myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Sport & Fitness
Seite neu laden

Wanderrucksäcke "1 Jahr"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.04.11, 13:30   #1
schattenduck90
Anfänger
 
Benutzerbild von schattenduck90
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 32
Bedankt: 8
schattenduck90 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Wanderrucksäcke "1 Jahr"

Hallo,

erstmal hoffe ich das ich hier richtig bin um das Thema anzusprechnen.
Ich habe nichts zum "Reisen" gefunden und da es mir um Wanderrucksäcke geht die auch in Sportarten genutzt werden hoffe ich das Ihr mir helfen könnt.

Mir geht es nicht um die Sportart Klettern/Wandern in der man solche Rucksäcke benutzt, sondern um eine Travel & Work Reise in Australien, die ich im Juli antreten will.

Ich bis jetzt erst einmal wandern gewesen und habe mir zu diesem Zweck einen Rucksack geliehen.

Da ich bald 1 Jahr durch Australien reisen werde, will ich mir so einen "Backpackerrucksack" zulegen, aber habe keine Ahnung


welche Marken gut sind,

wo man solche Rucksäcke preiswert kaufen kann

und welche Vorteile verschiedene Funktionen an diesen Rucksäcken mir auf meiner Reise behilflich sein könnten behilflich sein könnten.


Bis jetzt habe ich von bekannten gehört das"Deuter" und "Ock" gut sein sollen, aber es gibt ja sicherlich noch mehr Marken.

Ich hoffe sehr das Ihr mir weiterhelfen könnt.

Vielleicht hat auch jemand weiter Tipps die mir auf meiner Reise behilflich sein könnten.

Ich danke und freue mich schonmal auf viele Antworten und Tipps im vorraus und entschuldige mich falls meine Rechtschreibung teilweise fehlerhaft ist.

Viele Grüße

Schattenduck! =)
schattenduck90 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.04.11, 14:38   #2
snooze87
KnöppeDrücker
 
Benutzerbild von snooze87
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 97
Bedankt: 40
snooze87 gewöhnt sich langsam dran | 26 Respekt Punkte
Standard

Aloha

Bevor du dir nen Rucksack kaufst, musst du ein paar Dinge festlegen.

Wie Groß bist du?
Wie schwer bist du?
Wie viel Gepäck willst du schleppen?

Kannst du wenn du unterwegs bist Wäsche waschen?
Brauchst du andere Ausrüstungsgegestände? Wenn ja, wie Groß sind die.



Wenn du länger als 2 Wochen einen Rucksack auf der Hüfte hast, wirst du jeden Euro verfluchen, den du vermeintlich gespart hast. Mmn kann man überall sparen, nur nicht am Equippment.
Ich besitze 2 Rucksäcke, einmal für lange Touren: den Bergans Alpinist Escape ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Und für Kürzere Touren den Deuter ACT Trail ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Im ersten kann ich Gepäck für 3 Wochen samt Ausrüstung Transportieren, im 2. hab ich ich Platz für meinen Camelback und leichtes Gepäck für 3-5 Tage.

Ich bin 1,98m groß und habe aufgrund meiner Körperform und Training ein "breites Kreuz".

Wenn du dir also nen Rucksack kaufst, geh in ein Fachgeschäft, z.b. Globetrotter in Köln,
spar nicht am Falschen Ende, und am wichtigsten bevor du den Rucksack kaufst, befülle ihn!!.
In Fachgeschäften gibt es dafür Füllmaterial. Es gibt nichts schlimmeres als nen Rucksack den man a) nicht eigenständig auf den Rücken bekommt, b) schmerzen verusacht


So Wall of Text zuende
Wenn du noch Fragen hast, stell sie hier oder PM me.
__________________
Ich beschwerte mich, weil ich keine Schuhe hatte , dann traf ich jemanden der keine Beine hatte.

Mein Teufel tanzt mit deinem Dämon, denn das Lied des irren Geigers ist noch lange nicht vorbei.....
snooze87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Sitemap

().