Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.05.11, 18:37
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 5
|
Zugriff auf Drucker verweigert (Win7 - XP) - Help!
Hallo zusammen.
Ich habe ein Prblem mit dem Zugriff auf einen bzw. zwei Drucker.
Folgende Problemlage: Ich hatte 3 PCs mit jeweils Windows XP Home als Betriebssystem, wobei ein (Schwarzweiß-)Laserdrucker hp LaserJet 1200 series und ein Farbtintenstrahldrucker EPSON Stylus CX4080 an einem installiert waren - man jedoch von allen drei PCs auf die Drucker zugreifen konnte und dementsprechend ein Dokument ausdrucken konnte.
Ich denke es können die meisten nachvollziehen, dass ich gewillt war Windows 7 Ultimate zu installieren. Nachdem ich also Besagtes getan hatte versuchte ich von einem der anderen PCs (immernoch XP) ein einfaches Worddokument auszudrucken. Leider musste ich mit Bedauern feststellen, dass lediglich eine Fehlermeldung erschien: "Aufgrund eines Problems mit der Druckereinrichtung kann von Windows nicht gedruckt werden [Hilfe anzeigen >> ]". Das war's. Keine detailiertere Fehler- oder Problembehandlung - nichts. 
Daraufhin habe ich noch versucht die Freigabe der Drucker am jetzigen Win7-PC zu ändern (habe ein Häckchen bei "Drucker freigeben" reingemacht..), allerdings brachte mich das auch nicht sonderlich weiter - noch immer dasselbe Problem wie zuvor. Ein Heimnetzwerk einzurichten wäre in sofern sinnlos, da die anderen PCs kein Win7 besitzen.
Fehlt vlt. ein Treiber?
Kann mir jemand weiterhelfen/ jemand eine Idee?
btw.: Alle PCs sind ausnahmslos 32-Bit-Computer, und nein, ich kann mich leider nicht an den Microsoft-Support wenden, da das Betriebssystem nicht so ganz.... naja, ich glaube die meisten verstehen was ich meine :boggled:
Und noch eine zweite Frage: Der Audioausgang ist irgendwie nicht hinzubekommen (kein Ton vorhanden trotz angeschlossener Lautsprecher). "Es ist kein Audioausgabegerät installiert". Ich habe sehr alte, aber noch funktionstüchtige Lautsprecher - und es gibt keinerlei Installations-CD o.ä. dafür... Einen Treiber scheint der PC dafür jedoch auch nicht finden zu können.
Vielen Dank für alle (hilfreichen) Antworten.
Casper
|
|
|
14.05.11, 22:02
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Italy
Beiträge: 215
Bedankt: 82
|
siehst du die drucker im netzwerk? sind sie anpingbar?
__________________
bedank dich und du erhälst auch weiterhin meine hilfe
|
|
|
15.05.11, 09:21
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 5
|
Sowohl der eine, als auch der andere Drucker werden am Win7Ultimate-PC angezeigt. Das eigentliche Problem besteht allerdings darin, dass gar kein Netzwerk im eigentlichen Sinne zwischen den 3 PCs zu bestehen scheint. 
Allerdings kann ich die Drucker an den XP-PCs als Druckoption auswählen.
Nach Bestätigung erscheint dann jedoch die besagte Fehlermeldung. IM alten XP-Betreibssystem ging das vernetzen ja noch sehr leicht (Rechtsklick - Freigabe... - und dann das Netz auswählen), hier jedoch kenn' ich mich kaum mehr aus. Man kommt über 10.000 Links in dieses bescheuerte Netzwerk- und Freigabecenter, wo es dann wieder 5 verschiedene Links zur Problembehandlung gibt, die einem aber allesammt so richtig gar nichts bringen 
Dabei will ich doch einfach nur einen Ton haben und eine simple USB-Verbindung zu den anderen beiden PCs um die Drucker von dort ansteuern zu können. ~hmpf~
Dieses dumme Microsoft-Windows-Zeug kotzt mich langsam echt an -.-' 2 Tage hat mich der Mist bist jetzt gekostet und rausgekommen ist nichts, ausser dass verschiedene Sachen nicht funktionieren und meine 4 Festplatten auf kuriose Weise zu einer einzigen zusammengeschmolzen sind (mit dann halt einem Gesammtspeicher von 465 GB). Und ich hab' mal wieder null Ahnung, wieso und weshalb und vor allem nicht, wie ich sie wieder trennen könnte
Trotzdem Danke.
