myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Optimierung und Flächeninhalt innerhalb von Wendetangenten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.05.11, 00:36   #1
MasterOers
koffein-junk-E
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NDS
Beiträge: 938
Bedankt: 158
MasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt Punkte
Standard Optimierung und Flächeninhalt innerhalb von Wendetangenten

Brauche mal Hilfestellung bei einigen kniffligen Aufgaben:

1)http://www.abload.de/image.php?img=wp_000261ik6q.jpg (Nr. 2)

2)http://www.abload.de/image.php?img=wp_00026298kd.jpg (Nr. 6)

3)http://www.abload.de/image.php?img=wp_000263n8gh.jpg (Nr. 4)

Kann das alles ansatzweise aber irgendwo stockts immer und ich komme einfach nicht weiter....
Bin für eine gute Erklärung der Aufgaben sehr dankbar und revanchiere mich auch in irgendeiner Form!!

Mfg
MasterOers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.05.11, 07:32   #2
hächti
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 9
hächti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Aufgabe 1:
- Flächeninhalt eines Rechteckes A=a*b
- a ist die Länge der einen Seite, hier die Seite, die auf der x-Achse liegt -> a=2*u
- b ist die Länge der anderen Seite, hier: b=p(u)=9-u²
- Formel für Flächeninhalt ist also: A=2u*(9-u²)=-2u³+18u => Maximum berechnen
- gleiche Überlegung für Umfang ergibt U=-8u³+72u => Minimum berechnen

Aufgabe 2:
- genauso:
- Länge der einen Seite = u
- Länge der anderen Seite = v = -0,6u+3 (ergibt sich durch Berechnen der Geraden durch die Punkte (0|3) und (5|0), da der y-Wert von P [also v] auf der Geraden liegt, muss er dem Funktionswert der Geraden entsprechen) => Maximum berechnen

Aufgabe 3:
(hier für a); b) & c) jeweils genauso)
- Wendepunkte berechnen [2. Ableitung=0 setzen usw.] -> ergibt: W1(2|0) und W2(-2|0)
- Gleichungen der Tangenten für die Punkte W1 & W2 ergibt: t1=-(8/3)x+(16/3) & t2=(8/3)x+(16/3)
- es entsteht ein rechtwinkliges Dreieck, für den Flächeninhalt nimmst du entwender die Hälfte des Produktes der beiden Kathetenseiten, oder die Formel A=0,5*g*h mit h=(16/3) und g=4 [h ist die Höhe, also der Achsenabschnitt von beiden Funktionen; g ist die Grundseite und entsteht durch den Abstand der Nullstellen der beiden Funktionen]...die letzte Variante ist mMn einfacher, da man die Werte schon hat bzw. schnell und einfach errechnen kann; die Länge der Kathetenseiten müsstest du mit dem Phytagotras machen und bräuchtest im Endeffekt auch Achsenabschnitt und Nullstellen]


Hechti
hächti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.05.11, 15:22   #3
MasterOers
koffein-junk-E
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NDS
Beiträge: 938
Bedankt: 158
MasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt Punkte
Standard

Danke, aber wie kommst du bei Aufg. 1 auf Dreieck?
MasterOers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.05.11, 16:58   #4
hächti
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 9
hächti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

nur falsches wort gewählt...^^

aber die formel bleibt die selbe...
hächti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.05.11, 22:30   #5
MasterOers
koffein-junk-E
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NDS
Beiträge: 938
Bedankt: 158
MasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt Punkte
Standard

Aufg. 1 habe ich jetzt hinbekommen, hast es auch super erklärt

Bei der 2. Aufgabe verstehe ich allerdings nicht wie du auf v = -0,6u+3 kommst....
MasterOers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.05.11, 23:03   #6
riegatoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von riegatoni
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
riegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MasterOers Beitrag anzeigen
Bei der 2. Aufgabe verstehe ich allerdings nicht wie du auf v = -0,6u+3 kommst....
Keine Hexerei:

Der Punkt P muss ja laut Angabe auf der Geraden liegen.
Aus der Skizze kann man die Geradengleichung ermitteln:
Die Steigung ist: - 3/5
Der y-Achsenabschnitt ist 3
Also lautet die Gleichung der Geraden:

y=-3/5x +3

Und wie gesagt, der Punk P muss ja auf dieser geraden liegen. Wenn du also eine Koordinate kennst, kannst diese in die gleichung einsetzen und bekommst die andere.

