Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.04.11, 19:56
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 2
|
Führerschein ?? Bitte Antworten
Hey Leute mir ist gerade so in den Sinn gekommen nach meinem
18ten Geburtstag einen Motorradführerschein zu machen.
Aber denn Vollen.
Ihr wisst glaube was ich meine
Und da habe ich die Frageeee ...
Wie das mit den Kosten Aussehen könnte.
Weil ich habe schon meinen Autoführerschein (also Begleitetes Fahren)
im August letzten Jahres bestanden.
Kann es sein das ich da iwie kosten einsparen könnte. Also
weniger Theoriestunden oder Nur so ein paar Praxis stunden.
Währe cool wenn mir leute Antworten geben die das selbe hinter sich gebracht haben.
Gruß
Gettoschlumpf
|
|
|
03.04.11, 20:15
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 28
Bedankt: 4
|
Kurz und knapp nein Du kannst keine Kosten sparen.
Hättest Du jetzt mit 18 Auto und Motorrad zusammen gemacht dann hättest Du weniger für die Theorie bezahlt.
An Fahrstunden sparst Du auch nix,es sei denn Du hättest schon den Führerschein bis zu 125cm.
Ich habe damals mit 16 Jahren den kleinen Führerschein gemacht und mit über 30 dann den A25.
Da brauchte ich dann nur die hälfte der Fahrstunden und Theorie.
Den ganz großen Schein bekommst Du mit 18 Jahren auch noch nicht.
Du mußt nämlich noch 2 Jahre auf 34PS gedrosselt fahren,bevor Du die ganz großen fahren darfst.  Oder halt über 25 Jahre und dann den A25 machen.
|
|
|
03.04.11, 20:47
|
#3
|
Weltmeister
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 524
Bedankt: 287
|
Ist so wie schnullerbacke es geschrieben hat.
Ich hatte auch mit 16 a1 gemacht und dann mit 18 A+B.
Da ichs zusammengemacht hab, wars billiger und hab dank a1 noch weniger stunden gebraucht.
Also du wirst leider nichts sparen können.
__________________
26.09.2010
Ruhe in Frieden
Ich werde dich vermissen
|
|
|
03.04.11, 21:19
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Theorie: 6x Grundstoff und 4x Führerscheinbezogen.
Praxis: 12 Pflichtstunden + normale Stunden. Würde mit mindestens 18 Std. rechnen (komplett). Da du hier, nicht wie beim Auto, Grundfahrübungen beherrschen musst. Alleine dafür geht schon bissel Zeit drauf.
Wenn du wirklich den Schein machen möchtest, dann stell dich auf einige Kosten ein.
Denn man sollte nicht nur die Kosten für den Schein rechnen, sondern auch noch Kleidung mit einplanen. Da geht auch noch bissel Kohle drauf...
|
|
|
04.04.11, 05:26
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 2
|
Hmmm naja ....
danke für die Antworten
mal gucken was ich mache ^^
|
|
|
11.04.11, 11:06
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 833
Bedankt: 234
|
Um die Begrifflichkeit mal Klar zu stellen: es gibt nur A-beschränkt und A-unbeschränkt
A-beschränkt gilt für 18-25 Jährige und darüber hinaus sofern man mit 25+ auf einer gedrosselten (34PS) Maschine seine Prüfung macht.
A-unbeschränkt gilt für 25+ die eine Prüfung auf einer Maschine mit mehr wie 34 PS ablegen.
Kosten für den Führerschein, je nach Vorerfahrung (bei mir mit Vorerfahrung Roller = 1500,-)
Kosten Kleidung 500,-
Kosten Maschine je nachdem was man sich zulegt.
|
|
|
11.04.11, 13:42
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Würde nicht so lange damit warten ab 19.02.2013 gibt es wieder ( die Dritte Reform ) neue Gesetze
Dann gibt se nen A Beschränkt nicht mehr sonder den A2.
|
|
|
11.04.11, 14:09
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 155
Bedankt: 32
|
Wann hast du denn deine Theorieprüfung bestanden? Sollte dieses weniger als 1 Jahr zurückliegen gibt es glaube ich eine Möglichkeit deine Theoriekosten und Zeit zu senken.
Fahrstunden musst du trotzdem ca. 14 Stk machen.
