44tkm bei ner 50er?? Na gute Nacht. Bei solchen Laufleistungen sollten einige Dinge schon 2-3x gemacht sein: Kolben, Kolbenringe, Zylinder, Kurbelwellenlager, Simmerringe, ggf. Kurbelwelle selbst. Gerade wenn die kleinen Roller getuned sind, dann altern die im Zeitraffer. Du solltest die Wartungs-, Tuning- und Reparaturhistorie des Rollers kennen, um zumindest ansatzweise Bescheid zu wissen, wenn es um weitere Wartung, Reparaturen, Ersatzteilbeschaffung etc. geht.
Wie man über die Vario drosseln kann ist mir ein Rätsel, denn nur mit ner anderen Vario fährt ne 50er sicher nicht 80. Ansonsten kenne ich nur schneller machende Varios, keiner langsamer machenden.
Ich bin selbst kein Heiliger und mache in Sachen Roller so Einiges, aber Du solltest zudem wissen & berücksichtigen, daß eine 50er mit dieser Höchstgeschwindigkeit für Dich bedeutet: Fahren ohne bzw. mit sehr eingeschränktem Versicherungsschutz, Fahren ohne Betriebserlaubnis, ggf. Fahren ohne Führerschein. Das kann teuer & unangenehm werden.
Zu allerletzt: Im Internet gibt es schon lange nur noch überaus selten Schnäppchen. Jeder kennt & nutzt eBay, Mobile, Autoscout. Am ehesten ließen sich online noch akzeptable Angebote über die bekannten Foren - abhängig vom Rollermodell - machen, halt sowas wie [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] usw.
Schau Dir mal genau die Inserate in den lokalen Anzeigeblättchen an oder schwarze Bretter in Supermärkten, da gibt es ab und an noch günstige Angebote, zudem kommen die Leutchen aus der direkten Umgebung. Oder quatsch halt gezielt Rollerfahrer an, solche "Grüppchen" gibt es bei uns zu Hauf. Und irgendwer kennt immer irgendwen, der gerade verkaufen will. Erweiteter Bekannten- und Freundeskreis inklusive. Arsch hoch und suchen wird dann & wann noch belohnt, online kaufen bei beliebten Gebrauchtwaren ist (meistens) teuer geworden.
Liebe Grüße,
Olli