Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.05.11, 10:03
|
#1
|
unwissend
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
|
Spekulationen über Austritt Griechenlands aus Euro-Zone Geheimes Treffen in Luxemburg
Zitat:
Spekulationen über Austritt Griechenlands aus Euro-Zone
Geheimes Treffen in Luxemburg
06.05.2011
Von Cerstin Gammelin, Brüssel
Die Finanzminister aus Frankreich, Deutschland, Finnland und den Niederlanden beraten in Luxemburg über Griechenlands Schuldenkrise. Die Spannungen in der Währungsgemeinschaft sind stark. Doch ein Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone wird dementiert.
Die Euro-Länder sind stark zerstritten darüber, wie die Schuldenkrise einiger Partner überwunden und der Euro gesichert werden kann. Am Freitagabend wurde ein geheimes Krisentreffen der Finanzminister aus den vier wirtschaftlich stärksten Ländern und der Europäischen Zentralbank (EZB) bekannt. Die Minister aus Frankreich, Deutschland, Finnland und den Niederlanden sowie EZB-Präsident Jean-Claude Trichet berieten in Luxemburg über die Lage in Griechenland, Irland und Portugal. Auf der Agenda stünden "alle Probleme in den Krisenstaaten", sagte ein mit den Vorgängen Vertrauter.

Nicht eingeladen: Jean-Claude Juncker (© REUTERS)
Spekulationen über Austritt Griechenlands aus Währungsunion
Das Treffen wurde begleitet von Spekulationen über den Austritt Griechenlands aus der Währungsunion. Griechenlands Premier Georgios Papandreou erwäge, die Währungsgemeinschaft zu verlassen, berichtete Spiegel Online. Papandreou sehe für das unter Schuldenbergen, Arbeitslosigkeit und wirtschaftlichem Niedergang leidende Land keinen anderen Ausweg, als wieder eine eigene Währung einzuführen. Der Euro gab um eineinhalb Cent nach.
Anzeige
Griechenlands Vize-Finanzminister Filippos Sachinidis dementierte umgehend. Sein Land wolle die Euro-Zone keinesfalls verlassen. Sein Ministerium erklärte, der Bericht sei wider besseres Wissen veröffentlicht worden. Die Regierung in Athen habe eine entsprechende Anfrage ausdrücklich verneint. In deutschen Regierungskreisen hieß es, ein Austritt Griechenlands stehe nicht an. Doch werde "über alle anderen Dinge wie eine Verlängerung der Rückzahlungsfristen für Darlehen" geredet. Beschlossen werde auf dem Treffen aber nichts.
EU-Diplomaten führen die neue Hektik in der Euro-Gruppe auf die jüngste Kritik des Internationalen Währungsfonds (IWF) an den griechischen Sparprogrammen, vor allem an der schleppenden Privatisierung zurück. IWF-Experten bezweifeln, dass Athen die Bedingungen erfüllen kann, um die nächste Kredittranche des Hilfspakets zu bekommen. Sie drängen die europäischen Länder, auch über einen Schuldenschnitt zu verhandeln. Die europäischen Länder und der IWF haben Athen 110 Milliarden Euro an Darlehen zugesagt. Die Hälfte ist bereits ausgezahlt. Würde Griechenland insolvent, wäre ein Teil davon verloren.
Nicht eingeladen: Juncker
Wie stark die Spannungen in der Währungsgemeinschaft sind, zeigen die Umstände des Treffens in kleinem Kreise. Der Sprecher der Euro-Länder, Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker, war weder eingeladen noch informiert. "Es gibt kein Treffen", sagte sein Sprecher der Süddeutschen Zeitung.
Das Bundesfinanzministerium ließ offen, ob Minister Wolfgang Schäuble nach Luxemburg gereist war. Hochrangige Regierungskreise erklärten dagegen: "Es stimmt." Das Treffen sei "lang geplant und nicht geheim". In Spanien, Belgien und der Slowakei hieß es wiederum, über eine solche Sitzung sei nichts bekannt. Der zuständige Sprecher in der Europäischen Kommission zeigte sich ahnungslos. Er wisse nichts über ein Treffen, sagte er.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.05.11, 10:39
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Was mir sofort auffällt sind die Niederlande zu den "wirtschaftsstärksten Ländern" zählt. Natürlich ist das Unsinn (nach BIP). Die Niederlande haben aber nach Deutschland den höchsten Außenhandelsüberschuss (natürlich im großen Abstand), und haben natürlich ein Interesse daran das dies so bleibt. Reformen, welche die Handelsbilanzen der Mitgliedsstaaten ausgleichen müssen natürlich vermieden werden.
