Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
03.04.11, 10:59
|
#1
|
*******-Süchtiger
Registriert seit: Nov 2009
Ort: good old Germany
Beiträge: 55
Bedankt: 1.670
|
Sachbearbeiter beim AA macht einem Vorwürfe.Hat das vielleicht schon jemand erlebt?
Hallo zusammen,
Nun möchte ich mal wissen ob jemand die gleiche Erfahrung bzw. so etwas Ähnliches von seinem Sachbearbeiter bei der Agentur für Arbeit zu hören bekommen hat.
Mal den Sachverhalt in Kurzform:
Durch einen Unfall auf der Arbeit kann ich meinen Beruf nicht mehr ausüben. Nach langer Krankheit hat die RV mich zu einem Bürokaufmann umgeschult.
Soweit so gut. Durch den Unfall habe zurzeit einen GdB von 50%. Habe eine Künstliche Bandscheibe, bin Versteift worden, habe Ausfallerscheinungen im Bein und benötige dauerhaft eine Unterarmgehstütze.
So nun aber der Hammer (wie ich finde):
Ich bin arbeitslos/arbeitssuchend gemeldet. Erfülle alle Forderungen von meinem Sachbearbeiter, also die Eigenbemühungen usw.!
Der Knaller war bei meinem letzten Termin bei meinem Sachbearbeiter. Der hat mir vorgeworfen das ich selber Schuld bin das ich behindert bin. Wenn ich mich irgendwo vorstelle solle ich doch ohne Krücke hingehen und in den Bewerbungen auf keinen Fall meine Behinderung erwähnen.
Sicher weiß ich das man es als Schwerbehinderter schwerer hat eine Anstellung zu finden weil die Arbeitgeber immer denken " Der ist sowieso andauernd Krank und kündigen kann ich ihn auch nicht“!
Naja, Aber nun frage ich euch, ist das noch normal???
Ich fühlte mich echt angegriffen und verletzt. Ich habe immer gearbeitet und alles für meinen Job gegeben und nur durch den Sch**** Unfall und eine Pfuscherei vom Operateur bin ich nun SB. Ich habe mir das doch nicht ausgesucht. Ich habe nicht hier geschrien als man die Medikamente und Krankheiten verteilt hat.
Ich bin echt platt und fühle mich durch die Aussage des Mitarbeiters nun als Schmarotzer.
Würde mich über eine Antworten bzw. Anregungen freuen.
LG
Spacebo1
__________________
----------------------------------------------------- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. -----------------------------------------------------
|
|
|
03.04.11, 11:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 604
Bedankt: 317
|
Wie absurd und vor allem egoistisch. Ohgott, ich möchte gar nicht darüber diskutieren. bääääh. Wie kann ein Mensch solche Behauptungen erwähnen und dann noch mit Recht dazu stehen. Hat der sich denn gar nicht geschämt ? Naja, ich hoffe der läuft früher oder später dem falschen über den Weg.
Zu dir: Mach dir nichts draus. ,,Dumme" Menschen gibt es nunmal. Dafür können wir nichts. Dennoch um ganz ehrlich zu sein, würde ich ihn darauf ansprechen und zur Rede stellen. Und ihn fragen für was er MICH überhaupt hält ?
__________________
Kansas City Shuffle? "Ein Kansas City Shuffle ist, wenn alle Welt nach rechts kuckt, während du links rum gehst."
|
|
|
03.04.11, 11:24
|
#3
|
*******-Süchtiger
Registriert seit: Nov 2009
Ort: good old Germany
Beiträge: 55
Bedankt: 1.670
|
Danke für die netten Worte.
Habe bereits im Gespräch erwähnt das ich nicht selber schuld habe aber das interessierte Ihn nicht.
Org. Wortlaut:
" Sie sind doch selbst schuld. Egal ob Unfall oder nicht Sie haben sich doch operieren lassen und haben auch noch einen Antrag auf einen Behindertenausweis gestellt. Da müssen Sie sich nicht wundern wenn Sie keiner Einstellen will."