Sei also das x in der gleichung gleich u, dann ist die y Koordinate gleich:

y=-3/5u +3 =-0,6u+3

Also ist P=(u / -0,6u+3)

Das macht man deswegen, dass du aus einem Problem mit zwei umbekannten nur noch eine unbekannte hast.

Und dan kannst ja wie oben beschrieben ein Gleichung für den Flächeninhalt aufstellen:

A=Länge*Höhe=u*(-0,6u+3)=-0,6u²+3u

Und diese gleichung nun Maximieren, in dem du Extremas findest:
-Ableiten:
A'=-1,2u+3
NST finden:
0=-1,2u+3 genau dann wenn u=3/1,2 =2,5

Prüfen ob MAximum:

Vorzeichen Tabelle...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
riegatoni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.11, 10:20   #7
MasterOers
koffein-junk-E
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NDS
Beiträge: 938
Bedankt: 158
MasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt Punkte
Standard

Okay thx.

Habe dann noch eine Frage zur reinen Nullstellenbestimmung.
Wie geht man jeweils vor?

1. f(x)=-1/3x³+x
2. f(x)=-1/18x^4+x²
3. f(x)=1/6x³-x²+3/2

4: f(x)=1/6x^4-x³+2x² Hier habe ich das x² ausgeklammert und für selbiges erstmal x1=0 rausbekommen
Dem "Rest" bin ich mit der pq-Formel beigegangen (geht das hier überhaupt?!):
1/6x²-x+2=0
Dann habe ich letztendlich -0,5 +/- (-11,75).

Was mich jetzt daran irritiert ist die Tatsache dass ich 3 Nullstellen rausbekommen (hatten wir im Untterricht so nich). Klar muss das nicht falsch sein, aber mir kommt das doch sehr spanisch vor...Irgendwas mach ich nicht richtig.
Bloß was?
MasterOers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.11, 11:59   #8
riegatoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von riegatoni
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
riegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkte
Standard

Du setzt den Graf jeweils gleich null

1.)

Du kannst x ausklammern:

x*(-1/3x²+1)=0
Ein produkt ist null, wenn ein Faktor gleich null ist:
=>NST bei x=0
=> NST -1/3x²+1=0 also x=Wurzel(1/3)

2.)
Hier kannst du sogar x² ausklammern

dann selbes wie oben, nur dass du eine doppelte NST bei x=0 hast

3.) sicher dass du dich nicht verschriebne hast?

4 Du würdest sogar vier NSt bekommen. Doppelte NST bei x²=0 und die zwei über pq Formel

Wenn du MS Office hast, kannst dir folgendes Kostenlose Programm runter laden, und dir die Graphen anzeigen lassen, dass siehst auch wie viele NST zu erwarten sind

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Keine Viren, da von ner Uni
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
riegatoni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.11, 12:38   #9
hächti
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 9
hächti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

riegatoni schrieb:

Zitat:
1.)

Du kannst x ausklammern:

x*(-1/3x²+1)=0
Ein produkt ist null, wenn ein Faktor gleich null ist:
=>NST bei x=0
=> NST -1/3x²+1=0 also x=Wurzel(1/3)
wenn du |+1/3x² rechnest kommt x = +/- wurzel(3) raus...


MasterOers schrieb:

Zitat:
4: f(x)=1/6x^4-x³+2x² Hier habe ich das x² ausgeklammert und für selbiges erstmal x1=0 rausbekommen
Dem "Rest" bin ich mit der pq-Formel beigegangen (geht das hier überhaupt?!):
1/6x²-x+2=0
Dann habe ich letztendlich -0,5 +/- (-11,75).
x² ausklammern ok, aber dann musst du noch /(1/6) rechnen [also *6] um pq-formel anwenden zu können...
=> x = 3 +/- wurzel(9-2)
hächti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.11, 13:26   #10
riegatoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von riegatoni
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
riegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von hächti Beitrag anzeigen


wenn du |+1/3x² rechnest kommt x = +/- wurzel(3) raus...
Ups.. stimmt.. in der eile verechnet, und auch noch +/- vergessen.

Du hast aber ein VZ fehler, sonst stimmt dein ergebnis auch net..

