Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.03.11, 20:11
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
kaufempfehlung Anlage bis max 200€
moin moin leute.
Habe mir nun endlich meinen ersten eigenen Schlitten gekauft der nun natürlich auch mit einer kleinen sound-Anlage ausgestattet werden soll.Das Auto ist ein Golf 3.
Ich will jedoch für die anlage maximal 200€ bezahlen.
könnt ihr mir Sets bzw. zusammenstellungen empehlen welche einen einigermaßen guten sound machen?
mfg CEVA
|
|
|
27.03.11, 21:02
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 6
|
Was meinst du genau mit Anlage??
Lautsprecher für die Türen, Endstufe und Subwoofer oder nur Woofer oder nur Radio??
|
|
|
27.03.11, 21:18
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
ok also subwoofer verstärker und paar lautsprecher sollten dabei sein.
Vielleicht am besten gleich mitteltöner um einbau un die Amatur und paar hochtöner dazu.
weil das originale Zeug kann man ja vergessen.
Radio habe ich schon eins, oder brauch ich ein bestimmtes?
|
|
|
28.03.11, 11:30
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Wenn es ordentlich werden soll, kannst du es mit dem Budget vergessen.
Mit gebrauchten Sachen könntest du Erfolg haben. Oder du lässt den Subwoofer weg. Dann ist es auch machbar.
Zum Radio kann man erst etwas sagen, wenn man weiß, welches du hast 
Pauschal: Es muss mindestens 1en Vorverstärkerausgang haben.
|
|
|
28.03.11, 17:30
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
also es sollte wie gesagt einigermaßen ordentlich klingen und ein wenig laut machen.
subwoofer sollte schon sein.
es muss doch etwas brauchbares in der preislage geben oder?
|
|
|
28.03.11, 18:17
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 243
Bedankt: 208
|
Moin Moin....
200 € sind zwar knapp aber auch da lässt sich was machen...logischer weise keine High End Komponenten aber ich geh ma davon aus, dass es für dich als "Nicht-kenner" (nicht persönlich nehm) ausreichen wird da du ja nur 200 okkn fürn "ordentliches" Audio system ausgeben willst...
Hier meine Meinung/Vorschlag...man fängt immer mit der Headunit (Autoradio) an da auf dem ding dein ganzes System basiert. Alleine das Austauschen des Original Radios durch ein Marken-Radio wird dir schon ein unterschied bezüglich maximal Lautstärke und klangeffekt bei deinen Standart boxen liefern...
weiter gehst mit Frontsystem...du wirst sicherlich dein Frontsystem direkt an die Headunit knippsen das sosnt zu teuer wird für zusätzlihen Verstärker (sonst schaffst es auch ncih für nur 200 okken) sprich kauf dir ein komplettpaket in dem Hochtöner udn glei die Seitenlautsprecher drinn enthalten sind.
Was die Bassbox angeht...wenn dus schaffst (mit kumpel am ebstend er sowas schon ma gemacht hat) deine vorderen Türen...ordentlich zu dämmen...(Bitummatten beispeilsweise gibts da...einfach ma bei google belesen) ein ordentlichen Halterungsring dir bastelst (Holz...HARTES Holz nich das plastik dinge) und das wieder ordentlich verschraubst...kommt 1. der klang wesentlich klarer rüber 2. verbessert sich der sound udn 3. kannste dir den Sub sparen da die Seitenlautsprecher (würde dir 2 Wege empfehln...hochtöner haste ja schon und hinten brauchste (für deien verhältnisse) nix immerhin sitze beim orchester auch nciht mitm rücken zur bühne)
Aufjedenfall müssen die sachen gebraucht sein UND bemühe dich darum keine NoName Produkte zu kaufen...bei ebay bekommt man gut autoradios...udn was den rest angeht...nachfragen...nachlesen...beraten lassen. ob 200 € reichen weis ich nicht...aber wennd as alles vollbracht ist hörts sich mindestens 3 ma so gut an wie deine jetzige Standart anlage
P.S Was für ne Karre fährste denne?
|
|
|
28.03.11, 19:29
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Danke schonmal für deine antwort.