Tja, so läuft das bei der AA !
Wenn man etwas sagt wird einem das auch noch andersherum ausgelegt.
Aber was soll ich machen. Einen Zeugen hatte ich ja nicht dabei (Leider).
Ich glaube dann hätte er es auch nicht gemacht.
__________________
----------------------------------------------------- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. -----------------------------------------------------
|
|
|
03.04.11, 11:32
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 57
Bedankt: 42
|
Sicherlich sehr asozial was manche Sachbearbeiter da abziehen ( die ja helfen sollen!).
Da brauchts sicherlich keinen zu wundern, dass viele auch keine Stellen finden bei den lustvollen Arbeitern da...
Meld dich doch mal bei Stern TV o.Ä. für nen Skandal reichts ja m.M.n 
Vielleicht bezahlen die dir sogar was für die Story (sofern du nicht H4 bist können sie es ja noch nicht anrechnen  ).
|
|
|
04.04.11, 08:28
|
#5
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von Spacebo1
und haben auch noch einen Antrag auf einen Behindertenausweis gestellt. Da müssen Sie sich nicht wundern wenn Sie keiner Einstellen will."
|
Als erstes ist es nicht zwangsläufig für einen Arbeitgeber ein Nachteil einen Menschen mit Behinderung einzustellen. Wenn du glaubhaft machen kannst, dass er keine ständige Krankschreibung zu befürchten hat und du deine Arbeit trotzdem normal durchführen kannst, ist das eigentlich kein Problem.
Im Gegenteil: Es gibt eine bestimmte Behindertenquote zu erfüllen, tut der Arbeitgeber das nicht, muss er sogar ein Entgelt zahlen!
Weitere Infos dazu findet sich im SGB IX
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aufgrund dessen: Beschwer dich bei seinem Teamleiter, dass du dich durch deinen Fallmanager diskriminiert bzw. beleidigt fühlst und dich nicht ordentlich beraten fühlst.
Im übrigen kannst du durchaus nochmals versuchen eine weitere berufliche Qualifizierungsmaßnahme über die DRV zu beantragen.
Da du scheinbar noch nicht in Arbeit gegekommen bist, steht die DRV als Rehaträger in der Verantwortung dich zu fördern. Weiterführende Weiterbildungsmaßnahmen könnten für dich als gelernten Bürokauffmann z.B. SAP-Kurse in Richtung Human Ressources (HR), Human Capital Management (HCM) oder Financial Accounting (FI) sein.
Erkundige dich einfach bei deinem Reha-Berater zu einer Weiterbildungsmöglichkeit und eruiere im hiesigen Markt der Bildungsdienstleister nach passenden Fortbildungen.
Dann bist du auch ersteinmal den Arbeitsberater los.
|
|
|
03.04.11, 11:27
|
#6
|
Self-Made Superman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.100
Bedankt: 772
|
Zitat:
Der hat mir vorgeworfen das ich selber Schuld bin das ich behindert bin
|
wenn das wirklich so war... beschwerde beim vorgesetzten einreichen (der kann dir in solchen fällen auch einen neuen sachbearbeiter zuordnen)
könntest dich auch bei eurer ördnlichen zeitung/radio melden.diskriminierung von minderheiten, ist auch immer ein gefundenes fressen für die.
__________________
My intelligence is money, My skin is the streets of New York, My arms and legs are its fucked up bridges
The subways are the worms that come through my corpse
Liberty, my bitch, fucking everyone
They cut my two middle fingers down but my dick is still standing
|
|
|
03.04.11, 11:26
|
#7
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 798
Bedankt: 278
|
Deswegen sollte man immer eine Begleitperson dabei haben. Also in Zukunft immer jemanden mitnehmen.
|
|
|
03.04.11, 12:07
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Zitat:
Naja, Aber nun frage ich euch, ist das noch normal???
|
Traurig aber wahr: JA! Das ist normal. Kenne bereits mehrere solcher Geschichten wo man am liebsten aufstehen und die Leute selbst zum Krüppel schlagen möchte.