Dieses "an die Wand wirtschaften" nennt sich dann Wettbewerb.
Frankreich wegen der Nähe der Regierung zur Finanzindustrie, und Finnland wohl wegen des Wahlergebnisses, und der "Einsicht" das die Schwachen zugrunde gehen sollen wenn sie dem Wettbewerb nicht standhalten (also inklusive Volkswirtschaften und allen beteiligten Menschen). Trichet der EZB Präsident als "König" der ideologischen Überzeugungstäter.
Das Juncker nicht eingeladen wird, ist ebenfalls klar, galt er doch als Kritiker der Deutschen Wirtschaftspolitik, welche die Länder an der Peripherie in Bedrängnis bringen. So hat er es "gewagt" im Januar laut über eine Senkung des Zinssatzes für die Krisenländer [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Sollten die Gerüchte wahr sein, passiert genau das was verschiedene Ökonomen (auch in Übersee) vorausgesagt haben: Griechenland bestenfalls wird seine eigene abgewertete Währung einführen und "dichtmachen" (schlimmstenfalls Staatsbankrott). Schlechte Voraussetzungen dort den Exportwahnsinn fortzuführen den Deutschland betreibt. Die europäischen Banken, insbesondere deutsche, werden wegen des Kreditausfalls in eine weitere Krise schlittern und gerettet werden müssen. Für unsere Stammtischproleten die Springer zitieren sicher ein Grund zur Freude.
Und da sind noch nicht die katastrophalen Auswirkungen auf den Euro und die EU nicht drin.
Sollte die Sache noch "glimpflich" ausgehen, wird es bei Portugal so weit sein. Wenn nicht dort bei Spanien usw usf bis jedes Land kaputt gewirtschaftet wurde. Am Ende steht Deutschland alleine da, mit einer Wirtschaftspolitik welche schon einmal in die Katastrophe führte, und defacto ein Fass ohne Boden ist.
Die einzige Lösung:
1. Kurzfristig Überbrückungskredite direkt bei der EZB, und NICHT über die Geschäftsbanken oder vergleichbare Vehikel.
2. Mittelfristig Zurückfahren der Außenhandelsüberschüsse, in Deutschland durch kräftiges anheben der Löhne.
3. Langfristig Anpassen der Lohn-, Fiskal-, Sozial- und Wirtschaftspolitik.
Und selbst das wäre nicht einmal ein Garant für den Erfolg. Aber mit dem aktuellen Kurs werden wir sehenden Auges in die Katastrophe schlittern.
|
|
|
07.05.11, 10:50
|
#3
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
|
Zitat:
Was mir sofort auffällt sind die Niederlande zu den "wirtschaftsstärksten Ländern" zählt.
|
Also vorab ich stimm dir eigentlich komplett deinem Post zu, aber denkst du dass das die Vertreter die sich da getroffen haben nicht wissen?
Dieses Austrittsgesabbel kommt immer nur von der Presse - sämtliche Politiker etc haben schon immer einen Austritt/Rauswurf der Defizitländer als Schwachsinn abgetan.
Trotzdem sehr schöner Beitrag der die Situation sehr kompakt erklärt.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
07.05.11, 10:52
|
#4
|
STEAM_0:0:31520
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 174
Bedankt: 147
|
wenn Griechenland austritt ,würden die mal ganz schnell auf den boden der tatsachen zurück kommen das korrupte pack
also ich wär dafür
__________________
Liberate tute me ex inferis
|
|
|
07.05.11, 10:59
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Jayde
Dieses Austrittsgesabbel kommt immer nur von der Presse - sämtliche Politiker etc haben schon immer einen Austritt/Rauswurf der Defizitländer als Schwachsinn abgetan.
|
Die Presse ist hier ein Faktor. Es gibt Investoren die für und gegen den Austritt wetten.
Ob Austritt, "Haircut" oder Staatsbankrott, sie alle haben eines gemeinsam: Auswirkungen auf die anleger bei den Staatsanleihen, Credit Default Swaps usw usf. Und diese mischen auch bei der Presse mit.
