myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Mindfactory Kundendaten kursieren im Web

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.04.11, 22:25   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Mindfactory Kundendaten kursieren im Web

Zitat:
Wieder einmal wurde das World Wide Web Schauplatz eines Verbrechens. Keines, welches gegen milliardenschwere Hollywoodimperien verübt wurde, sondern gegen einfache Kunden eines Onlineshops. Vor allem Mindfactorykunden sollten hier weiterlesen.

Bereits am Anfang des Jahres soll sich der Übeltäter Zugang zum Shopsystem von Mindfactory verschafft haben. Publik wurde das ganze erst jetzt. Eine im Internet veröffentlichte Liste mit Adressen, E-Mails und weiteren Kontaktdaten stimmt laut Angaben der Shopbetreiber mit dessen Kundenstamm überein.

Zitat:
Mindfactory-Sprecher Daniel Canoa schrieb:
"Wir haben diese Liste durch Stichproben mit unseren Kundendaten abgeglichen und konnten zumindest teilweise sicherstellen, dass es sich hierbei um Adressen aus unserem Datenbestand handelt"
Anfang Februar wurden bereits einige User hellhörig, weil sie auf Mailaccounts, die lediglich für Bestellungen bei Mindfactory erstellt wurden, Spam enthielten, welcher korrekte Anschrift und Anrede beinhaltete. Einen entsprechenden Thread im Forum des Shops schloss man mit der Begründung, der Sache auf den Grund zu gehen und Ermittlungen einzuleiten. Das erste Ergebnis ist laut Angaben von Mindfactory eine Briefkastenfirma aus Slowenien.

Zwischenzeitlich kursierten im Shopforum Gerüchte darüber, dass neben den Adressdaten auch Passwörter entwendet wurden. Diese wurden mittlerweile allerdings dementiert.

Zitat:
Mindfactory-Forum schrieb:
„Es sind definitiv keine Passwörter, Bank- oder Kreditkartendaten von Kunden ausgespäht worden.“ (...) „Bitte beachten Sie, dass die veröffentlichte Meldung auf Heise fehlerhaft ist und so nicht der Stellungnahme der Mindfactory AG entspricht.“

Nichts desto trotz wird wohl ein Passwortwechsel nicht die dümmste Option sein. Wer nun wissen möchte, ob sein Name sowie seine Adressdaten in den gestohlenen Daten enthalten sind, kann dies [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] tun.

Auch hier auf xREL haben einige User Ihre Daten auf dieser Liste wiedergefunden. Seid auch Ihr betroffen? Teilt eure Meinung zu diesem Thema mit uns in den Kommentaren.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.04.11, 22:38   #2
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard

Habe dort mal 2008 etwas über Amazon bestellt...nachschauen konnte man bis vor kurzem noch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Dürfte ja eine heiße Angelegenheit sein sämtliche Kundendaten - auch Zahlungsinformationen - zu angeln. Grund zur Aufregung gibt es da sicherlich und zurecht.
Laut xRel-Board hat Ashampoo hat auch bemerkt, dass sich da wer bei ihnen eingeschlichen hat.

Gibt es eine rechtliche Bestimmung, dass Shops eine gewisse Sicherheit bieten müssen?
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.04.11, 11:52   #3
geHACKtes
halb und halb
 
Benutzerbild von geHACKtes
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 45
Bedankt: 32
geHACKtes ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Klasse, immerhin hab ich dort auch schon was bestellt
geHACKtes ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.04.11, 12:56   #4
gregz
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 37
Bedankt: 13
gregz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von neroweger Beitrag anzeigen
Gibt es eine rechtliche Bestimmung, dass Shops eine gewisse Sicherheit bieten müssen?

Ich würde mal vermuten, dass §9 BDSG mit Anhang hier den Datensammler, also das Unternehmen dazu zwingen soll, die Daten seiner Kunden zu schützen.
gregz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Sitemap

().