Aber ehrlich DAS was du hier schilderst is der Gipfel der Dreistigkeit. Leider steht ja ne srafe auf körperverletzung ...
Aber das is echt was was in die Presse gehört. So einer darf nie wieder bei einem verein wie AA arbeiten
|
|
|
03.04.11, 12:18
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 341
Bedankt: 126
|
Also mein Beileid... Zu deinem Unfall und vorallem für so einen unmenschlichen Sachbearbeiter...
Du kannst dich ja mal an den Vorgesetzten wenden, und das mal mit dem bereden.
Für deine weitere Berufssuche wünsche ich dir viel Glück (;
|
|
|
03.04.11, 12:55
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Spacebo1
Wenn ich mich irgendwo vorstelle solle ich doch ohne Krücke hingehen und in den Bewerbungen auf keinen Fall meine Behinderung erwähnen.
|
Das ist verboten. Wenn du eine behinderung verschweigst ist es ein fristloser kündigungsgrund, da hilft auch kein kündigungsschutz wegen behinderung, desweiteren bekommst du eine sperre für 3 monate weil du selber schuld bist an der kündigung.
|
|
|
03.04.11, 13:39
|
#11
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.992
Bedankt: 8.058
|
Öhm jep kenn ich.. Den Spruch "Sie sind doch selbst schuld, sie haben doch den Antrag auf den Schwerbehindertenausweis gestellt" hab ich da schon desöfteren gehört. Aber egal ob du dich da an einen Vorgesetzten wendest oder jemanden dabei hast, intressieren wirds niemanden. Ist normal, die arbeitslosen sind selbst schuld.
|
|
|
03.04.11, 14:41
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 146
Bedankt: 347
|
das kenne ich auch hättest sagen müssen das du das gerne schriftlich haben möchtest
|
|
|
03.04.11, 14:47
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
3. Bitte versucht, Euren Themen eine Aussagekräftige Überschrift zu geben, damit anderen Usern sofort klar ist, um was es sich bei Eurem Thema handelt oder womit Ihr Probleme habt. Thementitel wie "Suche...", "Bitte helft mir!", "Ich habe ein Problem!", "Bitte unbedingt lesen!" oder "Was sagt ihr dazu?" sollten vermieden werden, und werden von den zuständigen Moderatoren gelöscht, sofern er nach Aufforderung nicht geändert wurde.
|
Bitte ändern!
Startbeitrag  --> Erweitert --> Titel ändern --> Änderungen speichern
|
|
|
04.04.11, 06:22
|
#14
|
*******-Süchtiger
Registriert seit: Nov 2009
Ort: good old Germany
Beiträge: 55
Bedankt: 1.670
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bitte ändern!
Startbeitrag  --> Erweitert --> Titel ändern --> Änderungen speichern
|
Habe ich geändert.
Ich hoffe das es jetzt ok ist.
LG
Spacebo1
__________________
----------------------------------------------------- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. -----------------------------------------------------
|
|
|
04.04.11, 07:32
|
#15
|
Anwesender
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 36
Bedankt: 66
|
HY,
werde mich jetzt mal nicht zu dem Pfosten vom Arbeitsamt äußern, reg mich sonnst nur auf.
Aber mal als kleinen Tip zur Arbeitssuche.
Es ist so das Betriebe und Firmen ab einer bestimmten Mitarbeiteranzahl auch einen bestimmten Prozentsatz an behinderten Menschen einstellen müssen. Wenn Sie dies auch tuen, bekommen Sie Förderungen vom Staat und haben somit für dich geringere Lohnkosten.
Wenn du diesen Sachverhalt direkt mit in deine Bewerbung einbringen kannst, hast du weit aus bessere Chancen auf einen Arbeitsplatz.
Habe es dann auch so rum geschafft.
