myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Wurde "Lastpass" Opfer eines virtuellen Angriffs?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 08.05.11, 11:34   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Wurde "Lastpass" Opfer eines virtuellen Angriffs?

Zitat:
Möglicherweise wurde der Passwortspeicher-Dienst Lastpass Opfer eines virtuellen Angriffs. Von den Betreibern werden die Nutzer jedenfalls dazu aufgefordert, aus Sicherheitsgründen ihre Masterpasswörter zu ändern.

Wie aus einem veröffentlichten Blogbeitrag hervor geht, wurde man auf Unregelmäßigkeiten beim Kontrollieren der Serveraktivitäten aufmerksam. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass ein virtueller Einbruch tatsächlich stattgefunden hat. Dennoch will das Unternehme von einem Worst-Case-Szenario ausgehen.


Grundsätzlich will das Unternehmen die eigenen Kunden möglichst frühzeitig auf mögliche Probleme in diesem Zusammenhang aufmerksam machen. Der Chef des Unternehmens, Joe Siegrist, geht nicht davon aus, dass eine große Anzahl an Daten in fremde Hände gelangt ist.

Ferner werden die Passwörter bei dem Passwortspeicherdienst in verschlüsselter Form hinterlegt. Unter Umständen könnte ein Angreifer jedoch mit einer so genannten BruteForce-Attacke dennoch einen Zugriff auf sehr einfach gestaltete Passwörter erlangen, heißt es. Nutzer die auf starke Passphrasen setzen, sollen sich keine Sorgen machen.

Der Passwortmanager Lastpass steht als Erweiterung für einige gängige Browser, zu denen beispielsweise Chrome, Opera, Safari, Firefox und der Internet Explorer gehören, zur Verfügung.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Sitemap

().