Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.05.11, 10:47
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 9
|
Neues Autoradio
hallo,
möchte mir auch ein neues Radio für meinen Polo kaufen. Das Radio was zurzeit verbaut ist, ist ein JVC KD511 (noch vom Vorbesitzer).
Der Grund ein neues zu kaufen ist das ich ein Radio möchte mit USB(aber hinten) , Bluetooth mit Freisprecheinrichtung und einen guten Radioempfang. Der Radioempfang stört mich beim jetzigen JVC besonders. bekomme gerade mal 2 Sender und nicht mal die sind flüssig zu rein. habe schon nach dem Antennenstecker geschaut ... ist alles fest. welches Problem könnte es noch sein ??? (nicht das ich mir ein Radio kaufe und der Empfang ist da genauso schlecht)
hab gehört das Blaupunkt Radios mit sehr gutem Tuner hat jedoch ist die Bedienung nicht die optimale (was ich so gehört habe). habe zuerst auch bei Alpine geschaut nur da weiß ich das der Radio Tuner auch nicht gut sein soll, da ein Kollege von mir auch eins bei sich eingebaut hat und nicht viele Sender findet...
Pioneer soll damit genauso Mängel haben....
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und die ein oder andere Empfehlung ans Herz legen.
__________________
|
|
|
14.05.11, 11:30
|
#2
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.644
Bedankt: 974
|
Was können die Hersteller dafür das du in einem Gebiet wohnst wo kaum Empfang ist?!
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
14.05.11, 12:30
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 9
|
Zitat:
Zitat von HelixSPLX
vll ist ja einfach die antenne kaputt....
was für ein polo ist es? bj.? ab einem bestimmten baujahr braucht die dachantenne von vw eine phantomeinspeisung, die sie durch zubehörradios nicht bekommt. dafür gibt es adapter.....
|
Polo 6N Bj 1998
__________________
|
|
|
14.05.11, 14:04
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 9
|
ok werd ich machen . Danke schonmal
wollte aber eigentlich noch wissen welches radio ihr mir empfehlen könnt (siehe im ersten Beitrag) weil das jetztige kein USB besitzt und kein Bluetooth.
__________________
|
|
|
16.05.11, 11:44
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 19
|
die neue von SOny ohne CD-spieler da kann man sein Ipod reinpacken oder usb-sticks werd ich mir demnächst zulegen
|
|
|
16.05.11, 21:37
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Also ich kann JVC nur empfehlen, hatte noch nie ein Problem (Preis/Leistung meiner Meinung nach am Besten)
Sony ist auch nicht schlecht
Von Blaupunkt und Alpine würde ich die Finger lassen hab schlechte Erfahrungen gemacht
|
|
|
17.05.11, 13:03
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 9
|
Zitat:
Zitat von stefan_89
Also ich kann JVC nur empfehlen, hatte noch nie ein Problem (Preis/Leistung meiner Meinung nach am Besten)
Sony ist auch nicht schlecht
Von Blaupunkt und Alpine würde ich die Finger lassen hab schlechte Erfahrungen gemacht
|
was waren deine schelchten Erfahrungen bei Alpine und Blaupunkt ?
wie ist der Radioempfang beim JVC ?
__________________
|
|
|
17.05.11, 16:14
|
#8
|
a BF2142 legend
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 333
Bedankt: 137
|
Kann nur was zu Kennwood sagen. War nen KDC irgendwas.
2 mal Cd teil kaputt und das für 300€^^
1 mal defekt nach 1 Jahr.
Hab jetzt eins von JVC bis jetzt alles ok (auch schon 2 Jahre jetzt). Hat auch nen Monitor drin.
__________________
Geld ist eine Hure, die niemals schläft
|
|
|
18.05.11, 11:35
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von riberyfcb91
was waren deine schelchten Erfahrungen bei Alpine und Blaupunkt ?
wie ist der Radioempfang beim JVC ?
|
Also Alpine ist für das was er bietet meiner Meinung nach einfach zu teuer (Bedientasten sitzen teilweise sehr locker - schlechter Druckpunkt ;kostete neu ca. 350€!) und der Blaupunkt wirkt irgendwie billig und Bedienung eher schlecht
Also Empfang hab ich mit meinem JVC immer und Bedienung ist verhältnismäßig zu den anderen sehr einfach und bietet viele Einstellungsmöglichkeiten und ab ca. 80€ bist du dabei mit USB Schnittstelle (nettes Extra: Displaybeleuchtung lässt sich bei den meisten Modellen genau an Innenraumbeleuchtung anpassen)
|
|
|
18.05.11, 18:46
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 9
|
das Alpine nicht billig ist hab ich auch schon festgestellt ... viele sagen halt das Alpine sich nur auf Car-Hifi spezialisiert hat und deshalb von vielen empfohlen wird...
