Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
12.04.11, 19:27
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
Nur Trockenfutter nicht gut für Katzen?!
Stimmt es das katzen wenn sie nur trockenfutter fressen erhebliche probleme mit nieren und co bekommen können?
|
|
|
12.04.11, 19:31
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
tja nur sind di9e tierärzte(habe 3 gefragt) sich da auch nicht so wirklich einig.
|
|
|
12.04.11, 19:45
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
naja also metzgerfleisch......nimms mir nicht krumm aber ich liebe meine mietzen zwar aber es sind immernoch haustiere. wir wollen es mal nicht gleich übertreiben.
Naja dosenfutter ist auch so ne sache. die große frisst nur trockenfutter.
die kleine frisst ab und an mal nassfutter. oder leckt nur die soße bzw. den gelee ab und den rest darf frauchen dann entsorgen -.-
|
|
|
12.04.11, 19:48
|
#4
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
das mit den nierenproblemen aufgrund von trockenfutter hat früher mal gestimmt, da noch übertrieben viele salze zugesetzt wurden - das soll wohl heute nichtmehr der fall sein. im zweifelsfall halt nicht das allerbilligste kaufen und eventuell mal tests ergooglen. der wassernapf sollte entsprechend auch immer gefüllt sein, da die katze ja keine feuchtigkeit mit der nahrung aufnimmt.
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
12.04.11, 19:55
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 347
Bedankt: 792
|
solange das tier genug zu trinken hat, ist trockenfutter IMMER besser als feuchtfutter, gut fürs gebiss und meistens (je nach katze, wohnart und rasse) sogar gesünder als das feuchtfutter ala sheeba, whiskas und der ganze müll.
desweiteren ist es möglich, in trockenfutter (nähr)stoffe reinzuarbeiten, die gut für die katze sind und NICHT in feuchtfutter verarbeitet werden kann.
ps.: aussagen stammen vom tierarzt und einem mir bekannten kittenzüchter
|
|
|
12.04.11, 19:53
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
wassernäpfe in form von 2 kännchen haben sie ja immer da.
aber trotzdem macht man sich ja so seine gedanken.
Meist hole ich schon etwas höherwertigeres aber immer kann man das ja auch nicht machen.
|
|
|
12.04.11, 19:57
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 17
|
Stell deine Frage mal dort [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder kämpf dich durch die Suche.. da laufen ganz viele Freaks rum die u.a. jeden Tag für ihre Katze kochen.
Ich geb meinen Katzen beides. Trockenfutter ist immer verfügbar und Nassfutter gibts morgens und abends.
|
|
|
12.04.11, 20:00
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
wie gesagt wasser haben die beiden mehr als genug.
kannst du mir vllt auch erklären wieso meine kleine immer bevor sie was trinkt ihre pfote ins wasser taucht?
Die große bekommt weil sie ja komplett nur TF frisst 2mal am tag so schleckzeug(sowas wie Sticks nur in flüssiger form) die liebt die wie verrückt aber ob das wirklich gesund für sie ist glaub ich ja nun auch nicht so recht......bestimmt ziemlich künstlich.
|
|
|
12.04.11, 20:03
|
#9
|
Der helfen wollte
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 3.736
|
Die Katzen meiner Nachbarn erhalten nur Trockenfutter und die sind "Kerngesund".
Meine Katze bekommt morgens und abends Nassfutter, sie liebt das Saftige. Tagsüber gibt es etwas Trockenfutter.
Ich kann mir nicht vorstellen das Trockenfutter schädlich ist, aber angeblich hat es sehr viel Kalorien.
__________________
|
|
|
12.04.11, 20:06
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
naja ich bite denen den ganzen tag TF an da ja wie gesagt die große nix anderes frisst und ich ihr nicht trockenfutter einfach hinstellen kann so nach dem motto:"Iss"
Die holt sich das dann schon irgendwann.
Das kann sein die Bo hat am popo ganz schön zugelegt lach
|
|
|
12.04.11, 20:09
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 17
|
Man soll halt drauf achten, dass im Futter kein Zucker ist, weil das schlecht für die Zähne ist.. also nicht das 90 cent Trockenfutter nehmen. Das für 1,89 ausm Aldi soll gut sein.
