Hallo
Ich hätte mal eine Frage an euch, und hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt, da mich dieses Thema ziemlich belastet...
Und zwar bin ich jetzt seit über 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Er wohnt seit ca. 2 1/2 Jahren bei mir und meinen Eltern, ist aber nicht hier gemeldet. Er fährt 4-5 Tage im Monat zu seinem Wohnsitz, 100 km von hier entfernt, ist auch noch bei seinen Eltern gemeldet.
Mein Freund ist schon sehr lange Arbeitslos, kämpft seit ca. 5 Jahren um eine Umschulung, da er seinen alten Beruf wegen Krankheit nicht weitermachen darf.
Jetzt nach über 5 Jahren kommt der Stein endlich mal ins Rollen und das Arbeitsamt guckt gerade nach ob er doch nun eine Umschulung bekommen soll, Beruf steht noch nicht genau fest.
Jetzt meine Frage:
Wenn er wirklich eine Umschulung bekommt, darf er diese in meiner nähe machen, so dass er weiterhin bei mir wohnen kann?
Gründe dafür hätte ich auch beim Amt, z.B. dass er morgens den Wecker nicht hört (starkes Tinnitus) und er einen "Aufwecker" braucht. Und dass wir sowieso in spätestens 1 1/2 Jahren zusammenziehen möchten.
Glaubt Ihr, dass das Amt sich darauf einlassen würde?
Ich hoffe wirklich sehr, dass Ihr mir helfen könnt, da ich tierische Angst vor eine Wochenendbeziehung habe