Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.05.11, 13:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 604
Bedankt: 317
|
Ein Jahr Praktikum oder Allgemeine Hochschulreife?
Ich besuche ein Fachgymnasium Technik, dass erst einmal vorweg. Gerade befinde ich mich ,,noch" in der 13. Klasse. Ich möchte gerne Optimistisch sein, genau darum komme ich sofort zum Punkt.
Heute wurden die Abiturnoten bekannt gegeben, ich bin leider nicht unter den Schaffenden vertreten. Nun stehen mir zwei Wege zur verfügung:
- Ein Jahr Praktikum absolvieren (3x in der Woche) -> Erbringt mir in einem Jahr das Fachabitur
- Oder doch wiederholen um die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erhalten?
In der Zukunft möchte ich gerne in Richtung Wirtschaftsinginuerwesen etwas studieren.
__________________
Kansas City Shuffle? "Ein Kansas City Shuffle ist, wenn alle Welt nach rechts kuckt, während du links rum gehst."
|
|
|
11.05.11, 14:06
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
Wenn du meinst, du könntest durch eine Wiederholung deine Notenpunkte in den betreffenden Fächern in soweit verbessern, dass du zur Abitursprüfung zugelassen wirst, dann wiederhole das Jahr am besten!
Das fachgebundene Abitur (nicht zu verwechseln mit der Fachhochschulreife! Diese berechtigt nur zum Studium an Fachhochschulen.) berechtigt dich nämlich nur zum Studium bestimmter Fächer und Fachrichtungen an einer Universität, je nachdem wo die Schwerpunkte dann in diesem Praktikum liegen, welches du erwähnt hast. Man kann damit also nicht "alles" studieren, was eine Universität anzubieten hat.
Außerdem hast du, auch wenn du nach Wiederholen des Schuljahres wieder nicht zur Prüfung zugelassen wirst, immer noch die Möglichkeit über den zweiten Bildungsweg das allgemeine Abitur(4 Jahre) zu erlangen. (Berufskolleg -> Berufsoberschule)
Bzw. 3 Jahre, wenn dir dann da das fachgebundene Abitur genügt, durch Direkteinstieg ins zweite Jahr der Berufsoberschule nach Erlangen der Fachhochschulreife+Assisstentenabschluss.
Wenn du dich also dazu entschließt das Jahr zu wiederholen, melde dich für das kommende Schuljahr darauf sicherheitshalber auf einem Berufskolleg an.
Damit du, falls es wieder nicht klappen sollte, ohne ein Jahr Verzögerung gleich weiter zur Schule gehen kannst.
|
|
|
11.05.11, 14:07
|
#3
|
Zwielichtiger
Registriert seit: Nov 2009
Ort: In den Schatten
Beiträge: 419
Bedankt: 313
|
Ich an deiner Stelle würde wiederholen und kräftig lernen.
__________________
Ach und ihr behauptet, ich sei ein Vampir? Welche Beweise, außer, daß ich keinen Puls habe, meine Haut weiß ist, ich Fänge
habe und der Tatsache, daß ich weder einen Schatten, noch ein Spiegelbild besitze, habt ihr denn, hä
|
|
|
11.05.11, 14:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 604
Bedankt: 317
|
Wenn ich tatsächlich Maschinenbau/Elektrotechnik/Wirtschaftsinginuerwesen studieren möchte ... spezifisch Ausgedrückt in einem technischen Bereich was erbringt mir wirklich den klaren Vorteil wenn ich die Klasse wiederhole?
Ich meine wenn ich nun in diesem Jahr das Praktikum absolviere darf ich diese Studiengänge an jeder Fachhochschule studieren. Ich kenne viele die Informatik studieren als abgänger eines Fachabiturs (Veranschaulichung das auch Fachabiturenten chance auf eine FOS haben) nicht zu verwechseln mit dem Abschluss den ich bekomme Allgemeine Hochschulreife, auch wenn ich an einem Fachgymnasium Technik tätig bin, bekomme ich den selben Abschluss.
Sozusagen erbringt mich doch beides zum selben Ziel in der selben Zeit. Deshalb will ich wissen, wieso ich genau ,,das" machen sollte.
Ich kann mich wirklich nicht entscheiden, es ist wirklich nicht so einfach.
__________________
Kansas City Shuffle? "Ein Kansas City Shuffle ist, wenn alle Welt nach rechts kuckt, während du links rum gehst."
|
|
|
11.05.11, 15:45
|
#5
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
Die Dozenten boxxen eh den ganzen Technikstoff in 2Wochen komplett durch aus der Oberstufe, musst du wissen wie du es machst. Wenn du das Abitur schaffen kannst mach es unbedingt ,allein schon weil du die freie Wahl hast ob du die Uni oder Fh besuchst etc.
|
|
|
11.05.11, 17:00
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 423
Bedankt: 224
|
zumindest die mathematik der 13ten solltest du schon drauf haben..
klar, der stoff der 13ten wird in einer woche im ersten semester durchgezogen, aber gerade darum sollte man sich damit schon etwas länger beschäftigt/gerechnet haben.. grundlegendes wie integrale, ableitungen und maximalwert-bestimmung werden dir immer wieder begegnen.. damit musst du sicher umgehen können.
sollte das momentan nicht der fall sein, rate ich dazu die 13te zu wiederholen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
().
|