myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Atomkatastrophe: Keine Angst vor Importen aus Japan

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.03.11, 18:51   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Atomkatastrophe: Keine Angst vor Importen aus Japan

Zitat:
Der Import von Waren aus Japan stellt nach Auskunft mehrerer Behörden kein Risiko für deutsche Käufer dar. Grund für diese Haltung sind die bestehenden Mess- und Kontrollsysteme an Flug- und Seehäfen, die vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in Japan noch intensiviert werden. Kontaminierte Güter kommen demnach nicht durch die Abfertigungshallen.

Der starke Ausstoß von Radioaktivität durch das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi infolge eines starken Erdbebens sowie eines Tsunamis stellt aufgrund der großen Distanz keine direkte Bedrohung für Deutschland dar. Auch eine Gefährdung durch importierte japanische Produkte scheint äußerst unwahrscheinlich. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BFS) verweist auf die bestehenden Grenzwerte für die radioaktive Kontamination von Lebensmitteln, die ebenso für importierte Waren gelten. Werden diese überschritten, wird die Einfuhr unterbunden.

Lebensmittel und Güter würden auch schon vor dem Unglück permanent kontrolliert. "Die Pflicht zur Einfuhrkontrolle von Waren und sonstigen Gegenständen an den Grenzen einschließlich der Flughäfen und Häfen obliegt in erster Linie der Bundespolizei und dem Zoll", so das BFS.


Weitere Kontrollen für den Seeweg in Planung

Neben den beiden wichtigen Flugdrehkreuzen Frankfurt und München kommen Japan-Importe über den Seeweg nach Deutschland, hier vor allem über den Hafen Hamburg. Der Pressesprecher der Hamburger Innenbehörde, Frank Reschreiter, beschreibt die aktuelle Situation gegenüber netzwelt: "Die ersten Schiffe mit eventuell kontaminierter Ware aus Japan kommen in circa zwei bis drei Wochen im Hamburger Hafen an. Bis dahin werden wir Behörden übergreifend, sowie in Absprache mit dem Bund, Lösungen für deren Kontrolle suchen und finden". Welche Maßnahmen schlussendlich ergriffen werden, wir dann das BFS vorgeben.


Händler spielen mit der Angst der Kunden

Trotz der bestehenden Kontrollen an Flug- und Seehäfen gibt es dennoch Einzelhändler, die mit der Angst der Kunden offenbar Geld verdienen wollen. Der Versandhändler Arktis.de gibt beispielsweise an, sämtliche Pakete ab sofort mit einem Geigerzähler zu untersuchen. Diese Maßnahme würde mehr Sicherheit für Lagerarbeiter und Kunden bedeuten. Der Softwarehersteller Microsoft entschuldigte sich für seine mittlerweile gestoppte Hilfsaktion, die Spenden vom Verbreiten von Microsoft-Werbe-Nachrichten über Twitter abhängig machte. Einen besseren Weg wählte die Spieleschmiede Zynga, die über seine Onlinespiele wie Farmville, Geld für bedürftige Kinder in der Krisenregion sammelte.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Sitemap

().