MFG
__________________
Wenn das Hirn versagt, eskaliert die Gewalt.
|
|
|
03.04.11, 15:23
|
#16
|
Sechzig München
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.360
Bedankt: 2.138
|
schade das Du kein Zeugen hast. Der würde ich ein Einlauf verpassen.
__________________
Sollte einer meiner Uploads offline sein. Bitte eine PN.  Danke
|
|
|
04.04.11, 07:33
|
#17
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 242
|
Das ist ein Problem, das in solchen Behörden die Mitarbeiter (nicht alle) immer mehr abstumpfen. Die haben ihre Auflagen, und bei der Erfüllung derselben verlieren viele jede moralische Hemmschwelle.
Wenn der dich wirklich aufgefordert hat, deine Behinderung zu verschweigen ist das eine Anstiftung zu einer ungesetzlichen Handlung. Wenn dich dann genau ein Arbeitgeber deswegen entlässt, wird dir genau derselbe Mitarbeiter ein mehrmonatige Sperre anhängen und abstreiten das er dich veranlasst hat deinen Arbeitgeber zu täuschen.
Ich würde in deinem Fall auch eine Beschwerde über diesen Mitarbeiter in Erwägung ziehen.
Dabei würde ich dessen unmittelbaren Vorgesetzten übergehen, weil die sich ja sowieso decken und die Anweisung rigeros mit Arbeitssuchenden umzuspringen evtl von ihm stammt, der Sachbearbeiter also die Vorgaben seines Vorgesetzten ausführt.
Deshalb würde ich mich gleich an den Leiter des AA`s wenden den Fall darlegen und wenn der versucht abzuwiegeln mit Veröffentlichung in div. Medien drohen( Zeitung,Fernsehen etc).
Da es nun nicht in dessen Interesse sein kann, das sein Haus öffenlich mit negativen Vorfällen belastet wird kannst du sicher davon ausgehen, das des er dir dann aufmerksam zuhört und veranlasst das dir ein neuer Mitarbeiter zugeteilt wird, der dich nicht wegen deiner Behinderung diskrimmieniert und zu gesetzeswidrigem Verhalten auffordert.
Allerdings musst du ihm das auch so deutlich sagen das genau das dein Wunsch ist, und durch das Verhalten deines bisherigen Sachbearbeiters du dich deinen konkreten Lebensumständen nicht angemessen "betreut" und beleidigt fühlst und deswegen jede für eine erfolgreiche Vermittlung erforderliche Vertauensbasis fehlt.
edit. in diversen Bundesländern gibt es sogenannte reintegration zentren die sich nur mit der Wiedereingliederung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen beschäftigen. Diese werden vom Land finannziert und haben meist die nötigen Verbindungen zum regionalen Arbeitsmarkt.
Da die nur mit diesem Klientel beschäftigt sind haben sie auch eine entsprechend hohe Vermittlunsquote und die Arbeitplätze sind dem jenigen Behinderungsgrad angepasst.
Mach dich doch mal in die Richtung kundig
nochmal Edit. bei uns heist die Abteilung Integrationsfachdienst
|
|
|
04.04.11, 15:21
|
#18
|
*******-Süchtiger
Registriert seit: Nov 2009
Ort: good old Germany
Beiträge: 55
Bedankt: 1.670
|
Zitat:
Zitat von blackpet
Da die nur mit diesem Klientel beschäftigt sind haben sie auch eine entsprechend hohe Vermittlunsquote und die Arbeitplätze sind dem jenigen Behinderungsgrad angepasst.
Mach dich doch mal in die Richtung kundig
nochmal Edit. bei uns heist die Abteilung Integrationsfachdienst
|
Danke für den Hinweis.
Leider gibt es seut anfang des Jahres eine neue Regelung bezüglich des IFD.
Der Intergrationsfachdienst hilft nur noch wenn die Rentenversicherung vorab den Auftrag erteilt.
 genau so habe ich auch geguckt. ANfang 2009 war ich noch bei denen und nun sind sie nicht merh für mich zuständig.
