Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.03.11, 12:38
|
#1
|
HTC Begeisteter
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Ne echte Berliner-Schnauze
Beiträge: 538
Bedankt: 329
|
Dual-Core-Handy: LG Optimus Speed nun in Deutschland
Zitat:
Dual-Core-Handy: LG Optimus Speed nun in Deutschland
Dual-Core-Handy: LG Optimus Speed nun in Deutschland seit Februar
Das Dual-Core Handy Optimus 2X wird in Deutschland unter dem Namen Optimus Speed voraussichtlich im Februar auf den Markt kommen. Laut LG soll das Smartphone in Benchmark-Tests fast doppelt so schnell sein, wie aktuelle Modelle.
BILD

LG Optimus Speed
Die netzwelt-Redaktion hatte bereits Gelegenheit das Handy kurz in Augenschein zu nehmen. Der Geschwindigkeitsschub durch den Dual-Core Prozessor war hierbei deutlich zu erkennen. Bereits die Menüs klappen nahezu ohne Verzögerungen auf. Laut LG soll das Smartphone trotz der hohen Geschwindigkeit einen geringen Stromverbrauch haben. Sicherheitshalber hat der Hersteller das Optimus Speed, wie Samsung sein Spitzenmodell Galaxy S, aber mit einem Akku mit einer Kapazität von 1.500 Milliamperestunden ausgestattet. Zum Vergleich: das Samsung-Modell hält hiermit laut Hersteller in einem 3G-Netz in einem Dauergespräch knapp 7 Stunden und im Standby-Modus rund 600 Stunden durch. LG macht zu der maximalen Laufzeit des Optimus Speed noch keine Angaben.
Auch der Preis für das Optimus Speed ist noch nicht bekannt. Details hierzu sind aber auf der Consumer Electronics Show (CES) Anfang Januar 2011 in Las Vegas zu erwarten. Dort wird LG wohl auch noch weitere Geräte auf Basis von Googles Android-Betriebssystem vorstellen. Das kündigte der Konzern im Kurznachrichtendienst Twitter an. Gerüchten zufolge soll im ersten Quartal 2011 ein Tablet-Computer erscheinen.
Update 6. Januar: Live-Eindrücke vom Optimus Speed
Auf der Consumer Electronic Show in Las Vegas hatte netzwelt im Rahmen der Pressekonferenz von Nvidia die Gelegenheit, das Optimus X2 / Optimus Speed etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Alle weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel.
Update 16. Januar: Optimus Speed kostet 549 Euro
Wie LG Deutschland mitteilt, wird das Optimus Speed ab Februar für 549 Euro in Deutschland ohne Vertrag erhältlich sein. Im Internet ist das Modell, das auch auf die Bezeichnung LG P990 hört, bereits vorbestellbar. Das günstigste Angebot liegt im Netz derzeit bei 499 Euro. Über die Verfügbarkeit bei Netzbetreibern gibt es noch keine Informationen.
Update 25. Januar: Superphone verspätet sich
Wie LG über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilt, wurde der Marktstart für das LG Optimus Speed in Deutschland verschoben. Statt im Februar wird das Mobiltelefon hierzulande wohl erst Mitte März erscheinen. Aktuell nennt LG die 11. Kalenderwoche, die am 14. März beginnt, als geplanten Erscheinungstermin. Wie das Unternehmen auf seiner Facebook-Seite mitteilt, kann das Handy aber auch eventuell früher oder noch später erscheinen. Eventuell wird es dann auch eine weiße Variante des LG Optimus Speed geben. Um die Wartezeit zu verkürzen hat LG in seinem Blog aber ein neues 20-minütiges Video veröffentlicht, in dem das Optimus Speed noch einmal umfassend vorgestellt wird.
|
Quelle: Netzwelt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Meine Meinung:
Bald werden die Handy`s / Smartphones, schneller sein als die Computer
|
|
|
11.03.11, 12:40
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
quatsch nicht. um Pcs zu erreichen bräuchte man mehr platz in einem smartphone. die leistung ist für ein handy völlig übertrieben,haben würd ichs aber trotzdem gern wenns nicht so teuer würde ^^ zehntausend mal lieber als n iphone 4
|
|
|
11.03.11, 12:48
|
#3
|
HTC Begeisteter
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Ne echte Berliner-Schnauze
Beiträge: 538
Bedankt: 329
|
Pass ma auf wenn die Handy mit i5 oder i7 Prozessoren aufen Markt kommen
Nen freund hatte schonmal gesagt: Bald werden wir Laptop`s und PC`s wegwerfen und nur noch einen großen Monitor an das Handy anschließen.
Ich sags mal so, mich wundert es nicht wenn es in einem halben Jahr schon Prozessoren der i-Serie verbaut werden.
|
|
|
11.03.11, 13:02
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
selbst ein notebook bietet 10 mal soviel platz wie ein handy und hat trotzdem ******* probleme mit den i7 prozis. niemals wird ein so großer takt erreicht wie bei den pcs und von der grafiklösung brauchen wir auch nicht zu sprechen..notebooks schaffens nicht und werden insofern sie nicht 5 mal so dick und breit werden auch in 5 jahren nicht an die PCS rankommen. dasselbe gilt für die handys^^ es is ja nicht nur die hardware an sich die keinen platz findet sondern die kühllösung..
|
|
|
11.03.11, 13:26
|
#5
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 671
Bedankt: 4.360
|
Zitat:
Zitat von derpuni
Pass ma auf wenn die Handy mit i5 oder i7 Prozessoren aufen Markt kommen 
|
Ist bestimmt cool, ein 60°C heißes Handy in der Hand zu halten.
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
11.03.11, 13:42
|
#6
|
HTC Begeisteter
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Ne echte Berliner-Schnauze
Beiträge: 538
Bedankt: 329
|
Na is doch geil  Und dann wundern sich immer die meisten wieso es so verbrannt riecht
|
|
|
11.03.11, 14:28
|
#7
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 671
Bedankt: 4.360
|
Ne, ich würde sagen, beim Spielen wirfst du das Handy nach 2 Minuten weg.
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
11.03.11, 17:06
|
#8
|
HTC Begeisteter
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Ne echte Berliner-Schnauze
Beiträge: 538
Bedankt: 329
|
Ach naja mir auch egal  Ich habe mein DHD und bin voll zufrieden
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
().
|