ihre V-Leute "abschalten".
Mit einem Verbot wären auch die arbeitsrechtlichen Probleme gelöst. Denn das Engagement für eine verbotene Partei genügt ohne weiteres, um die Kündigung eines Mitarbeiters im öffentlichen Dienst zu rechtfertigen.

Der Autor Prof. Dr. Arnd Diringer lehrt an der Hochschule Ludwigsburg und leitet dort die Forschungsstelle für Personal und Arbeitsrecht

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Raven1408 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.05.11, 00:55   #2
DasKleineABC
Banned
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 185
DasKleineABC ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

"Mit dieser Entscheidung bleiben die Erfurter Richter ihrer bisherigen Rechtsprechung treu. Bedeutsam ist sie aber insofern, als damit folgendes klargestellt ist: Für Mitglieder der NPD gelten die gleichen Maßstäbe, die in ähnlichen Verfahren an das Verhalten von Mitgliedern links*******r Parteien angelegt wurden."

Gleiches Recht für alle. Schlimm genug das man das manchen AG (in dem Fall sogar Personen die den Staats selbst vertreten) erklären muss.
DasKleineABC ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.05.11, 03:02   #3
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard

Nun ja, solche Fälle wird es immer wieder geben. Die OFD Karlsruhe ist halt ziemlich dilettantisch vorgegangen. Sollte wohl mehr dazu dienen, um die NPD erneut in die Schlagzeilen zu bringen. Leider Gottes wird die NPD nie verboten werden, da sie ja vom BND instrumentalisiert wird.

Aber bei vielen Arbeitgebern mit öffentlich-rechtlichem Status (z.B. Sparkassen) reicht es schon, wenn das Parteibuch einer andere Farbe hat, als die der "angesehenen" Parteien. Beispiele hierfür muss man nicht im ultra-rechten Lagen suchen. Es reicht auch aus, wenn es sich um Piratenpartei/RosaListe/etc handelt.
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.05.11, 07:20   #4
d0pecr4wler
König der Nerds
 
Benutzerbild von d0pecr4wler
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.159
Bedankt: 1.860
d0pecr4wler putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4150 Respekt Punkted0pecr4wler putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4150 Respekt Punkted0pecr4wler putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4150 Respekt Punkted0pecr4wler putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4150 Respekt Punkted0pecr4wler putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4150 Respekt Punkted0pecr4wler putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4150 Respekt Punkted0pecr4wler putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4150 Respekt Punkted0pecr4wler putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4150 Respekt Punkted0pecr4wler putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4150 Respekt Punkted0pecr4wler putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4150 Respekt Punkted0pecr4wler putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4150 Respekt Punkte
Standard

'Gleiches Recht für alle.' ... Tja, das erklär mal den Spinnern, die in der NPD Mitglied sind,
wenn es um Ausländer und Migranten geht.
Da wollen die auch nichts von gleichen Rechten etc. hören.
d0pecr4wler ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.05.11, 08:50   #5
painjester
Super Moderator
 
Benutzerbild von painjester
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
painjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punkte
Standard

Schade ist nur, wenn der TE eine News postet ohne seine eigene Meinung dazu zu schreiben. Schliesslich muß es ja einen Grund haben, wieso er gerade diese News postet.
Tröstlich: Einem Polizisten wird seine NPD Mitgliedschaft auch nichts nützen, wenn er mit Steinen beworfen wird.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
painjester ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.05.11, 15:25   #6
Raven1408
Süchtiger
 
Benutzerbild von Raven1408
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 952
Bedankt: 2.500
Raven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt PunkteRaven1408 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14028443 Respekt Punkte
Standard

Ok, ich werte mich dann auch mal äußern.

Dieses Thema hat für mich einen ganz wichtigen Grund, und ich denke es ist auch für andere sehr Intressant.

Ich bin schon seid nun mehr 10 Jahren Mitglied in der NPD !
Ohne dabei rechtes Gedankengut zu unterstützen, oder jeh unterschützt zu haben ! Denn darauf kommt es in der Politik ja net an, und wird auch von uns net geduldet.

Ich finde es einfach immerwieder schrecklich zu hören wie man als NPD Mitglied abgestempelt wird.

Kurz zu mir: Ich gehe Arbeiten, also verdiene mein eigenes Geld, hab Familie, Kind und Hund ;-)

Also ein "normaler" Deutscher.

Mich ärgert es nur langsam, das man nur auf die Partei reduziert wird.
Der Mensch dahinter wird dabei gerne mal verdrängt.
Raven1408 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.05.11, 15:30   #7
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von painjester Beitrag anzeigen
Schade ist nur, wenn der TE eine News postet ohne seine eigene Meinung dazu zu schreiben. Schliesslich muß es ja einen Grund haben, wieso er gerade diese News postet.
Quatsch!

Ich poste sehr oft News, wo es viele User-Kommentare drauf gibt. Was heißt, dass es für die Mehrheit "interessant" ist. Und nicht, weil die News mich selber interessiert.


Und zu den News ansich. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man das trennen sollte. Ob einer nun rechtes oder linkes Gedankengut hat, ist für den Job völlig irrelevant, solange er es auf Arbeit nicht raus hängen lässt!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.05.11, 16:10   #8
DasKleineABC
Banned
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 185
DasKleineABC ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von d0pecr4wler Beitrag anzeigen
'Gleiches Recht für alle.' ... Tja, das erklär mal den Spinnern, die in der NPD Mitglied sind,
wenn es um Ausländer und Migranten geht.
Da wollen die auch nichts von gleichen Rechten etc. hören.

Genau wie die Ultra Linke vom Schwarzen Block und die Antifa nichts von gleichem Recht für alle hören wollen wenn es um ihre Interessen geht.

Genau der gleiche Schuh. Das Thema wurde ja schon oft genug behandelt.
DasKleineABC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Sitemap

().