Aloha
Bevor du dir nen Rucksack kaufst, musst du ein paar Dinge festlegen.
Wie Groß bist du?
Wie schwer bist du?
Wie viel Gepäck willst du schleppen?
Kannst du wenn du unterwegs bist Wäsche waschen?
Brauchst du andere Ausrüstungsgegestände? Wenn ja, wie Groß sind die.
Wenn du länger als 2 Wochen einen Rucksack auf der Hüfte hast, wirst du jeden Euro verfluchen, den du vermeintlich gespart hast. Mmn kann man überall sparen, nur nicht am Equippment.
Ich besitze 2 Rucksäcke, einmal für lange Touren: den Bergans Alpinist Escape ([
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Und für Kürzere Touren den Deuter ACT Trail ([
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Im ersten kann ich Gepäck für 3 Wochen samt Ausrüstung Transportieren, im 2. hab ich ich Platz für meinen Camelback und leichtes Gepäck für 3-5 Tage.
Ich bin 1,98m groß und habe aufgrund meiner Körperform und Training ein "breites Kreuz".
Wenn du dir also nen Rucksack kaufst, geh in ein Fachgeschäft, z.b. Globetrotter in Köln,
spar nicht am Falschen Ende, und am wichtigsten bevor du den Rucksack kaufst, befülle ihn!!.
In Fachgeschäften gibt es dafür Füllmaterial. Es gibt nichts schlimmeres als nen Rucksack den man a) nicht eigenständig auf den Rücken bekommt, b) schmerzen verusacht
So Wall of Text zuende
Wenn du noch Fragen hast, stell sie hier oder PM me.