Würde Merkel oder Schäuble auch nur laut über einen Ausschluss nachdenken, würde es zu einer Panikreaktion kommen. Dann können sie auch gleich die Bombe platzen lassen. Deswegen gibt es selbstverständlich nur Dementi.
@Firstlord
Solange du die Rechnung der Banken begleichst, halte ich das für vernünftig.
|
|
|
07.05.11, 11:00
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 337
Bedankt: 1.184
|
Zitat:
Zitat von Nana12
1. Kurzfristig Überbrückungskredite direkt bei der EZB, und NICHT über die Geschäftsbanken oder vergleichbare Vehikel.
|
Möglich, aber eher unwahrscheinlich
Zitat:
Zitat von Nana12
2. Mittelfristig Zurückfahren der Außenhandelsüberschüsse, in Deutschland durch kräftiges anheben der Löhne.
|
Das wird wohl nie passieren.
Zitat:
Zitat von Nana12
Und selbst das wäre nicht einmal ein Garant für den Erfolg. Aber mit dem aktuellen Kurs werden wir sehenden Auges in die Katastrophe schlittern.
|
Ein Grund mehr den nächsten Schritt zu wagen, und mit den USA eine Gemeinschaftswährung zu etablieren, wenn nicht gleich eine Weltwährung.
|
|
|
07.05.11, 13:27
|
#7
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Wie ich sehe kommt die US-Regierung immer näher an der totalen Weltkontrolle...
Es handelt sich nicht um Verschwörungstheorien, sondern um Fakten, Medwedev präsentierte bereits bei einem G8 Treffen eine solcher Weltwährungs Münzen, könnt ihr alles googlen.
Nun, aber was hat das jetzt alles mit Griechenland zutun? Zunächst: Was muss man tun um eine neue Währung einzuführen? Man bringt die aktuell höchste bzw die wertvollste Währung zum Einsturz durch eine Weltweite Wirtschaftskriese. Griechenland geht pleite=kein Geld, die ganzen Staaten können dann lange auf ihr "geliehenes" Geld warten, somit auch Pleite und was tut man wenn man alles verkackt hat? RESET. Man führt eine neue Weltwährung ein. Dann leihen sich alle Staaten wieder Geld um ihre Schulden zu bezahlen und stehen wieder in der Kreide und dann geht alles von vorn los, dazu kommen noch der ein oder andere Krieg wodurch ein Land wieder reicher wird und das andere einen Schuldenberg macht.
Wieso wohl beschweren sie sich über die langsame Privatisierung Griechenlands??? Sie wollen dass die Griechische Regierung weiter an Macht+Einfluss verliert und bei den privatisierten Dingen der Staat nix mehr zu melden hat sondern private Firmen. Ich bitte euch Privatisierungen bei der Post, der Bahn und im Energiebereich. Was noch?
Zitat:
Neben Anteilsverkäufen kämen auch Börsengänge oder private Betreiberverträge in Betracht, erläuterte der Finanzminister. Dies beinhalte die Häfen, Flughäfen sowie den Immobilienbesitz des griechischen Staats. So wird ein Börsengang für den 55-prozentigen Anteil des griechischen Staates am internationalen Flughafen von Athen erwogen.
|
Hat das alles vielleicht irgendwas mit dem Bilderberg-Treffen in Vouliagmeni Griechenland 2009 zutun???? Wer alles da war? Nun jede Menge einflussreicher Leute der Welt, hier nur ein paar Namen:
Zitat:
Konstantin - ehemaliger König von Griechenland
Georgios Alogoskoufis - ehemaliger Wirtschafts- und Finanzminister Griechenland
Efstratios-Georgios A. Arapoglou - Zentralbankchef Griechenland
Dora Bakoyannis - Aussenminister Griechenland
George David - Präsident CocaCola Griechenland
Anna Diamantopoulou - Parlamentsmitglied der PASOK Griechenland
Dimitris Papalexopoulos - Chef Titan Cement Company S.A. Griechenland
Jannos Papathanasiou - Wirtschafts- und Finanzminister Griechenland
|
Das sind nur die Griechieschen Teilnehmer, es sind weitaus mehr aus fast allen führenden Europäischen Ländern, so um die 125 Teilnehmer, unter anderem Roland Koch - hessischer Ministerpräsident, Jyrki Katainen - Finanzminister Finnland, Richard Perle - Sicherheitsberater unter George W. Bush, Hauptverantwortliche für den Irakkrieg usw. usf.