Danke auch allen anderen die mir soviele Tipps geben. Ich glaube ich werde mal so einges ausprobieren.
Absofort ist das Handy auf Aufnahme gestellt wenn ich einen Termin bei den " Fachkräften der Agentur für Arbeit habe".
Ich werde weiter Bewerbungen schreiben und darin mitteilen das eine Handicap vorliegt. Ich denke man sollte von anfang an ehrlich zu einander sein.
Auf jeden fall werde ich den nächsten Termin nicht mehr bei diesen **idi....** machen. Nochmal will ich mir das nicht anhören müssen.
LG
Spacebo1
__________________
----------------------------------------------------- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. -----------------------------------------------------
|
|
|
04.04.11, 15:24
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 226
Bedankt: 264
|
Puh, dann würde ich sagen Sie sin selber schuld das sie beim aa nur 6 Monate vertrag arbeiten können und danach wieder in Callcenter mus.. so läuft das nemich da ab.
|
|
|
04.04.11, 15:29
|
#20
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von Spacebo1
Absofort ist das Handy auf Aufnahme gestellt wenn ich einen Termin bei den " Fachkräften der Agentur für Arbeit habe".
|
Bitte beachte dabei, dass du dich damit strafbar machst, wenn du keine Einwilligung deines Gegenübers hast!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.04.11, 15:32
|
#21
|
Inaktiv
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 204
Bedankt: 190
|
Zitat:
Zitat von Mr_Braun
Bitte beachte dabei, dass du dich damit strafbar machst, wenn du keine Einwilligung deines Gegenübers hast!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
...und die "Beweise" dürftest Du genau deswegen ohnehin nicht verwenden. Soweit ich weiß, würden sie vor Gericht noch nicht einmal zugelassen als Beweis.
|
|
|
04.04.11, 15:46
|
#22
|
*******-Süchtiger
Registriert seit: Nov 2009
Ort: good old Germany
Beiträge: 55
Bedankt: 1.670
|
Na und was soll ich eurer Meinung nach machen?
Wenn jemand dabei ist dann sind es förmlich "ars....kriecher" !
Naja, wenn man schonmal ne Idee hat zerplatzt es wieder wie eine Seifenblase.
So habe erst mal der regionalen Presse und Akte 2011 angeschrieben.
Mal sehen ob was kommt. Glaube ich ja nicht aber ein Versuch ist es ja wert.
Danke an Alle die sich die Mühe gemacht haben und hier gepostet haben.
LG
Spacebo1
__________________
----------------------------------------------------- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. -----------------------------------------------------
|
|
|
04.04.11, 08:33
|
#23
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 210
|
Ich hatte damals auch das ein oder andere Problem mit meiner Sachbearbeiterin (nichts im vergleich zu dir). Aber in meiner AA Stelle gabs eine beschwerde abteilung, ich weiss grad nich ob dies in jeder Stelle vorhanden ist, allerdings war meine Sachbearbeiterin nach der Beschwerde auffällig nett zu mir
Ärger dich nich über so verkorkste Menschen, erfülle einfach weiter deine Auflagen und sollte deine Sachbearbeiterin dich nochmal dazu anstiften deine Behinderung zu verschweigen kannst du auch zur Polizei gehen und sie Anzeigen wegen Anstiftung zu einer Straftat... dann ist die Alte sicher ihren Job los.
|
|
|
04.04.11, 13:05
|
#24
|
Inaktiv
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 204
Bedankt: 190
|
Ganz schön hart, finde ich.
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, das es sich bei dem AA-Beamten (hm, passende Bezeichnung, finde ich) um einen Menschen handelt, der Arbeitslose generell als faules, nichtsnutziges Pack ansieht. Da er weiß, das die Arbeitslosen in gewisser Hinsicht auf ihn angewiesen sind bzw mit ihm kooperieren müssen, geht ihm dabei vermutlich auch noch jedesmal einer ab.