Hab nen Golf 3:-)
das problem ist das ich große probleme mit der richtigen zusammenstellung von subwoofer und verstärker habe.
deshalb würde ich gern gleich ein abgestimmtes set kaufen.
was sagste denn zu dem?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.03.11, 19:46
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 243
Bedankt: 208
|
also...vorneweg...ich sag dir nich was du kaufen sollst udn was nicht...einfach aus dem grund dass du dann cniht meinst "ALter wegn dir bin ich jetzt 200 okken los udn du sagstes is geil aber klingt scheiße"
zu deinem Ebay ding...fürn anfänger reicht das...ABER jeder Sub speilt anders...hörst du viel Hip Hop/Rap...oder mehr Metal...legst du wert auf schnellen Kcikbass oder mehr den tiefen angezogenen Bass
Du hast ein Golf...ganz einfach (Mit golf kenn ich mich leider nich aus sry) melde dich doch im Golf Forum an (brauchst nur nickname. passwort udn Email Adresse) schriebe den leuten auf was du für auto hast, welchen Kofferraum (geschlossen oder offen) was du für musik hörst (Hip Hop,Rpck,Metal,Techno...) sag den deine Preisklasse...und die helfen dir.
Noch ei kleienr Tipp Wenn möglich dann ma probehören das ding...ich sag dir ehrlich...geh libea ma zu Media Markt/SAturm (obwohl das auch ncih immer leuchten sind) schau dir da ne Bassbox an las se dir zeigen...lass dich beraten (bisl ahnugn wird der schon haben) such dir dazu ne Endstufe aus...udn wenn d ebisl verhandel kannst sachte "Alter ich nehm noch die frontboxen und dafür gibts 20 € Preisnachlas" (natürlic nciht wörtlich xD)
dann haste deine boxen, dein Sub und ne endstufe...du hast es probegehört...das ding live gesehen und die boxen ma spielen lassen...dann kannste selber sagen obs dir passt oder der Bass zu dumpf is...die hochtöner zu sehr kratzen etc.
In Foren stöbern...tesberichte lesen...googlen...warte lieber par tage mehr und belese dich als 2 mal bezahlen.
MfG Avalon
|
|
|
28.03.11, 19:47
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Du hast aber schon gelesen was avalontm1 geschrieben hat, oder?
|
|
|
28.03.11, 20:24
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 6
|
Ganz ehrlich meine Meinung, KAUF dir die Komponenten nach und nach, für 200€ machst du mehr kaputt als das du ne Verbesserung bekommst.
Wenn du sagst ok du kaufst es dir wirklich erst nach und nach dann kann ich dir was zusammenstellen was sich ned verstecken muss, Preislich so ca 450-550€, das ist allerdings dann für den minimum Preis das e
|
|
|
28.03.11, 20:25
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 6
|
MITbeste was du bekommen kannst
|
|
|
28.03.11, 23:11
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Boxen? Das ist ein Sport...
Lautsprecher kaufen, Türen dämmen und dann nur am Radio laufen lassen? Da verzichte ich persönlich auf die Dämmung und kauf mir dafür nen Verstärker. Funktioniert auch. Hab es nicht anders. Und bevor mich einer belehren möchte, hatte schon Alubutyl von Stinger zuhause liegen, aber wieder verkauft, weil ich einfach keine Lust hatte 
Die Tiefen werden vom Sub übernommen (zwar nicht gerade optimal, aber es genügt).
Zu dem Set von Ebay, abgestimmt ist da bestimmt nix 
Da wurde einfach ein Sub genommen und ne Endstufe dazu gepackt. Der JBL könnte in Ordnung sein, aber um den Verstärker würde ich einen Bogen machen.
Als möglicher Subwoofer könnte ein Bull Audio in Frage kommen.
Infos findest hier:
Dazu z.b. eine Carpower HPB 1502. Mit Kabelset liegst du dann aber schon bei gut 200,- Möchte auch erwähnen, dass ich beide Komponenten nicht persönlich getestet habe! Lediglich darüber gelesen.
