myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Was erwartet mich bei einem Auswahlgespräch? (fachinformatiker)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.04.11, 15:06   #1
kaka18
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 43
kaka18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Was erwartet mich bei einem Auswahlgespräch? (fachinformatiker)

hi leute,
ich hab mich für eine ausbildungsstelle als fachinformatiker (deutsche rentenversicherung) beworben.
Ich hab auch schon ein schriftlichen Test hinter mir.

So nun ist die nächste Hürde ein "Auswahlgespräch", zu dem ich eingeladen bin.
das soll aus einem einzelinterview und einem gruppengespräch mit ein paar anderen bewerbern bestehen (in der einladung steht: dauer um die 3,5 stunden)

1. was erwartet mich in einem gruppengespräch?
2. einzelinterview + gruppengespräch = 3,5 Stunden ?!?! was passiert denn da?
3. folgt nach diesem "auswahlgespräch" nochmal ein vorstellungsgespräch oder ist das "einzelinterview" bereits das vorstellungsgespräch?
4. was ist für so ein einzelinterview + gruppengespräch bzgl. der kleidung üblich???
etwas feineres......stoffhose, diese üblichen "herren-(lack)schuhe",anzug,......?
oder mehr wie zum schriftlichen test: normale jeans, (turn)schuhe,(schickes hemd),.......?

wenn einer damit erfahrung hat, dann bitte mitteilen
wär nett, wenn ihr zu meinen 4 punkten jeweils eine antwort geben könnt^^

mfg
kaka18 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.04.11, 15:56   #2
kaka18
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 43
kaka18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
"Wieso diese Ausbildung, wieso dieser Betrieb, warum soll man sich nehmen, was zeichnet dich aus, was hast du vorzuweisen etc"
meinste, dass das im einzelinterview "dran kommen wird"?
wie bereits gesagt, ich bin mir nicht so ganz sicher, ob danach NOCH ein vorstellungsgespräch folgt.

und was macht man in den 3,5 stunden ? für ein einzelinterview und eine art gruppendiskussion erscheint mir das sehr lang. hab noch nie sowas gemacht, bin sozusagen neuling

ist sowas gleichzusetzen mit eine art "assessment-center" wo man poskorbübung, spontane präsentationen,......macht?
kaka18 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.04.11, 21:38   #3
kaka18
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 43
kaka18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

soooooo.....für alle, die irgendwann mal auch dieselben Fragen haben werden und zufällig diesen Thread lesen werden:

Also wir waren ungefähr 10 Leute. wir wurden in zwei gruppen aufgeteilt.
Zuerst kam so eine begrüßungsrede, von wegen sie haben den schriftlichen test bestanden....herzlichen glückwunsch und so weiter.

es kam dann zu einer gruppendiskussion, wo wir UNS SELBST ein thema aussuchen und darüber diskutieren mussten. es sollte ein thema sein, wo man pro und contra gut abwägen kann. wir haben uns für "atomkraft abschalten?" entschieden, wo der aktuelle bezug auch nochmal gut gemacht werden konnte.

dann kam es zu den einzelgesprächen. eigentlich waren es schon so die typischen szenarien, die man im internet überall liest:
-selbstvorstellung(eigene person, schule, hobbies,....)
-wie habe ich mich auf diesen tag vorbereitet?
-wie bin ich zu dieser berufswahl gekommen?
-wie stellen wir uns ein typischen arbeitstag vor?
-ein paar infos über das unternehmen sollte man wiedergeben
-was ist teamarbeit für Sie?
-........

nach den ganzen einzelgesprächen kam nochmal eine gruppenaufgabe, wo wir (Jung)-Unternehmer sind und eine Firma gründen wollen, mit 500.00€ startkapital.
-in welche branche würden wir gehen, die am meisten gewinn verspricht?
-welcher standort?
-welche aufgaben würden wir einzeln übernehmen? (vertrieb, marketing, personal, produktion)

Das wars im grunde. es war eine sehr lockere atmossphäre, also richtig angenehm.
bei den gruppensachen muss man natürlich aktiv mitmachen/mitreden, aber hier nicht zu dominant werden. -> teamfähigkeit zeigen

zu 2.
die 3,5 stunden ergeben sich wirklich aus den einzelgesprächen (jedes ca.15 minuten)

zu 3.
dieses einzelgespräch war im grunde das vorstellungsgespräch.

zu 4.
niemand hatte ein anzug/krawatte angehabt. ich bin auch nur mit einem schicken hemd und jeans dahingegangen, was sich ja als eine gute entscheidung rausstellte^^
(käme mir blöd vor, wenn ich der einzige wär, der "over-dressed" ist)
also nicht zu dick auftragen......."man muss sich in seinen klamotten wohl fühlen" (so ein zitat einer informationsseite....und daran habe ich mich auch gehalten^^)

mfg
kaka18 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Sitemap

().