Ich selbst hab vor einigen Jahren eine sehr, sehr ähnliche Situation erlebt. Mir wurde von meiner Sachbearbeiterin vorgeworfen, ich hätte doch in Wirklichkeit gar keinen Bock zum arbeiten. Ich hab mich daraufhin sofort zu ihrem Chef begeben und diesen höflich, aber bestimmt darauf hingewiesen, das es soeben zu einer nicht vertretbaren Ausfälligkeit einer Mitarbeiterin gegenüber meiner Person gekommen ist.
Sie musste sich letztendlich bei mir entschuldigen und war fortan die Höflichkeit in Person.
Ob es bei Dir auch so gut klappen würde, weiß ich nicht. Ich kann Dir jedoch nur raten, nicht erst den üblichen Beschwerde-Schriftkram auszufüllen, sondern ebenfalls zum höchstmöglichen Sachbearbeiter zu gehen und diesen darauf hinzuweisen, das Du als Behinderter von einem Mitarbeiter diskriminiert wurdest und zumindest erwarten möchtest, künftig angemessen behandelt zu werden.
Würdest Du das ganze auf dem üblichen Schriftweg abhandeln, so verliert dieser Vorfall an Wirkung, da es sich eben "nur" um ein Formular handelt. Sicherlich ein Berechtigtes, aber eben nur Papier.
Sollte das ganze nichts bringen, setz Dich mit Deinem örtlichen Sozialverband in Verbindung. Die leisten in der Regel recht gute Arbeit.
Viel Erfolg und in jeglicher Hinsicht alles gute wünsche ich Dir.
|
|
|
04.04.11, 13:15
|
#25
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 347
Bedankt: 792
|
ich stell mir gerade folgende frage:
wer steht gesellschaftlich höher?
mitarbeiter bei der BA oder ein arbeitsloser.
also ich hab mir da folgende rangliste überlegt
knöllchenschreiber
mitarbeiter in der BA
politiker
BWL-student
ein stock
student für lehramt
dr. der metaphysik
...
...
ein arbeitsloser
...in dieser reihenfolge
aber mal im ernst: nimm das nöchste mal nen zeugen mit oder nimms mit dem handy unauffällig auf oder so
ps.: das da oben nicht all zu ernst nehmen bitte
|
|
|
04.04.11, 13:16
|
#26
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Zitat:
Zitat von CBS400modellK9
Ich kann Dir jedoch nur raten, nicht erst den üblichen Beschwerde-Schriftkram auszufüllen, sondern ebenfalls zum höchstmöglichen Sachbearbeiter zu gehen und diesen darauf hinzuweisen, das Du als Behinderter von einem Mitarbeiter diskriminiert wurdest und zumindest erwarten möchtest, künftig angemessen behandelt zu werden.
|
Das Organigramm bei der Agentur für Arbeit und Jobcentern/ARGEN sieht so aus, dass jeder normale Fallmanager einem Teamleiter unterstellt ist. Die Teamleiter wiederum sind natürlich wiederum auch nur unterstellt, und zwar dem Geschäftsführer der Agentur.
Insofern ist der direkte Ansprechpartner ersteinmal der Teamleiter.
Es besteht die Möglichkeit, dass du dir ansonsten einen neuen Arbeitsberater zuweisen lässt.
In einem Forum ist das ganze gut beschrieben:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Plädiere einfach auf unsachmäßige, subjektive Äußerung und Befangenheit!
|
|
|
04.04.11, 16:17
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 15
|
Zum Fall mit deinem Sachbearbeiter ...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.04.11, 18:09
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 37
|
schreibe eine Dienstaufsichtsbeschwerde, das ist die einzige Möglichkeit dem Sachbearbeiter Feuer zu machen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bundesagentur für Arbeit
BA-Service-Haus
Kundenreaktionsmanagement
Regensburger Str. 104
90478 Nürnberg
Tel.: 0911 / 179-0
Fax: 0911 / 179-2123
Wenn Du denen in Nürnberg schreibst, wackeln in deinem Arbeitsamt in 2 Wochen die Wände.