Fehlen noch die Lautsprecher und der passende Antrieb... Da für nen 2ten 2 Kanal aber wieder Kohle für Kabel draufgehen, müsste es gleich eine 4 Kanal sein (für Frontsystem und Sub). Kostet aber wieder mehr, als eine 2 Kanal... Ein Teufelskreis. Kurzum. 200,- sind zu wenig für annehmbare Neuware.
btw. nicht auf Testsieger verlassen. Gerade die werden seeeeehr selten in Car Hifi Foren empfohlen
Hier mal ein Komplettset
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nur müsstest da beim Lauter machen bisschen aufpassen. Denn die Lautsprecher+Sub vertragen mehr, als die Endstufe leistet. Andersrum ist besser 
Auch hier kann ich nicht sagen, wie gut das Paket letztendlich ist, aber sind wenigstens ordentliche Hersteller.
|
|
|
29.03.11, 06:28
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 243
Bedankt: 208
|
@DeadSoul
"Nur müsstest da beim Lauter machen bisschen aufpassen. Denn die Lautsprecher+Sub vertragen mehr, als die Endstufe leistet. Andersrum ist besser "
damit sagst du dass die Endstufe mehr Leistung liefern sollte als die LS vertragen?!? (sprich watt zahl Verstärker > watt LS)
Wenn ja dann is das falsch.
Einfach Physik...Die Endstufe darf keien höhere Watt Zahl haben als die LS oder Sub...wenn ein Sub für max. 500 Watt ausgelegt is (sprich maximale Grenze fürn kurzen zeitraum) dann kann der Verstärker nicht eine Leistung von 750 Watt reinhauen...das hällt der Sub nich aus...ein kumpel von mir (der hatte es nich so mit physik) hat sich eben aus dem Grund sein Box zerschossen...
Verstärker < LS,Sub dann amchste nix falsch
|
|
|
29.03.11, 15:17
|
#14
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Zitat:
Zitat von avalontm1
Einfach Physik...Die Endstufe darf keien höhere Watt Zahl haben als die LS oder Sub...wenn ein Sub für max. 500 Watt ausgelegt is (sprich maximale Grenze fürn kurzen zeitraum) dann kann der Verstärker nicht eine Leistung von 750 Watt reinhauen...das hällt der Sub nich aus
|
Das ist schwachsinn.
deadsoul hat schon recht.
Ein Verstärker sollte immer etwas mehr Leistung haben als die LS oder der Sub ziehen. Sonst werden die LS ja garnicht richtig ausgenutzt.
Dann aber die Endstufe nicht voll aufdrehn sonst gibts schnell mal Clipping. Wenn man normal hört wird ja auch nicht immer die volle Leistung abgegeben. Wenn man es übertreibt hört man das schon wenn die LS aussteigen.
Hat die Endstufe zu wenig leistung muss man die schon voll aufdrehn und dann raucht dir die eher ab. Bzw. kommt an ihre grenzen und dann gibts wieder Clipping.
Ich hab nen Emphaser SPL X3 in meinem Auto. Der ist laut Liste mit 700W RMS angegeben. Das geb ich ihm zwar auch nur weil damals wenig Geld da war  aber manche schieben auf solche Woofer 1,5-2 kW drauf. Und das dauerhaft und nicht nur im SPL Bereich.
@CEVA
Für 200€ kriegst du nichts ordentliches. Kauf dir alles nach und nach oder spare noch ne weile.
Allein ein einigermaßen ordentliches Radio kostet schon 200€.
Oder für ein vernünftiges Kabelset bist du schon schnell 100€ los.
Und vor allem wenn du was kaufst auch drauf achten das alles zusammen passt.
LS haben eine Impedanz. (Widerstand) Meistens 2 oder 4 Ohm.
Endstufen müssen dann auch diese Impedanz vertragen.
Nim z.b. einen Sub der eine 4Ohm Schwingspule hat dann brauchst du auch eine Endstufe die die Leistung an 4Ohm abgibt.
Gibt auch Subs mit Doppelschwingspulen. Die haben dann z.b. 2x 2Ohm. Die kannst du dann z.b. in Reihe anschliesen und hast einmal 4Ohm.
Oder ein Sub mit 2 x 4Ohm kannst du Parallel schalten und hast so einmal 2Ohm.