/Edit.: Habe mir soeben mal einen High Definition Audio Treiber heruntergeladen (Realtek) - bei der Installation meldete der Septup allerdings: "Installation des Realtek HD Audio-Treibers fehlgeschlagen !! [Error Code : 0x00003AFC]" - HELP?!
|
|
|
15.05.11, 11:18
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Italy
Beiträge: 215
Bedankt: 82
|
zum drucker:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
welches mainbord hast du? (wegen des audiotreibers)
__________________
bedank dich und du erhälst auch weiterhin meine hilfe
|
|
|
15.05.11, 13:10
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 5
|
Soweit so gut. Dankeschön, aber das funktioniert leider in meinem Falle nicht, da die anderen beiden PCs noch XP sind und nicht Win7, was für diese Freigabe Vorraussetzung ist.
Ansonsten: Wo kann ich das rauslesen? 
(Unter Geräte-Manager - Audio-, Video- und Gamecontroller - Highdefinition Audio-Gerät - Eigentschaften lässt sich folgendes lesen: "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)": Hilft das was? // Ausserdem meldet das System immer der Treiber für dieses Gerät sei auf dem neuetsen Stand :S)
|
|
|
15.05.11, 13:59
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Italy
Beiträge: 215
Bedankt: 82
|
zum drucker, doch ist abwärtskompatibel.
also zum treiber,
du deeinstallierst nun den treiber KOMPLETT, neustarten, neu installieren des treibers.
hast du vom mainbord noch die cd? da wären die treiber darauf, denn ohne zu wissen welches mainbord du hast ist es ziemlich schwierig da einen funktionierenden treiber zu finden.
hast du mal geschaut ob der "stromspardienst" unter dienste zu finden aktiviert ist?
__________________
bedank dich und du erhälst auch weiterhin meine hilfe
|
|
|
15.05.11, 19:26
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 5
|
d.h.? Das es, nachdem ich das Heimnetzwerk und die Freigabe aktiviert habe, gehen müsste? Muss ich dann noch bei den naderen PCs etwas an Einstellungen ändern bzw. gibt es dort auch ein Freigabecenter oder ein Heimnetzwerksystem o.ä.?
Das habe ich bereits probiert (Treiber deinstallieren und wieder installieren - neugestartet habe ich den PC dazwischen allerdings nicht, zwingend notwendig?) jedoch ohne Erfolg. 
Weiß nicht, ich müsste mal schauen - aber gehen wir mal von dem Fall aus, der wahrscheinlicher ist: Nämlich, dass sie unauffindbar wäre. Kann ich per dxdiag o.ä. das auch reusbekommen?
Es existiert leider keine Option "Stromspardienst" unter Dienste... das einzige, das mit "Strom" anfängt und zu tun hat ist "Stromversorgung"; andere Dienste haben in keinsterweise etwas mit Stromspardiensten am Hut
|
|
|
15.05.11, 21:26
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Italy
Beiträge: 215
Bedankt: 82
|
nein also du musst nur bei schauen unter system wo sich der pc befindet, in welchem netzwerk (workgroup müsste es bei win7 sein) und dann unter xp die 2 auch in workgroup setzen, bzw den win7 in das xp netz integrieren.
installier dir bitte everest, dann schau unter mainbord nach was du für eines besitzt, dann kann ich dir gezielt helfen
jo die stromversorgung meinte ich  ist dieser dienst aktiv? der hat auch was mit audio zu tun.