Pioneer und Clarion gibt es noch. finde bei Pioneer die Bedienung nicht so optimal ..sind aber auch teilweise verschieden... und werden auch viel empfohlen
Clarion kenn ich nicht wirklich ...
aber schonmal danke für eure Erfahrungsbericht
__________________
|
|
|
20.05.11, 21:24
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 12
Bedankt: 9
|
hab mir jetzt mal 4 Radios rausgesucht die das besitzen was ich mir vorgestellt habe.
-JVC KD-R721BT
-JVC KD-R711
-Kenwood KDC-BT 40U
-Pioneer DEH-7300 BT (eines der wenigen von Pioneer das mich von der Bedienung her anspricht)
jetzt ist eben die Frage welches von diesen von der Qualität her gut ist... und wo der Preis auch stimmt.
__________________
|
|
|
30.05.11, 13:09
|
#12
|
Homosaufien
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 285
Bedankt: 111
|
Also ...
Alpine ist und bleibt das beste auf dem Markt. Hab selbst eines.
Zur verarbeitung ... kann ich Stefan nicht zustimmen ... alles funktioniert tadellos ... druckpunkt klasse auch die Tasten wackeln nicht oder sind irgendwie lose.
Radio empfängt alles was bei mir in der umgebung empfangbar ist. Die Qualität ist auch super und auf jedenfall besser wie beim Kenwood, was als Original Radio im Wagen verbaut war (hab ich erst nach 2 Monaten gewechselt).
Ton Qualität ist bombastisch ... 1. Stufe umbau von Kenwood auf Alpine ... = 150% und dann noch Imprint Soundsystem nachgerüstet = nochmals 100% ... einfach nur genial der Sound.
Allerdings ist der Preis recht hoch.
Also ich würde das KD R721 BT nehmen ... 1. Sieht schick aus 2. bietet Bluetooth ... und so freisprecheinrichtung ist was feines ... sollte man nur benutzen 
Ich denke Klang technisch sind die alle gleich. Da schenckt sich JVC Pioneer und Kenwood in der Preisklasse garnichts.
Optik muss, denk ich, entscheiden.
|
|
|
31.05.11, 15:19
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 51
Bedankt: 23
|
Ich hab selber das Pioneer 4200er verbaut. Wichtig war für mich,
das das Teil neben CD und USB auch noch SD-Karten lesen kann.
Mal ehrlich, ne 8 GB SD und man braucht eigentlich USB und CD nicht
|
|
|
31.05.11, 18:23
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von riberyfcb91
Der Grund ein neues zu kaufen ist das ich ein Radio möchte mit USB(aber hinten) ,
|
Irgendwie hat das keins deiner vorgeschlagenen Radios oder?
Ich hab das Pioneer DEH-P6000UB und bin damit mehr oder weniger zufrieden, klangtechnisch und von den Funktionen ist es schon schön, aber die Silbernen Tasten neben dem Lautstärkedrehrad reiben sich ab sodass in der Nacht nicht nur die Bezeichnung der Taste sondern die ganze Taste leuchtet, hatte das auch schon bei der Garantie und nach 2Monaten der selbe Mist.
Und das USB spinnt ab und zu..
Ich würde mich wohl für das JVC KD-R721BT entscheiden, das sieht wenigstens nach was aus und ausserdem hats n zweizeiliges Display.
Im Endeffekt wirst du eh keine klanglichen Unterschiede merken (ich geh mal davon aus das du keine HighEnd Anlage hast) also muss es optisch und von den Funktionen passen.
geh doch mal zu ACR oder so, die haben meistens einige Radios zum Testen aufgebaut...
|
|
|
01.06.11, 10:03
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 51
Bedankt: 23
|
Zitat:
Zitat von Schniet
geh doch mal zu ACR oder so, die haben meistens einige Radios zum Testen aufgebaut...
|
ACR gut und schön, aber gleich mal ne Warnung. Mein 4200er hatten die um 179,-
(btw. selber Preis wie bei Conrad), MM hatte das Teil um 159,-
Und Amazon 115,-
Also unbedingt Preise vergleichen, da sind absolut gravierende Preisunterschiede.
Und so toll war die Beratung bei ACR auch nicht, kann aber daran liegen, das ich
nur nen Radio mti vernünftigen 3-weg-Boxen wollte und keinen Sub-Wummer
oder ähnliches.
|
|
|
06.06.11, 08:00
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Ich hab ja nicht gesagt das er es da kaufen soll, sondern
das er mal da hin gehen soll und sich ein paar Radios anschauen...
Danach kann er es ja im Internet oder weis ich wo suchen, ist ja sein gutes Recht Preise zu vergleichen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.
().
|