Die Liste beinhaltet bestimmt alle möglichen Firmenpräsidenten und Vorsitzende/Chefs , Politiker,Geschäftsleute und ähnliches, die "Führer" unserer Welt... doch wer hat diese Leute dazu gewählt die WELT zu regieren? Sie waren es selbst.(für die ganze Liste des Treffens einfach mal "Bilderberg Treffen 2009" googlen)
Im Anschluss präsentiere ich euch auch die NEUE WELTWÄHRUNG mit dem Sinn euch mal die Augen zu öffnen was in der Welt geschieht, lasst euch nicht ablenken.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
wozu gibt es diese Seite und was für eine Zweck soll diese erfüllen? es ist die gleiche Münze die uns Medwedev zuvor präsentiert hat [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nunja viele Gedanken, hab versucht sie zu sortieren, das ganze ist FAKT das ist eine einfache Rechnung so wie 2+2 informiert euch lieber selber statt irgendwelchen medien blind zu glauben (wie jetz im falle osama)
|
|
|
07.05.11, 14:48
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 337
Bedankt: 1.184
|
PS: Wer hat denn den Griechen geholfen ihre Zahlen zu frisieren?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und GS ist sicher auch in der Gruppe gewesen, die gegen den Euro spekuliert hat.
|
|
|
07.05.11, 19:02
|
#9
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Zitat:
Zitat von mdgeist84
NEIN NEIN NEIN!
So lange die Bertelsmann-Springer-Burda-Volksverdummungs-GmbH und Co. KG davon nichts erzählt, existiert das alles nicht und der Rest sind einfach Verschwörungsspinner!
|
haha genau! solange es nicht in den nachrichten kommt, die natürlich alle infos von derselben quelle nähmlich der regierung erhalten, was von niemand hinterfragt wird. die regierung würde doch niiiiee lügen oder?
|
|
|
08.05.11, 07:29
|
#10
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Sry totaler Quatsch. Erinnert mich an den Schildbürgerstreich bei der Osterweiterung: Wir kriegen nicht einmal einen Aufbau Ost in 20 Jahren hin, und genau deswegen erweitern wir die EU weil es so viele "Chancen" bietet. Welche Chancen hätten die USA bei ihrer "Osterweiterung"?
Was auch witzig ist das der US Präsident Deutschland in einem Atemzug mit China nannte, weil diese ihre Lohnstückkosten drückten. Die USA können nicht immer Schulden machen und deren Produkte kaufen. Dumm für die ach so gefährliche Weltmacht. Wobei der geneigte Gläubige nur der nationalen Souveränität hinterherweint. Er weiss nicht wozu die gut ist, aber wen interessiert das schon wenn dabei die Großmannssucht nicht zu kurz kommt? Die Briten haben diese Souveränität noch, wissen aber im Grunde nichts damit anzufangen.
Die Banken den Interessen der Nationen zuzuordnen ist schon selten dämlich. War es doch eine amerikanische Bank, deren Zusammenbruch die Welt erschütterte. Goldman Sachs ist eine Bank, die in hoch gefährliche Produkte investiert, genauso wie die Deutsche Bank. Kenner der Branche wussten natürlich wie es um Griechenland stand. Man brauchte Länder denen man Produkte auf pump aufschwatzen konnte.
Der amerikanische Nobelpreisträger Paul Krugman wies schon 2005 darauf hin das Griechenland das erste Land der Euro Zone welche den makroökonomischen Ungleichgewichten zum Opfer fällt. Er gehört auch zu den schärfsten Kritikern, und er kommt aus den USA. Unfassbar!
Das solche Stimmen hier mehr oder weniger verklingen liegt nicht an geheimen Weltregierungen, sondern an der "Glocke" unter der wir Deutschen stehen. Bei uns bekommen die Versagerökonomen eine große Bühne (Hans Werner Sinn, Klaus F. Zimmermann etc pp) - Regelmäßig interviewt und in jeder Talkrunde dabei. Sie sind lediglich überrepräsentiert. Man findet auch kritische Artikel hierzulande, wenn man sie denn gewillt ist zu lesen. Oder man frisst die Büchsennahrung von Youtube, und glaubt woran man glauben will.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
().
|