Zitat:
Zitat von hächti Beitrag anzeigen

x² ausklammern ok, aber dann musst du noch /(1/6) rechnen [also *6] um pq-formel anwenden zu können...
=> x = 3 +/- wurzel(9-2)
Ne muss er nicht...Und du hast scheinbar einen Rechenfehler

x=(-b+/- Wurzel(b²-4*ac))/2a

a=1/6

=> x1/2= (1+/-Wurzel(7/3))/(2/6)
=(6 +/- Wurzel(7/3)*6)/2
=(3 +/- Wurzel(7/3)*3)=3 +/- Wurzel(7/3 *9)=3 +/- Wurzel(7*3)

x1=3+Wurzel(21)=7,58...
x2=3-Wurzel(21)=-1,58...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
riegatoni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.11, 13:34   #11
MasterOers
koffein-junk-E
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NDS
Beiträge: 938
Bedankt: 158
MasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt Punkte
Standard

@riegatoni: Erstmal thanx!

Zu 3.: steht im Buch 1:1 so. Was macht dich daran stutzig?

@Hächti: 1. habe ich schon genauso gelöst (schon gestern), bloß haben mich die irrationalen Nullstellen irritiert (was ein Wortspiel ).

4. Habe ich auch nach deiner Methode gerechnet (den einen Schritt nur nich gepostet), da guck ich gleich nochmal drüber.

edith: jetzt bin ich aber verwirrt
Ich wollte das ja schon mit der pq-Formel rechnen (also wie hächtig auch vorschlägt). Darf ich nicht? ;-(

edith2: warum eigentlich 2 NST bei x²=0 ? Ne Null kann ja nich negativ/positiv sein
MasterOers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.11, 15:45   #12
hächti
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 9
hächti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

0 = -(1/3)x² + 1 |+(1/3)x²
1 = (1/3)x² |*3
3 = x² |wurzel
x = +/- wurzel(3)

wo ist da ein vz-fehler?


MasterOers schrieb:

Zitat:
edith: jetzt bin ich aber verwirrt
Ich wollte das ja schon mit der pq-Formel rechnen (also wie hächtig auch vorschlägt). Darf ich nicht? ;-(
pq-Formel darf angewendet werden, wenn der koeffizient vor dem x² eine 1 ist...da im obigen fall (1/6)x² steht, musst du die gleichung erst mit 6 multiplizieren [da (1/6) * 6 = 1], um die pq-formel anwenden zu können...

riegatoni hat das mit der Mitternachtsformel gemacht, da kann vor dem x² alles außer einer 0 stehen...

Zitat:
edith2: warum eigentlich 2 NST bei x²=0 ? Ne Null kann ja nich negativ/positiv sein
2 NST bedeutet nich doppelte NST...die NST ist doppelt im algebraischen sinne...für den menschen wird das als 1 NST wahrgenommen


EDIT:
bei riegatonis mitternachtsformel ist auch ein kleiner rechenfehler (alerdings mit großer bedeutung :-P ): b²-4ac = -(1/3) und damit ist dort auch keine wurzel ziehbar, riegatoni hat da vermutlich 1 + (4/3) gerechnet, deshalb kam da eine lösung raus...die pq-formel ergibt auch, dass keine lösung der quadratischen gleichung vorhanden ist...damit ist die einzige nullstelle des ursprünglichen terms bei x=0, was man ja nach dem ausklammern erhält...

EDIT2:
die wurzel(7) war bei mir natürlich auch falsch, weil ich vergessen hab, die 2 mit der 6 zu multiplizieren...dann erhält man nämlich wurzel(9-12)...
hächti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.11, 16:16   #13
MasterOers
koffein-junk-E
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NDS
Beiträge: 938
Bedankt: 158
MasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt Punkte
Standard

Und wie bestimmt man hier die Nullstellen?

f(x)=1/6x³-x²+3/2
MasterOers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.11, 16:33   #14
hächti
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 9
hächti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

...mit dem taschenrechner, würd ich jetz sagen :P

der spuckt 3 nullstellen aus, aber alle sind unschöne nullstellen, auf die man durch raten, probieren oder so nicht kommt...

und eine gescheite formel hierfür fällt mir auch nich ein...
hächti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.11, 17:13   #15
MasterOers
koffein-junk-E
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: NDS
Beiträge: 938
Bedankt: 158
MasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt PunkteMasterOers ist unten durch! | -3272 Respekt Punkte
Standard

Habe mich mal schlau gemacht, damit sollte es gehen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MasterOers ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.05.11, 17:56   #16
hächti
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 9
hächti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das hatte ich auch gefunden, allerdings funktionieren die ja für gleichungen mit kubischem, linearem und absolutem glied...bei f(x)=1/6x³-x²+3/2 ist ja kein lineares, dafür ein quadratisches glied vorhanden...deshalbhab ich dort lieber die finger von gelassen...
hächti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Sitemap

().