Anfangs haben sich meine Katzen bissl schwer getan mit der Umstellung von Zucker-Futter auf das andere.. Aber mittlerweile stopfen die sich das auch rucki zucki rein.
|
|
|
12.04.11, 20:13
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
ich hole wenns im angebot ist immer "Edel"-Futter also das bissl teurer ist z.b. kitekat, felix, whiskas purina one und weiß ich wie das alles heißt.
|
|
|
12.04.11, 20:31
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 8
|
bei katzen wie bei hunden gilt: so wenig fertigfutter wie möglich
egal ob edelmarke oder im discount eingekauft, das ist müll was ihr euren tieren da anbietet versetzt mit konservierungsstoffen, farbstoffen und künstlichen aromastoffen, um die tiere erst richtig geil auf den fraß zu machen.
wir hatten damals den fehler bei meinem ersten hund gemacht...der hatte immer wieder probleme wie nierensteine, magenprobleme. zum schluss ist er recht früh an geschwüren gestorben.
bei einer katze ist frisches fleisch sogar noch viel wichtiger, da sie von natur aus im gegensatz zu hunden reine fleischfresser sind. permanent eure haustiger mit trockenfutter vollzustopfen ist gegen ihre natur.
mittlerweile habe ich wieder einen neuen hund, für den muss ich wohl oder übel kochen, trockenfutter und dosenfutter ist nurnoch ausnahme wenn ich absolut keine zeit habe.
er hatte bisher garkeinen gesundheitlichen probleme, er verliert keine haare, das fell glänzt wie ne eins, er ist sehr aktiv und aufgeweckt (selbe rasse wie der vorgängerhund).
ich hatte mir damals mehrere bücher über die richtige ernährung eines hundes durchgelesen mit verschiedenen "rezepten", denke mal sowas gibt es auch für katzen...wenn du wirklich lust und zeit hast dich da schlau zu machen.
|
|
|
12.04.11, 20:27
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 17
|
Urinsteine kommen durch zu wenig trinken.. Katzen mögen es auch nicht wenn die Wasserschälchen zu klein sind und sie mit ihren Barthaaren an die Ränder stoßen.. Einfach ein paar mehr Wasserschalen aufstellen.. in der Wohnung verteilt. Dann ist Trockenfutter ok.
|
|
|
12.04.11, 20:37
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
lust schon aber die zeit fehlt da grundsätzlich. und wie gesagt meiner meinung sinds immernoch haustiere auch wenn ich die 2 wie verrückt lieb habe und nur das beste will aber kochen geht mir irgendwie auch zu weit.
warum gibts dann speziell für katzen oder hunde dosenfutter wenns prinzipiell schlecht ist?
Naja was wir menschen so in uns reinstopfen ist ja auch nicht ohne aromagedöns und co.
Bis jetzt hatte ich ja auch keine probleme mit nur TF aber nen kopf mach ich mir ja trotzdem.
Bin ja froh das meine TÄ mir gesagt hat das katzen also weiber wenn die nicht bis sie 8 oder 9 jahre alt sind kastriert werden mit hoher wahrscheinlichkeit gebärmuuterzysten bekommen können.
seitdem mach ich mir um alles was die 2 betrifft bissl sorgen.
|
|
|
12.04.11, 20:49
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 8
|
du sollst ja auch kein 5 gänge menü zaubern :P
ich kauf beim metzger oder im tierfachgeschäft fleischreste, pansen usw, schmeiss das zusammen mit reis in nen topf, hin und wieder wird ma ne karotte mit reingeschnitten oder ähnliches - topf drauf und mal 2 stunden köcheln lassen.
hin und wieder gibts nen dicken rinderknochen oder getrocknetes hühnerfleisch.
wie gesagt es muss jeder selbst wissen, wie wichtig einem das tier ist...ich persönlich möchte nicht noch einmal ein tier so leiden sehen müssen, wie es bei meinem letzten hund der fall war.
Zitat:
warum gibts dann speziell für katzen oder hunde dosenfutter wenns prinzipiell schlecht ist?
|
naja wieso gibt es mcdonalds, burger king, pizza hut & co wenn es für uns menschen prinzipiell schlecht ist? ;-)
wieso werden geschmacksverstärker wie mononatriumglutamat oder konservierungsstoffe in unser essen gemacht, wenn es nachweislich nicht gut für den körper ist?
ich kam ja selbst nie darauf, was für ein müll da teilweise in den dosen steckt...es sieht ja im prinzip gut aus, riecht nicht schlecht. mich hat damals eine hundzüchterin darauf gebracht, die seit 2 jahrzehnten hunde züchtet und sogar NIE fertigfutter gibt.
hatte dann etwas gegoogelt und es stimmte was sie sagte.
|
|
|
12.04.11, 21:05
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 17
|
Die Lebenserwartung freilebender (wilder) Katzen beträgt 3-4 Jahre. Ich kenn massig Katzen die Älter als 12 Jahre geworden sind und trotz handelsüblichen Trocken- und Nassfutter keine großartigen Krankheiten hatten.