Also auch darauf unbedingt achten. Sonst kann auch hier die stufe schnell mal abrauchen.
|
|
|
29.03.11, 16:14
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Zitat:
Zitat von avalontm1
Einfach Physik...Die Endstufe darf keien höhere Watt Zahl haben als die LS oder Sub...wenn ein Sub für max. 500 Watt ausgelegt is (sprich maximale Grenze fürn kurzen zeitraum) dann kann der Verstärker nicht eine Leistung von 750 Watt reinhauen...das hällt der Sub nich aus...ein kumpel von mir (der hatte es nich so mit physik) hat sich eben aus dem Grund sein Box zerschossen...
|
Dann hat er einfach nur scheiße gebaut 
Den wichtigsten Punkt vernachlässigen die meißten: stabile Stromversorgung!
Hat man die nicht, muss man eben mit Köpfchen an die Sache ran. Dann passiert auch nix...
Nichts desto trotz, auch Lautsprecher haben ihre Grenzen, das ist klar. Aber der eine Subwoofer wird offiziell mit 300w/rms angegeben und verträgt locker das Doppelte und ein anderer wird mit 300w/rms angegeben und vertägt eventuell nicht mal die...
Nur mal so als Beispiel. Früher wurde ein Basspaket von der Firma Spirit (mittlerweile Sinus Live) angeboten. Subwoofer Spirit L30 (Doppelschwinger, 2x150 w/rms), Endstufe auch von Spirit, Leistung an 2 Ohm Brücke über 500w/rms. Das hätte die Firma bestimmt nicht so gemacht, wenn die Komponenten nach 1er Stunde abgeraucht wären 
Es gab sogar jemanden, der hat über 1KW auf den Subwoofer gejagt, hat das Teil ohne Probs weggesteckt... Gründe: Der Typ hatte Ahnung und vor allem eine gute Stromversorgung
|
|
|
29.03.11, 16:38
|
#16
|
-_-
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
|
Stimmt. Stromversorgung ist das A und O.
Vergessen die meisten in der Planung und ordentliche Kupferkabel sind da auch nicht billig.
Also mit 200€ wird das jedenfalls nichts.
|
|
|
29.03.11, 16:29
|
#17
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 243
Bedankt: 208
|
naja wie dem auch sei^^
aber in eienm Punkt sind wir uns wenigstens einig...für 200 okken bekommt amn nix das einem vergnügen bereitet xD
|
|
|
29.03.11, 17:26
|
#18
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.644
Bedankt: 974
|
Und ordentliche Kupferkabel beinhaltet auch einen gut gewählten Kabelquerschnitt.
Hatte da mal auf dem alten Gulli eine sehr witzige Diskussion
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
03.04.11, 16:37
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
so leute hab mir jetzt letztendlich ein set von magnat für 200€ gekauft.
dabei war subwoofer verstärker 2 3-wege boxen und ein Kabelset.
Einbau und anschließen verlief problemlos, bin mit der anlage sehr zu frieden.
Bass drückt ordentlich und mitten und höhen kommen klar rüber.
also leute es gibt doch anlagen in dieser preisklasse die sich durchaus lohnen.
|
|
|
03.04.11, 21:00
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Zitat:
Zitat von CEVA
also leute es gibt doch anlagen in dieser preisklasse die sich durchaus lohnen.
|
Solange es dir genügt, ist es vollkommen in Ordnung.
Aber sobald du mal damit anfangen sollest, dich mit der Materie Car Hifi auseinanderzusetzen, wirst du merken, was du da hast 
Und bis dahin wünsche ich dir viel Spaß mit den Komponenten (ist nicht ironisch, sarkastisch etc. gemeint!).
|
|
|
08.04.11, 05:49
|
#21
|
Elite Unterfranken
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
|
Zitat:
Zitat von CEVA
2 3-wege boxen
|
...die Du wahrscheinlich mit voller Eifer auf die Hutablage geschraubt hast oder? Fehlt nur noch die blaue Bling Bling Röhre in der Mitte, die im Takt vom Bass leuchtet 
Hättest die 200€ lieber in ein vernünftiges Headunit gesteckt und den Rest nach und nach zugelegt. Aber wenns dir so gefällt ist es doch ok. Viel Spass mit dem Set.
