Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.03.11, 15:43
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Jon Bon Jovi: Jobs hat das Musik-Business zerstört
Zitat:
Für den Musiker Jon Bon Jovi ist Apple dafür verantwortlich, dass die Menschen Musik heute nicht mehr mit Genuss erleben können und die Musikbranche mit immer größeren Problemen konfrontiert ist.
"Steve Jobs ist persönlich dafür verantwortlich, das Musik-Business zerstört zu haben", sagte er in einem Interview mit der 'Sunday Times'. Apples Vertriebsplattform habe den Jugendlichen von heute die Möglichkeit genommen, das Gefühl zu erleben, das einst in Plattenläden herrschte.
Wie Bon Jovi ausführte, habe man früher die Möglichkeit gehabt, in den Auslagen zu stöbern und allein die Cover auf sich wirken zu lassen. Es gab viel neue Musik zu entdecken, indem man einfach ein Album kaufte und es zuhause mit voll aufgedrehten Kopfhörern auf sich wirken ließ.
"Es war eine magische Zeit", sagte er. "Ich hasse es, wie ein alter Mann zu klingen, aber glaubt mir, die nächste Generation wird sich fragen, was da passiert ist." Vor allem Apples Dominanz auf dem Online-Musikmarkt ist Bon Jovi ein Dorn im Auge. Etwas vergleichbares, wie die kleinen, unabhängigen Plattenläden, deren musikbegeisterte Betreiber dafür sorgten, dass auch unbekanntere, aber gute Bands die Chance auf Album-Verkäufe erhielten, haben seiner Einschätzung nach in diesem Umfeld keine Chance mehr.
Apple ist aktuell der weltweit größte Musik-Verkäufer. Im Online-Bereich hat das Unternehmen einen Marktanteil von 66,2 Prozent. Amazon folgt mit weitem Abstand mit 13,3 Prozent auf dem zweiten Platz. Diese Position gibt Apple die Möglichkeit, selbst den Major Labels zu einem guten Stück die Bedingungen zu diktieren. Die Situation ist allerdings auch dadurch entstanden, dass vor dem Computer-Hersteller aus Cupertino kein anderer Anbieter in der Lage war, eine kundenfreundliche Vertriebsplattform im Netz aufzubauen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.03.11, 16:26
|
#2
|
Warez sind Gut!
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 124
Bedankt: 31
|
Stimmt vollkommen. Da ist jede Generation zu verschieden.
|
|
|
15.03.11, 16:37
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Ist schon was dran. Hatte einen gewissen Flair zu Musicland oder sonstigen Plattenläden zu gehen. Kurz zum Verkäufer, der kannte schon deinen Musikgeschmack und hat dir erstmal alle passenden neuen Scheiben vorgespielt. Man traf Leute, tauschte sich aus.
Heute schickt mir Amazon aufgrund meines Profiles auch alles neue zu, ich kann auch mal reinhören. Und etliche Internetseiten zu jeder Musikrichtung zum diskutieren gibt es auch. Eigentlich dasselbe und um längen komfortabler.
Trotzdem war es damals, schwer zu beschreiben, ein anderes, intensiveres Auseinandersetzen mit der Musik. Verstehe Ihn da voll und ganz.
|
|
|
15.03.11, 16:41
|
#4
|
Aw Yiss!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.542
Bedankt: 3.089
|
Was ich vor allem vermisse, ist das Gefühl sich ein neues Album zu holen und dieses dann hoch und runter zu hören. Klar, kann man heute auch noch machen, doch seit im Internet theoretisch alles verfügbar ist und manche sich pro Tag mehrere Alben zulegen ist es schwer das Gefühl zu bekommen.
|
|
|
15.03.11, 16:52
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
Und vor 200 Jahren konnte man noch gar keine Platten kaufen und hat die Musik bei Konzerten genossen.
Ich denke jeder, der "früher" aufgewachsen ist hat etwas an der "jetzigen" Zeit auszusetzen, egal ob das 2011 oder 1730 ist.
Zitat:
Wie Bon Jovi ausführte, habe man früher die Möglichkeit gehabt, in den Auslagen zu stöbern und allein die Cover auf sich wirken zu lassen. Es gab viel neue Musik zu entdecken, indem man einfach ein Album kaufte und es zuhause mit voll aufgedrehten Kopfhörern auf sich wirken ließ.
|
Das kann man heute immer noch, und dazu hat man noch die Möglichkeit dasselbe virtuell zu machen.
|
|
|
15.03.11, 18:52
|
#6
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
|
Klar kann man das heute noch machen aber es wäre naiv zu behaupten, es wäre das selbe. Es ist nicht mehr das selbe und da muss Ich dem Herrn Bon Jovi recht geben, auch wenn Ich seine Musik nicht höre. Den selben Wandel machen auch Videospiele durch. Früher hieß es einfach noch in den Store gehen, rumgammeln, Playsi zocken und eventuell 'nen GameBoy-Spiel mitnehmen..
|
|
|
15.03.11, 19:30
|
#7
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
|
Es geht gar nicht um die Masse der Musik sondern um's Feeling beim Platten diggen..
|
|
|
15.03.11, 20:13
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
Hmm, gehst in ein Elektronikgeschäft.
Die haben da auch eine große Auswahl an CDs.
Oder was meinst du mit "Platten diggen" ?
|
|
|
15.03.11, 21:23
|
#9
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Zitat:
Zitat von freak999
Genau das leistet doch das Internet: unbekannteren Bands eine Chance geben.
|
Im falle von Justin Bieber wünschte ich mir es wäre nicht so...
|
|
|
16.03.11, 15:31
|
#10
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Zitat:
Im falle von Justin Bieber wünschte ich mir es wäre nicht so...
|
Das legt sich. Komplikationen tauchten auf, dauern an und werden überwunden. Wenigstens überschwemmt Justin bieber nicht die Radios so wie Tokio Hotel seinerzeit...
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
17.03.11, 00:26
|
#11
|
Waldläufer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 256
Bedankt: 124
|
Lächerlich.
Nicht Steve Jobs ist schuld, sondern, wenn man es genau nimmt, David Bowie.
Denn dies war der allererste Musiker, dessen Lieder /CDs man offiziell downloaden konnte.
Er hatte damit in kürzester Zeit umgerechnet 50 Millionen Dollar verdient, was dann Nachahmer fand.
Und als nächstes hatte der Erfinder von MP3 Schuld.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.
().
|