Der Lappen hat mich in Verb. mit B und BE (2007) ca. 830€ gekostet. Dürfte extra (mit neuer Theorieprüfung und Stunden ca. 1000€ kosten)
Ich würde mich an deiner Stelle beeilen, damit du mit 20 offen fahren darfst und nicht in das neue Gesetz rutscht (wird bestimmt sau teuer dann mit Folgekosten).
Zitat:
Dann gibt se nen A Beschränkt nicht mehr sonder den A2.
|
Wird aus A2 kein AU mehr? dachte nur mehr Aufwand beim umschreiben
|
|
|
11.04.11, 14:56
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Wieviel FS Klassen wollen die eigentlich noch einführen?
|
|
|
11.04.11, 16:44
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von the_one2
Wieviel FS Klassen wollen die eigentlich noch einführen?
|
AM - für S und M
A1 - bis 125 ccm / 11 kW = 15 PS
A2 - bis 600 und 45 kW = ca. 57 PS gewicht / leistung kg> 0,2kW
A - alles drüber A2
|
|
|
11.04.11, 23:15
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
A2 waren doch nur 45 oder 48 PS (kann mich grad nicht entscheiden  ) Oder wurde das mittlerweile nach oben korrigiert?
Und wieso Kubik Begrenzung? Wüsste nur, dass es hieß, dass man nur Moppeds fahren darf, die ungedrosselt nicht mehr als doppelt soviel Leistung haben dürfen, wie die gedrosselte Version. Also 30 PS gedrosselt darf max. 60 PS offen haben. ABER, das soll es in D-Land nicht geben.
|
|
|
12.04.11, 05:30
|
#12
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 833
Bedankt: 234
|
Zitat:
Zitat von aknx7
AM - für S und M
A1 - bis 125 ccm / 11 kW = 15 PS
A2 - bis 600 und 45 kW = ca. 57 PS gewicht / leistung kg> 0,2kW
A - alles drüber A2

|
@aknx7
Wenn das stimmen sollte mit dem A2 wären ja alle bisherigen Regeln damit über Board geworfen.
57 PS als Fahränfanger? finde das mit der 34 PS-Regel schon ganz ok.
@TS
1000,-€ wirst du nicht hinbekommen selbst wenn du nur ganz wenige Fahrstunden hast schon alleine die Praktische Tüv Gebühr liegt bei 230,- + 70,- Theorie + Fahrstunden (bei mir ca 1000,- mit vor erfahrung)
Dennoch viel Glück wenn du den Lappen günstiger bekommst.
|
|
|
12.04.11, 05:46
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 45
Bedankt: 2
|
hmmm scheint ja sehr teuer zu sein ..und das mit der neuen Reform ...
wieso können die nicht einmal etwas so lasen wie es ist....
aber thx für antworten
|
|
|
12.04.11, 06:56
|
#14
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 833
Bedankt: 234
|
Also ich bin ja selbst grade dabei den Führerschein zu machen und bin auf der Zielgeraden.
Muss nur noch Prüfungen ablegen und habe insgesamt 1500€ bezahlt.
Denke mal das ist ein guter Ansatz.
Zudem musst du noch Kleidung und kauf einer Maschine dazu rechnen.
Anmeldegebühren etc. pp.
|
|
|
15.04.11, 22:27
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Bin auch gerade dabei den Motorradführerschein zu machen. Hab den Autoschein schon 2 Jahre. Alles in allem wird er bei mir etwa 1600 Euro kosten und damit mein ich nur den Führerschein inkl. Tüvgebühren und der Firlefanz. Schutzkleidung ist da noch nicht mit reingerechnet
|
|
|
15.04.11, 23:54
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 97
Bedankt: 47
|
Danke Deutschland für deine Reformen, die keine sind.
Frage: Ab wann kann ich den unbeschränkten Motorradführerschein machen? Muss ich vorher A1/A2 gehabt haben?
Danke (;
|
|
|
16.04.11, 06:26
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Zitat:
Zitat von Hesher6565
Danke Deutschland für deine Reformen, die keine sind.
Frage: Ab wann kann ich den unbeschränkten Motorradführerschein machen? Muss ich vorher A1/A2 gehabt haben?
Danke (;
|
Wieso bedankstu ich bei Deutschland, wenn das die EU einführt ?
Es gibt leute den A2 völlig ausreicht
|
|
|
18.04.11, 12:03
|
#18
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 833
Bedankt: 234
|
Du kannst den offenen Führerschein ab 25 machen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
().
|