myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] "Klooseum" in Deutschland erklärt das stille Örtchen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.04.11, 10:57   #1
patariko
Berserker
 
Benutzerbild von patariko
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
patariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punkte
Standard "Klooseum" in Deutschland erklärt das stille Örtchen

Zitat:

Wer sich für die "Kulturgeschichte des stillen Örtchens" interessiert, ist in "Harlekin's Kloomuseum – Museum of Modern Arsch" genau richtig. In einem ehemaligen Pfarrhaus im deutschen Wiesbaden hat dieses am Sonntag nämlich seine Pforten geöffnet. Zu sehen gibt's dort einiges Kurioses rund um den Toilettenbesuch.

"Was ist die wichtigste Rolle der Welt?", fragte Austellungschef Michael Berger geheimnisvoll – und doch ist die Antwort so einfach: "Die Klorolle." Von dieser gibt es in der Sammlung des 69- Jährigen eine Menge, ebenso wie Hinweisschilder, Klobrillen, Gemälde und Toilettenbürsten. Es scheint fast so, als ob es nichts gibt, was der Sammelleidenschaft Bergers entgangen wäre.

Sein neues Museum nennt Berger "bislang einzigartig in dieser Welt". Und auch das Logo passt zur Ausstellung: die Weltkugel in nachempfundener Gesäßform – eine Form, die sich im ganzen Haus wiederfindet. Berger gefällt's und er hofft, auch den Besuchern. "Ich bin ein Spinner", beschreibt er seine Idee. "Das ist mein Geschenk an die Menschheit."
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bitte kein Spam wegen der Quelle oder wegen dieses Satzes.
Bleibt beim Thema. Danke.
__________________
patariko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Sitemap

().