Hallo zusammen, liebe Wahlberechtigte,
Da dieses Wochenende (genauer gesagt am 27.03.11) wieder einmal der Gang zur pseudo-demokratischen (meine Meinung) Abstimmung in o.g. Bundesländern ansteht, möchte ich allen Wahlberechtigten einen kleinen Denkanstoss geben:
Die Landtagswahl wird oft unwichtiger als die Bundestagswahl angesehen. Eigentlich ist diese genauso wichtig wenn nicht sogar wichtiger. Warum? Hier mal eine, aus Verständnisgründen, einfache Erklärung:
Im Bundestag kann die Regierung einfache Gesetze einbringen und verabschieden. Im Bundesrat werden Gesetze verabschiedet, die eine "höhere" Zustimmung bedürfen. Man wollte damit verhindern, dass die Regierung im Bundestag zu mächtig wird.
Also folgt daraus, dass verabschiedete Gesetze im Bundesrat etwas mehr die Zustimmung (in Relation natürlich) des Wahlvolkes berücksichtigen.
Hier:
kann man die aktuelle Sitzverteilung der Länder im Bundesrat entnehmen.
Macht euch selbst ein Bild darüber, unabhängig von Wahlprogrammen, Versprechen und deren Umsetzung, wenn ihr am Sonntag euere Stimme abgebt.
Dies soll keine Wahlempfehlung von mir sein, sondern lediglich zum Nachdenken über die Stimmabgabe sein. Egal, welche der grossen "Volksparteien" gewählt wird, es hat immer Auswirkungen auf den Bundesrat.
Danke und schönes WE