Wie gesagt.. guckt einfach mal in dieses Katzenforum.. da gibts auch irgendwo Listen von Online-Shops die hochwertiges Futter anbieten.
|
|
|
12.04.11, 21:16
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 8
|
wilde katzen müssen sich ihr futter auch komplett selbst erjagen, wenn sie mal nichts finden - hungern sie halt. wenn sie krank werden, können sie schlecht zum tierarzt sondern krepieren halt.
dieser vergleich hinkt so ziemlich.
ich kenne menschen, die sind trotz kettenraucherei 80 jahre alt geworden...ist das nun auch ein verweis dass kettenrauchen unschädlich ist?
|
|
|
12.04.11, 22:56
|
#19
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 216
Bedankt: 76
|
So geb mein senf dazu auch ab, habe 2 Katzen, hatte auch mal früher nur Nassfutter gegeben, hat dem gebiß nicht gut getan, seitdem gibts nur Trockenfutter und alles ist Paletti.Eine ist 11Jahre alt die andere 4 und beide sind kerngesund, bekommen beide ne kleine Schüssel voll für den ganzen tag muss sagen das reicht denen, hatte mal ne zeitlang 2 Schüsseln hingestellt, aber 1 blieb imer voll. Getruken wird auch genug, also keinerlei Probleme.
|
|
|
12.04.11, 23:27
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 113
Bedankt: 45
|
ganz wichtig ist auch das der wassernapf woanders steht als der fressnapf weil katzen nicht da trinken wo sie essen.
|
|
|
13.04.11, 05:39
|
#21
|
Zapfer
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Dubai, VAE
Beiträge: 303
Bedankt: 244
|
Ich bin auch stolzer Besitzer von 2 Pussies. Die bekommen auch fast ausschliesslich Trockenfutter.
Es sind 2 reine Hauskatzen. Mein Tierarzt hat mir empfohlen nur Trockenfutter zu fuettern. Aber da hat so jeder seine Vorstellung, ich habe noch 3 Tieraerzte im Freundeskreis und die sagen auch alle was anderes. Wichtig ist wohl, beim Fuettern von Trockenfutter muss die Katze auch ausreichend trinken. Meine saufen regelrecht daher mache ich mir da keine Sorgen.
Das mit den Nieren kann wohl auftreten wenn nicht genuegend Fluessigkeit aufgenommen wird. Ich denke aber da Katzen eh sehr eigene Tiere sind, dass es auch immer auf das Tier selber ankommt wie es die Nahrung vertraegt. Es gibt ja auch bei den Menschen imense unterschiede (Diabetes, Lactose Intolleranz etc.)
|
|
|
13.04.11, 11:38
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 17
|
Zitat:
...Ungeachtet der irreführenden Werbung kann Trockenfutter wesentlich mehr Probleme verursachen als beseitigen. Die Hersteller machen den Haustierbesitzer das Gegenteil glauben, da buchstäblich Milliarden Verkaufswerte auf dem Spiel stehen. Trockenfutter, fütterungsbereit verpackt, ist speziell für die Bequemlichkeit des Tierbesitzers designed, nicht für das Haustier...” Dr. med. vet. Dorsie Kovacs
“...Katzen fressen in der Natur eine Diät, die reich an Proteinen und gering an Kohlenhydraten ist. Ein Bedürfnis für Kohlenhydrate ist nicht bekannt, was bedeutet, dass eine Katze sehr gut von einer kohlenhydratfreien Diät leben kann...” Webseite Waltham-Institut
“...Dosenfutter sind generell am besten geeignet, um eine proteinreiche, kohlenhydratarme Nahrungskombination zu bieten. Die meisten Trockenfutter haben eine hohe Energiedichte und höhere Kohlenhydratkonzentrationen ( ), da zur Herstellung der Kroketten Stärke erforderlich ist. Die typischen Nährstoffzusammensetzungen von für Kitten entwickelten Dosenfuttersorten betragen 45 bis 55% Protein (TSB), 8 bis 15% Stärke (TSB) und 15 bis 25% Fett (TSB) mit nur geringem Rohfasergehalt (< 1% TSB). Diese Eigenschaften unterscheiden sich nicht sehr von der natürlichen Nahrung der Katzen...”