__________________
bedank dich und du erhälst auch weiterhin meine hilfe
|
|
|
15.05.11, 23:29
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 5
|
Hm, okay. ich versuchs mal
Everest ist installiert - allerdings finde ich kein Mainbord. Das einzige mit "-bord" im Namen ist ein Motherboard. Wo genau finde ich das was du brauchst? bzw. unter welcher Rubrik?
Es steht zumindest da Status: "Gestartet" - schätze mal, das heißt es ist aktiv..
|
|
|
16.05.11, 10:56
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Italy
Beiträge: 215
Bedankt: 82
|
ja mainboard = motherboard 
dort den namen herausnehmen mit modellbezeichnung und hersteller.
ja sollte aktiv sein.
wegen des netzwerkes kannst du nur sagen falls es nicht läuft, schicke dir ggf ein paar bilder.
__________________
bedank dich und du erhälst auch weiterhin meine hilfe
|
|
|
16.05.11, 17:00
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 5
|
hmpf.
also, ich habe nun alles wie in deinem Link beschrieben aktiviert und vernetzt, ect. - aber es funktioniert immernoch so wenig wie vorher -.-'
kA, wenn du Bilder o.ä. auftreiben könntest: gerne!
ansonsten wegen dem Mother-/ Mainboard... kA, ich hab' dir einfach mal den Schnellbericht kopiert, wenn du daraus was machen kannst?? (Bei Name stand nämlich irgendwie Unbekannt  )
/Edit.: Soundkarte ist wieder funktionstüchtig. Habe Treiber deinstalliert, einen neuen von treiberupdate heruntergeladen und instlliert. Kein Peil wie es jetzt funktioniert hat - hauptsache ist aber, es hat finktioniert und der Ton funktioniert wieder <33
# Jetzt beschäftigt mich nur mehr das Problem mit der Netzwerkverbindung zwischen den PCs bzw. dem PC und dem Drucker. Könnte mir evtl. jemand Screens oder eine genaue beschreibung geben, was ich am XP noch einstellen muss, damit er auf die Drucker am Win7 zugreifen kann? Die Fehlermeldung beim Drucken besteht nämlich nach wie vor (Drucken vom Win7-PC funktioniert jedoch einwandfrei)...
# Hat jemand eine Idee, wie ich die ursprünglichen 3 Festplatten wieder herstellen kann? Sie sind bei der Installation der Betreibssystems bei der Frage, wo ich Win7 installieren möchte (da war diese Auswahlmöglichkeit und ich habe die einzelnen Festplatten - bis auf die Hauptfestplatte C - nacheinander markiert und dann auf "[ X Löschen]" gedrückt. Der Löschen-Button war neben einem Schalter auf dem Formatieren stand ( meines wissens) und noch irgendwas). Nachdme ich dann Win7 installiert hatte war nur mehr eine Festplatte vorhanden: C und diese hatte anstatt ~140 dann 465 GB Fassungsvermögen (D hatte damals auf um die 140 und dann war noch S da, die hatte meine ich 15 oder so und noch E, die hatte nochmal 150 oderso). Bitte um Hilfe, wenn jemand weiterweiß
DANKE!
|
|
|
16.05.11, 18:43
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Italy
Beiträge: 215
Bedankt: 82
|
also unter xp:
start-rechtsklick auf Arbeitsplatz-eigenschaften-computername-ändern-arbeitsgruppe auf WORKGROUP ändern, übernehmen, neustarten. sollte nun funktionieren. treiber sollten auf den xp rechnern installiert sein.
danach gehst du unter xp unter netzwerkumgebung rein, dann solltest du den win7 pc sehen, dort den drucker. so irgendwie gehts dann
das mit der hdd weiß ich leider nicht :/
__________________
bedank dich und du erhälst auch weiterhin meine hilfe
|
|
|
16.05.11, 19:44
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 5
|
Und bei Computername ist egal was drinne steht, solange überhaupt was drinnen steht, oder?