Schöne Grüsse
|
|
|
08.04.11, 06:49
|
#22
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 105
Bedankt: 93
|
also ich weis ja nicht, welche anlage du dir jetzt geholt hast, aber was richtiges kann dad meiner meinung nach nicht sein. ordentliche systeme bekommt man nicht fuer 200 euro. ich selber habe 400 oken fuer mein sub und endstufe bezahlt (hifonics hfi 800 und markenverstaerker, dessen name mir jetz nicht einfallen will). frueher war magnat ne ziemlich gute marke wie bose auch, jedoch haben diese jetze ziemlich nachgelassen.
trozdem wuensche ich dir noch viel spass mit deiner jetzigen anlage
|
|
|
08.04.11, 07:15
|
#23
|
Elite Unterfranken
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
|
Zitat:
Zitat von evildragon09
frueher war magnat ne ziemlich gute marke
|
Sag doch bitte sowas nicht  Die meisten kennen halt nur das Zeug was es im Media Markt & Saturn zu kaufen gibt. Dazu noch die grandiose Beratung dort 
Andererseits wenn man Namen wie z.B.: Eton, Digital Designs, SPL Dynamics, Kove, Steg, Precision Power.....erwähnt, wird man angeschaut als ob man von einem anderen Planeten kommt.
Schöne Grüsse
|
|
|
03.04.11, 17:02
|
#24
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
naja , für mich wird sichs warscheinlich anhören wie kohlsuppe , aber gottseidank bin ich einer von sehr wenigen die bei musik große ansprüche haben.
|
|
|
03.04.11, 17:20
|
#25
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
für 200euro krampfhaft was suchen ist blödsinn!!!
Du bezahlst doch schon für ein kabelSet 35euro...
fang doch mit einer Sache an...Lautsprecher für die türen..und so machst du immer weiter!
Wer billig kauft,kauft 2mal...
|
|
|
08.04.11, 12:38
|
#26
|
Der Bürger King
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
|
kann ich so bestätigen.
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
|
|
|
08.04.11, 14:03
|
#27
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
wie wäre es denn damit...
38cm Raveland Subwoofer (40euro)...paar alte bretter-gehäuse zusammen nageln fertig!
Ein 4Wege Mc Gyver 6x9 Lautsprechersystem von Ebay...
+4x1000Watt Endstufe für 59euro (ebay)
Kabel ausm Baumarkt
und ein 16zner 3Wege system auf die Türpappen spaxen.
Klingt zwar scheisse aber FETT sieht es bestimmt aus..
Preislich sollte das so klappen..vielleicht bleibt sogar noch Geld überig für 100Blaue LEDs ( wird dann ein Show-Ausbau)...
|
|
|
09.04.11, 02:04
|
#28
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 6
|
Alles schei***, sieht vlelleicht fett aus aber ist und bleibt vom klang und von der qualität her schei*** ...
|
|
|
09.04.11, 05:02
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 260
|
So Sachen wie Kabel kann man sich recht gut bei Ebay schiessen wenn man etwas aufpasst..
Hab da mal 8M 35mm² für nen Euro bekommen .. und das war gutes Kabel.. nicht son 35mm² mit maximal 15mm² Kupfer..
Wie dem auch sei, für 200Euro bekommst du Krach in dein Auto .. ab 500€ bekommste sogar Musik.
__________________
I'm hard, Jehovah said I'm barred from the pearly gates
Fuck him, I didn't want to go to Heaven anyway
|
|
|
09.04.11, 11:41
|
#30
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
Bei meinem Alltagsauto habe ich mir gebrauchte Sachen von Ebay geholt.
Eine Blaupunkt Endstufe..
Magnat Lautsprecher (16 für die Türen)
Hochtöner für die A Säule
und Kabel..
Alles zusammen für etwas über 40euro...
Klanglich zieht es natürlich nicht die Wurst vom Brot aber wenn man das Preisleistungs Verhältnis sieht.
Passt!!!
Auch so kann man mit wenig Geld eine nette Anlage zusammen stellen..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.
().
|