|
|
|
04.04.11, 18:22
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Hallo,
sorry für die Abfälligkeiten der Kollegen von der AA. Viele von denen sind noch nicht einmal ansatzweise geschult was den Umgang mit Menschen angeht (das kostet halt). Frust weil man selbst kein Fortkommen sieht und vielleicht vor dir einen echten arbeitsunwilligen Kunden gehabt und schon kriegst du die Verbalkeule ab....
Trotzdem ein unentschuldbares Verhalten!!
Wenn möglich, nimm wirklich einen Begleiter mit und scheue nicht den Weg zum Vorgesetzten. Dann aber direkt und nicht irgendwann schriftlich. Denn wie sagt der Volksmund: schriftliche Dienstaufsichtsbeschwerden sind: formlos, fristlos........ und (meist) fruchtlos.
Bist Du denn im Rahmen deiner Möglichkeiten belastbar, oder geht´s dir mitunter wirklich tageweise so schlecht das du nicht arbeiten könntest? Wie ging´s während der Umschulung? Viel sitzen im Unterricht, evtl. praktische Einheiten?
Dann schreib in deinen Bewerbungen doch rein, dass du zwar behindert bist (musst du ja auch angeben), aber das du durchaus vollwertig arbeiten kannst (wenn dem so ist).
Ich wünsche dir alles Gute für die weitere Jobsuche!
Gruß
@xe (verbeamtet und trotzdem immer nett zum "Störfaktor" Bürger) :-)
@campman:
sorry du hattest zwischenzeitlich schon gepostet. Ob da die Wände wackeln werden, ist fraglich. Wünschenswert wäre es in sicherlich (schon um mal ein Zeichen zu setzen), aber im Zweifel steht Aussage gegen Aussage und passieren wird meist nicht viel. Immerhin darf der angeschuldigte sich dazu äußern und wenn die Beweislage nichts hergibt.... Schon deshalb würde ich bevor ich zum großen Schlag aushole auch andere (den Vorgesetzten) mit ins Boot nehmen (direktes Gespräch vor Ort).
Gruß
@xe
|
|
|
04.04.11, 18:45
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 37
|
Denn wie sagt der Volksmund: schriftliche Dienstaufsichtsbeschwerden sind: formlos, fristlos........ und (meist) fruchtlos.
@xe (verbeamtet und trotzdem immer nett zum "Störfaktor" Bürger) :-)
@Spacebo1
Du siehst, wie das Wort Dienstaufsichtbeschwerde bei Beamten wirkt.
Das ein Beamter dir den Tipp gibt, mit dem Vorgesetzten zu reden, ist natürlich klar, weil die meisten in der Pause mit ihrem Vorgesetzten zusammen Kaffee trinken.
Da kommt dann garnichts bei raus.
Merke die eines:
In einer Behörde immer alles nur schriftlich, nur dann passiert etwas.
|
|
|
04.04.11, 20:01
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Ja nee is klar.
Warum sollte ich wen in Schutz nehmen, den ich nicht kenne?! Ich habe auch nie behauptet, dass man nicht den schriftlichen Weg gehen soll.
Ich weiß aber wie´s mitunter läuft. Und ohne einen Sachbeweis hast Du keine Chance. Da kommt eine Anfrage von Oben, der Sachbearbeiter gibt seine Stellungnahme ab und das war´s. Einen entsprechenden Bescheid gibt´s dann und es passiert nichts! 2-4 Wochen für Nüsse.
Wenn Du dir mal durchliest was da hinter dem Link steckt den Du da gepostet hast, wirst Du sehen wie schnell sich da die ersten Aussagen relativieren.
