AwesomeBar HD - so heißt das jüngste Experiment aus den Mozilla Labs. Dieses Add-on für Firefox 4 verwandelt URL- und Suchleiste zu einer Zeile. Ähnlich wie in Chrome und Opera können Sie damit Webseiten entweder direkt aufrufen oder einen Suchanbieter benutzen.
Mit dem Befehl "search:" startet Firefox 4 beispielsweise eine Google-Suche, "movies:" und "books:" durchsuchen hingegen IMDB und Amazon. Natürlich lassen sich die Befehle beliebig anpassen und verkürzen.
Instant-Suche mit mehr Privatsphäre
Gleichzeitig wurde eine Google-Instant-ähnliche Sofortsuche integriert. Damit wird schon beim Entippen weniger Buchstaben eine passende Seite vorgeschlagen. Mozilla nimmt nach eigener Aussage aber mehr Rücksicht auf die Privatsphäre: Im Gegensatz zur Chrome-Variante werden die eingegebenen Zeichen an keinen Server gesendet. Die Suchvorschläge basieren nur auf den bisher besuchten Seiten und werden je nach Anzahl der Aufrufe sortiert.
Wie es sich für ein waschechtes Labs-Add-on gehört, muss Firefox wegen der AwesomeBar HD nicht neu gestartet werden. Das bedeutet aber auch, dass das Add-on noch nicht komplett ausgereift ist: In manchen Fällen verschwindet der Suchbefehl und muss erneut eingegeben werden.