myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Philips steigt aus der Fernseher-Produktion aus

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 18.04.11, 17:43   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Philips steigt aus der Fernseher-Produktion aus

Zitat:
Der Elektronikkonzern Philips trennt sich von seinem Produktionsbereich für Fernsehgeräte. Damit kapituliert einer der letzten europäischen Hersteller vor der Konkurrenz aus Asien.

Wie das Unternehmen mitteilte, werde die TV-Sparte formal in ein Joint Venture mit dem chinesischen Display-Hersteller TPV Technology eingebracht. Im Grunde handelt es sich aber um einen Verkauf. Philips wird nach dem Transfer nur noch eine Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent halten.

TPV verbindet mit Philips bereits eine längere Zusammenarbeit. Bisher vertrieb das Unternehmen Fernseher des niederländischen Herstellers in China auf Lizenzbasis. Zukünftig wird das Unternehmen nun weltweit Philips-Fernseher ausliefern. Der Markenname bleibt den Geräten erhalten, wofür Philips Lizenzgebühren in Höhe von 2,2 bis 3 Prozent des Umsatzes erhält.

Die Aktionäre des niederländischen Elektronikkonzerns hatten zuletzt mehrfach auf eine Trennung von der Sparte gedrängt. Immerhin hat der Bereich schon länger schwache Ergebnisse vorzuweisen, da er von asiatischen Marken immer stärker unter Druck gesetzt wurde.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Sitemap

().