Aber wenn sich beim direkten Disziplinarvorgesetzten die Beschwerden häufen (und der trinkt nicht mit seinen Untergebenen Kaffee), dann kanns fruchten, denn der merkt sich das mit der Zeit.
|
|
|
04.04.11, 22:24
|
#32
|
Waldläufer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 256
Bedankt: 124
|
Von dem Beschwerdebrief mal abgesehen: nimm zum nächsten Termin unbedingt eine zweite Person mit, dann wird sich der Sachbearbeiter (in Österreich kann man einen 4-wöchigen Kurs machen, dann kann man beim AMS arbeiten - soviel zur beruflichen Qualifikation ;-) . In Deutschland ist es oft auch nicht besser) wohl im Zaun halten. Und wenn nicht: dann hast du einen Zeugen.
Und verlangre auch, daß du einen anderen Sachbearbeiter bekommst.
|
|
|
06.04.11, 13:09
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Hm.....also ich hatte bist jetzt nur einen vernüftigen Sachbearbeiter beim AA ( hab glaub ich bei uns schon alle durch ^^ ). Dieser jener welcher hat mit dann "im Vertrauen" gesagt: "Wir sind nicht dafür da, jobs zu vermitteln, sondern NUR UM DIE KOSTEN FÜR DEN STAAT GERING ZU HALTEN"
Ich wüsste nicht, warum er in diesem punkt gelogen haben sollte...erklärt dann zumindest die meist sinnfreien Jobvorschläge....als Beispiel: Ich hatte während meiner Ausbildung zum KFZ Mechatroniker 2 Bandscheibenvorfälle, musste also zum MDK. Die Meinungen des MDK ( von völlig gesund bis Berufsunfähig ) lassen wir mal außen vor. Das Arbeitsamt riet mir, die Ausbildung zu Ende zu machen und mich danach auf Staatskosten umschulen zu lassen. 2 Tage vor meiner Abschlussprüfung bin ich dann mit einem blutenden Lebertumor auf der Intensivstation gelandet und durfte nach der OP meine Prüfung nicht mehr machen ( 5 Kilo Schein wegen den 2 Bandscheibenvorfällen und der Narbe an der Leber ). Wieder beim Arbeitsamt wurde mir weiterhin geraten die Ausbildung mit der Prüfung zum "Servicemechaniker" abzuschließen und mich DANN umschulen zu lassen. Gesagt, getan. Beim nächsten Termin wurde mir dann unsanft gesagt das ich "nicht behindert genug" bin um eine Umschulung in Anspruch zu nehmen und das Ich mich "nicht so anstellen soll". Als Arbeitsloser nach der Prüfung wurden mir nur Jobangebote im KFZ Gewerbe überreicht....meine Bandscheibenvorfälle und der Tumor blieben außen vor 
Das Ganze hat sich seit Oktober 09 abgespielt...mit ein wenig Glück darf ich nun im Alter von 24 Jahren meine nächste Ausbildung machen um nicht auf Hartz4 oder sonstigem pappen zu bleiben......
Du bist also nicht allein bei deinem leiden mit dem AA......kann dir nur raten Kopf hoch.....und nen Zeuge ist nicht zwangsläufig nötig, nen Diktiergerät ist auch rechtskräftig, solange du deinen gegenüber IM VORFELD also zu beginn des Gesprächs fragst ob es ok das du es aufzeichnest und Ihn das ganze auf Band nochmal bestätigen lässt.
lg
|
|
|
07.04.11, 20:21
|
#34
|
keep it simple
Registriert seit: Jul 2010
Ort: berlin
Beiträge: 724
Bedankt: 824
|
Oder melde dich, besonders solltest du in Berlin leben beim BALZ (Berliner Arbeitslosenzentrum)
__________________
Seltsame Gesellschaft: Kinder haften für die Eltern
|
|
|
07.04.11, 21:09
|
#35
|
Sechzig München
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.360
Bedankt: 2.138
|
das auf jeden Fall.
__________________
Sollte einer meiner Uploads offline sein. Bitte eine PN.  Danke
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.
().
|