Und bei Domän (über Arbeitsgruppe): muss da was drinnen stehen? bzw. das aktiviert sein?
Muss ich sonst bei dem Win7 PC irgendwas ändern? kA, das Heimnetzwerk auf ein anderes Netzwerk umstellen oder einen Namen in "WORKGROUP" ändern?
oder muss ich vlt. irgendwas an den Anschlüssen aktualisieren (Systemsteuerung - Hardware und Sound - Geräte und Drucker - {Drucker} - Rechtklick - Druckereigenschaften - Reiter "Anschlüsse")?
Die PCs sind zwar beide am XP unter Drucker und Faxgeräte angezeigt, jedoch kann man sie noch immer nicht ansteuern. Auch kann man auch nicht das Freigabe- oder Eigenschaftenmenü am XP aufrufen. Wenn man dies versucht erscheint eine Fehlermeldung (irgendwas mit Warteschleife oder so... ich könnte nochmal genau nachsehen, wenn das relevant ist).
Meine Fresse regt mich der Mist auf -.-'
/Edit.: Jedes mal, wenn ich versuche den PC neuzustarten, will das System bzw. braucht das System die InstallationsCD dafür. Sonst fährt er nicht hoch. (Meldung: " Disk Boot Failure. Please insert Instal CS and press Enter " oder so ähnlich zumindest. Okay, wenn ich die CD einlege und Enter drücke passiert erstmal garn icht - ich muss ihn dafür schon neustarten.... aber meine Frage ist eigentlich: Wie schaff' ich dass der PC das Betriebssystem von der Festplatte aus lädt und nicht die CD dafür benötigt? Ein Freund meinte dazu müsste ich die "BIOS" o.s.ä. fiinden, öffnen und ändern. Wo finde ich diese BIOS? oder wie kann ich es sonst ändern?
Besten Dank an alle Antworter
|
|
|
17.05.11, 19:22
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 5
|
Bump
|
|
|
17.05.11, 21:30
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Italy
Beiträge: 215
Bedankt: 82
|
also win7 ist schon standart mäßig in WORKGROUP dabei 
domäne sollte NICHT aktiviert sein, ausser du hast einen server zuhause mit active directory, was ich stark bezweifle. bei win 7 kannst du alles so lassen!
geh mal unter xp unter netzwerkumgebung, und sag mir mal wem/was du da alles siehst!
das mit der warteschleife bitte erklär mal genauer!
im bios sollte unter boot-primary boot (oder so ähnlich) deine hdd an 1.stelle sein, das wäre was dein kumpel gemeint hat damit, ansonsten weiß ich auch nicht was fehlt!
__________________
bedank dich und du erhälst auch weiterhin meine hilfe
|
|
|
17.05.11, 21:49
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 5
|
Habe die beiden Drucker unter Netzwerkumgebung gefunden und ich weiß nicht weshalb, aberi hc kann jetzt auch ohne Fehlermeldung einen Druckauftrag rausschicken. Das einzige Problem besteht noch immer darin, dass leider die Dokumente nicht gedruckt werden bis jetzt, sondern nur als Druckbereite Daten in der Warteschleife des jeweiligen Druckers angezeigt. Kann es sein, dass das am fehlenden Treiber auf dem XP-PC liegt? Denn wenn ich vom Win7-PC ein Dokument drucke, funktioniert alles einwandfrei...
|
|
|
18.05.11, 17:48
|
#17
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Italy
Beiträge: 215
Bedankt: 82
|
ich würde mal bei den treibern anfangen, neu installieren, somit kann man die ausschließen, und da es ja gesendet wird sollte ja eine verbindung sein.
__________________
bedank dich und du erhälst auch weiterhin meine hilfe
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
().
|