The Carnivore Connection to Nutrition in Cats, D. L. Zoran, DVM, PhD
|
Guck mal hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.04.11, 14:06
|
#23
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
@hoodie: meine 2 sind da etwas anders. wenn ich die wasserkännchen woanders hinstelle trinken die nix. :-p
Die stehen direkt neben dem trockenfutter. ich schätze mal so fühlen sie sich animiert etwas zu trinken. Sie mögen z.b. auch kein abgestandenes wasser sondern lieber das frische. die rennen mir immer wie bekloppt hinterher wenn die sehen das ich die kännchen auswasche und frisches wasser einfülle.
Das ist ein konzert, hui, das müsstest du mal erleben ^^
|
|
|
14.04.11, 11:09
|
#24
|
Seltsames Lebewesen
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 316
Bedankt: 50
|
Ohne alle Beiträge gelesen zu haben: Nein, nur Trockenfutter ist nicht gut für Katzen. Katzen sind von Natur aus trinkfaul. Im Alter kann es dann zu Nierenproblemen kommen und die sind nicht schön.
Lieber ein gutes Nassfutter kaufen (nicht Whiskas und Co!) und versuchen deine Katzen "umzugewöhnen". Meine bekommen morgens Trockenfutter und abends Nassfutter, damit machst du nichts falsch.
Gutes Trockenfutter gibts übrigens auch. Allerdings ist "Oh, in der Werbung" kein Garant für gutes Futter. Das gibts nämlich ab 6 Euro aufwärts für eine 400 Gramm Packung und da schlagen die "Felix"-Käufer meist die Hände über dem Kopf zusammen.
|
|
|
15.04.11, 12:37
|
#25
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 101
Bedankt: 45
|
Aber einer Katze nur Trockenfutter geben ist schon bischen arg
würde das meiner nicht antun wollen!
|
|
|
28.04.11, 09:25
|
#26
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 63
|
Trockenfutter ist sehr ungesund und schlecht.
Das meisten Trockenfutter, dass im Handel erhältlich ist, hat einen Fleischanteil (inklusive Nebenerzeugnisse...) von maximal 20%. Für einen reinen Fleischfresser natürlich viel zu wenig.
Schau mal hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Trockenfutter sollte es überhaupt nicht geben, in der Katzenernährung, da das so widernatürlich und schädlich ist, dass sehr viele Katzen später an Nierenproblemen sterben. Im Übrigen ist das nach Krebs die häufigste Todesursache bei Katzen.
Katzen trinken von Natur aus nicht gerne. Die meisten Futterfeinde waren nun mal am Wasser gewesen, daher haben die Katzen gelernt, sich möglichst wenig an Wasserstellen aufzuhalten, was sie heute auch noch sehr ungern tun. Die Tatsache, dass Katzen mit Trockenfutterfütterung viel trinken, ist nicht der Natur geschultet, sondern der Tatsache, dass der Überlebensinstinkt abgerufen wird, da die Katzen bereits dehydrieren. Das heißt ebenfalls, dass trinken eine sehr unangenehme Sache für Katzen ist, da sie von Natur aus wissen, dass Wasser gefährlich ist, weil dort die Feinde sind.
Auf Grund dieser Tatsache hat sich der Katzenkörper so entwickelt, dass die Katzen das Wasser aus der Nahrung optimal verwerten können. Sie haben in der Natur sozusagen ihren Wasserbedarf fast ausschließlich über die Nahrung gedeckt, daran hat sich bis heute nichts geändert.
Daher ist auch der Körper der Katze so ausgelegt, dass er nur Wasser aus der Nahrung optimal verwerten kann, daher ist der Bedarf an Wasser bei Trockenfutterfütterung höher, als bei Nassfutterfütterung, da eben das Wasser das nebenbei getrunken wird, nicht so gut verwertet werden kann.
Nassfutter besteht leider bei Supermarktmarken auch nur aus sehr wenig Fleisch (Whiskas hat sogar mal die dreistigkeit besessen mit "jetzt mit 4% frischen Fleisch" zu werben) und vielen Getreideabfällen. Die Nebenerzeugnisse die da drinnen sind, sind oft krallen, Gedärme, Schnäbel, Federn, schön mit Aromastoffen vollgepumpt, damit die Katze den Müll auch noch runterschlucken kann.
