Hallo, es handelt es sich hierbei um eine schulische Ausbildung mit Staatlicher Anerkennung - diese Berufe wurden vom Bund- und Land kreeirt um Personen aus dem 2. Bildungsweg einen Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen. Die Ausbildungsdauer beträgt im Regelfall 2 Jahre.
Oftmals werden die Ausbildungsgänge mit verschiedenen Fachrichtungen (FR) angeboten, wie z.B. Kaufmännische Informationsverarbeitung, Anwendungsentwicklung oder Systemintegration.
Informationen dazu sollten dir die Berufskollegs bzw. Höhere Berufsfachschulen zur Verfügung stellen.
Je nach Fachrichtung besteht natürlich im Berufsleben eine entsprechende Differenzierung der "typischen Tätigkeiten" (welche IT-Bereich sowieso sehr schwammig/übergreifend sein können)
Du kannst die Tätigkeiten ähnlich der IHK-Berufe "Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung/ FR Systemintegration" bzw. "Informatikkaufmann / IT-Systemkaufmann" vergleichen.
Bitte beachte, dass die Assistentenausbildungen in der Regel von der Wertigkeit minderer sind eine abgeschlossene Ausbildung mit Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer.
Einige Bildungsdienstleister bieten deshalb die Möglichkeit dich nach einem einjährigen Praktikumsjahr bei einer Firma zur Prüfung vor der IHK zu registrieren. Erkundige dich am besten dort auch bei den Bildungsdienstleistern.
Für weitere Fragen, kannst dich gerne bei mir melden.
Ich arbeite in dem Bereich.