Guten Abend,
Ich habe mal wieder ein kleines Problem

Ich hatte ja vor kurzem mein erstes problem hier im Board geschildert das ich immer wieter ins minus rutsche mit meinem Geld und nach einer Lösung suchte.
Diese Problem wurde beseitigt in dem ich aus dem Rhein Main Gebiet weggezogen bin dort meine Ausbildung gekündigt habe, und nach NRW zu meiner Mutter gezogen bin um dort meine Ausbildung zu beenden.
Jetzt habe ich allerdings Probleme mit meinem alten Vermieter.
Wie es ja bekannt ist hat mann 3 Monate Kündigungsfrist und muss in diesen drei Monaten auch wieterhin Miete zahlen (Warm).
Nun ist es so der erste Monat ist schon vergangen es wurde auch fristgerecht Miete gezahlt.
Letzten Sonntag den 03.04 erfolgte dann die Übergabe der Whg und Schlüssel übergabe.
Es stehen keine Sachen mehr von mir in der Wohnung da der Vermieter mich regelrecht gehetzt hatte diese zu entfernen also musste ich nochmals ins Minus gehen um einen Transporter zu Mieten.
Nun sind ja noch zwei Monate kündigungsfrist einzuhalten.
Mir wurde aber der Schlüssel am vergangenen Sonntag entzogen somit habe ich keinen Zutritt mehr zur Wohnung und auch keinen Nutzen mehr.
Die Zählerwerke (Strom, Wasser) wurden bereits abgelesen und gekündigt.
Nun besteht er aber weiterhin (obwohl interessenten für die Wohnung vorhanden sind [ca. 4-5 Personen]) das ich die volle Warmmiete (410€) für April und Mai zahlen soll.
Ist dies denn grechtfertigt ?
Ich meine da hätte ich mich ja nicht hetzen müssen einen Transporter zu Mieten welcher mich wieder 200euro kostete die ich eigentlich nicht habe um die Wohnung leer zu bekommen um dann doch noch zwei Monate weiter Miete zu zahlen.
Desweiteren verlangt er noch jeden Monat 20eur extra für die Kaution welche ich zahlen musste.
Da ich die 640eur nicht auf einmal aufbringen konnte haben wird uns vereinbart das ich die Hälfte auf einmal zahlte und den Rest in Raten somit habe ich bis jetzt 520eur Kaution gezahlt und soll noch weiter zahlen. Aber wofür ? die Wohunung wurde übergeben alle Rechungen sind bezahlt und 520eur sind schon eine Menge Geld.
Also hat ja jemand Ahnung wie hier die Rechtslage ist ?
-Whg Übergabe Protokoll erstellt, Whg und Schlüssel an Vermieter übergeben
-Zählerwerke abgelesen und gekündigt
-Mit Interesenten vorhanden
Muss ich dem jetzt immernoch für dir nächsten zwei Monate die 430eur überweisen oder nicht ?
Den dies würde ich gerne vermeiden ich veridene in NRW 385eur Netto und alllein schon hier geh ich dann ins Minus um die Miete zu zahlen.
Eine andere Idee von mir wäre gewesen mich einfach garnicht mehr bei dem Vermieter zu melden und es sein lassen.
Soll er von mir aus die Kaution behalten kommt mich immernoch billiger als jetzt noch Miete zu entrichten und die Kaution ist schon bezahlt und habe somit kein Problem immer mehr Geld aufzutreiben das er seine Miete bekommt.
Mfg.