myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] 500 Blu-rays in einem Augenblick - 100 Terabit pro Sekunde übertragen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 03.05.11, 18:17   #1
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.971
Bedankt: 8.027
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt Punkte
Standard 500 Blu-rays in einem Augenblick - 100 Terabit pro Sekunde übertragen

Zitat:
Japanische Forscher haben gleich zwei unterschiedliche Möglichkeiten zur Übertragung von mehr als 100 Terabit pro Sekunde erfolgreich getestet.

500 Blu-rays in einem Augenblick : Wie der New Scientist meldet, hat der Forscher Dayou Qian von NEC über ein 165 Kilometer langes Glasfaserkabel eine Übertragungsgeschwindigkeit von 101,7 Terabit pro Sekunde erreicht. Dazu wurden 370 verschiedene Laser verwendet, von denen jeder einen kleinen Teil des Infrarot-Spektrums nutzte und sich von den anderen auch durch Polarität, Phase und Amplitude der Lichtwellen unterschied.

Praktisch genauso schnell ist die Technik, die Jan Sakaguchi am National Institute of Information and Communications Technology in Tokio entwickelt hat. Hier enthält das Glasfaserkabel gleich sieben lichtleitende Kerne, die jeweils 15,6 Terabit pro Sekunde und insgesamt 109 Terabit pro Sekunde übertragen.

100 Terabit entsprechen 12.800 GByte und damit rein rechnerisch 512 Blu-ray-Medien mit 25 GByte Kapazität. Aktuell werden zwischen Washington DC und New York, laut New Scientist eine der meistgenutzten Internetleitungen der Welt, gerade einmal »wenige“ Terabit pro Sekunde übertragen. Laut den Forschern dürfte das erste Einsatzgebiet wohl in den größten Datenzentren von Firmen wie Google, Amazon oder Facebook liegen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Intressante Entwicklung, wenngleich wir nicht so wirklich schnell was davon haben ..
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Sitemap

().