Im Übrigen:
Seit die Qualität des Katzenfutters abgenommen hat und immer weniger Katze sich ihr Futter jagen, nimmt die Anzahl der Krebserkrankungen stetig zu. Ich persönlich sehe dahinter einen Zusammenhang, aber beweisen lässt sich das natürlich nicht.
|
|
|
28.04.11, 09:26
|
#27
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 63
|
Zitat:
Zitat von imkreis
auf jeden fall ist eine ausgewogene ernährung nicht schlimm. wo ist also das problem?
|
Katzen brauchen keinen "ausgewogene" Ernährung. In der Natur gibt es auch nur Mäuse und ganz selten mal ein Vogel.
Fakt ist, dass Trockenfutter unnatürlich, schädlich und ungesund ist. Also wozu damit ernähren? Ich gehe mit meinen Kindern auch nicht dauernd zu McDonalds und gebe ihn viel Schokolade und Chips, damit es ausgewogen ist.
Zitat:
Zitat von khaalan
solange das tier genug zu trinken hat, ist trockenfutter IMMER besser als feuchtfutter, gut fürs gebiss und meistens (je nach katze, wohnart und rasse) sogar gesünder als das feuchtfutter ala sheeba, whiskas und der ganze müll.
|
Eine normale 4-Kilo-Katze brauch bei reiner Trockenfutterfütterung ca. 500ml am Tag. Zeig mir mal eine Katze, die das trinkt. Warum soll denn bitte Futter, dass das komplette Gegenteil von der natürlichen Ernährung ist, besser sein, als Futter, dass wenigstens annährend an die natürliche Ernährung kommt?
Zitat:
Zitat von khaalan
desweiteren ist es möglich, in trockenfutter (nähr)stoffe reinzuarbeiten, die gut für die katze sind und NICHT in feuchtfutter verarbeitet werden kann.
|
Ja ne ist klar. Na dann erzähl mir mal, was für Nährstoffe das denn bitte sein sollen? Da gibt es keins. Aber nur zu, ich warte auf deine spannende, mit Sicherheit vor Genauigkeit strotzende, Erklärung.
Tut mir leid, aber das ist der größte Blödsinn, den ich je gehört. Jeder, der sich nur im Ansatz mit der Biologie der Katze auseinandergesetzt hat, mal hinten auf die Packung seines Futters guckt und ein bisschen gesunden Menschenverstand hat, wird darauf kommen, dass Trockenfutter ungesund ist und das deine Aussage quatsch ist.
Zitat:
Zitat von Aerosoul
das mit den nierenproblemen aufgrund von trockenfutter hat früher mal gestimmt, da noch übertrieben viele salze zugesetzt wurden - das soll wohl heute nichtmehr der fall sein.
|
Der Salzanteil in Trockenfutter ist nach wie vor sehr hoch, damit die Tiere zusätzlich noch zum trinken animiert werden. Das hat aber fast keinen Einfluss auf die Nierenprobleme. Die entstehen nämlich dadurch, dass die Niere nicht richtig durspült wird, der Darm durch die Verwertung unverwertbares zusätzlich belastet wird und dadurch der PH-Wert steigt, was zu Nierensteinen führen kann. Alternativ kann natürlich die Niere nach ein paar Jahren einfach zu überlastet sein, so das die Katze dann an einer kaputten Niere stirbt...
Zitat:
Zitat von Lennik
ich hole wenns im angebot ist immer "Edel"-Futter also das bissl teurer ist z.b. kitekat, felix, whiskas purina one und weiß ich wie das alles heißt.
|
Das ist genauso ein Müll wie normales Supermarktfutter. Im Gegenteil sogar, Lux/Shah von Aldi beispielsweise ist weitaus gesünder, als das teure Whiskotz und Sheba und co  .
|
|
|
28.05.11, 22:13
|
#28
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 180
Bedankt: 410
|
Zitat:
Zitat von Dakash
Fakt ist, dass Trockenfutter unnatürlich, schädlich und ungesund ist.
|
Das ist so nicht richtig. In den meisten Nassfuttersorten ist Zucker und Getreide enthalten (ist auch nicht natürlich). Katzen können mit Zucker absolut nichts anfangen, außer dass sie Fett werden und Karies bekommen. Auch kann eine Katze kein Getreide verwerten. Als reinen Fleischfresser sollte man der Katze ein Futter mit einem hohen Fleischanteil und geringem Getreideanteil geben. Gelegentliches Futtern von rohen Fleisch ist unbedenklich. Aber Schweinefleisch sollte man dabei vermeiden (Aujeszkysche Krankheit-Ansteckungsgefahr gering, aber man kann nie wissen). Ich persönlich füttere für meine beiden Kater ein getreidefreies Futter von Porta21. Seitdem erbricht sich der ältere Kater kaum noch. Vorher hat er sehr oft sein Futter egal ob nass oder trocken, wieder von sich gegeben.
|
|
|
28.04.11, 09:53
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Im Norden aber nicht in Norden
Beiträge: 433
Bedankt: 401
|
unsere katze kriegt nur mäuse
__________________
4402480306751026
|
|
|
28.04.11, 12:08
|
#30
|
STEAM_0:0:31520
Registriert seit: Mar 2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 174
Bedankt: 147
|
Man sonne fragen ^^
Ess doch einfach selber nur Kekse und Zwieback und Knäckebrot dazu Trockenfleisch mir men Brühwürfel und dazu ein Liter Wasser !!
Viel spass beim nächste Toilettengang !!!
Brauchste kein Klopapier mehr sondern ein Staubsauger!
|
|
|
27.05.11, 15:14
|
#31
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
ist zwar nun schon etwas älter aber ich habe mal bei versch. tierärzten nachgefragt wie es denn nun ist.
alle waren sich einig das nur TF nicht schlimm ist solange die mietzen genug trinken. wollte mal wissen wie die community darüber denkt, aber.....
Da ja hier nicht mehr viel los ist würd ich mal sagen.....
kann geschlossen werden
__________________
Nichts auf dieser welt, was sich zu haben lohnt, fällt einem in den schoß.
|
|
|
27.05.11, 16:45
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 155
|
Befor zu ist, sage ich
ja ist glaube ich nicht schlimm!
Tierarzt gibt auch grünes Licht...
Wir kaufen quallitativ hochwertiges Futter und unsere Katzen Trinken am Katzenbrunnen...
Seit Jahren geht alles klar und den Katzen geht es gut.
|
|
|
27.05.11, 20:24
|
#33
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 254
Bedankt: 89
|
danke schön zu wissen
__________________
Nichts auf dieser welt, was sich zu haben lohnt, fällt einem in den schoß.
|
|
|
30.05.11, 18:06
|
#34
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 239
Bedankt: 21
|
Ich kann deine Aussage nur dementieren
Ich habe zwei gesunde Katzen.
Mein Kater ist 7 und meine Katze ist 4 Jahre alt.
Sie bekommen einmal am Tag eine Schüssel voll Trockenfutter.
Aber zurück zu deiner Frage..
Es gibt ja immer noch eine Möglichkeit.
Abwechselnd Trocken- und Nassfutter geben
mfg
__________________
Wir sollten nie vergessen, dass wir Menschen nur Werkzeuge für die Software sind, damit sich diese verbreiten kann.
|
|
|
31.05.11, 06:11
|
#35
|
Zapfer
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Dubai, VAE
Beiträge: 303
Bedankt: 244
|
Meine 2 Tiger machen bei Nassfutter einfach eine zu grosse Sauerei und lassen zuviel stehen davon.
Sie bekommen immer Trockenfutter und das in allen verschiedenen Varianten. Ab und zu gibt es mal eine Schale mit Nassfutter, so 1-2mal die Woche. Wenn es mal was bei uns mit Thunfisch aus der Dose gibt, dann bekommen die 2 natuerlich auch etwas davon ab, da gehen Sie voll drauf ab. Die eine liebt auch Joghurt, die darf immer die Schalen ausschlecken, wenn wir mal einen essen, ist aber auch nicht allzu oft, ich denke sonst waere das auch nicht wirklich gesund.
Meinen Katzen geht es soweit gut, natuerlich kann man nicht in Sie rein schauen und ich wuerde Ihnen auch lieber etwas natuerlicheres zu essen anbieten.
Da ich Sie von der Strasse aufgelesen habe, denke ich aber Sie haben trotz der Kost ein formidabeles Leben und manchmal wuerde ich gerne mit den Meistern des chillens tauschen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.
().
|