Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.03.11, 19:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 583
Bedankt: 327
|
Sport als Abifach und Leistungskurs
Hey,
Da ich kurz vor der Wahl stehe ( halbes Jahr noch ) wollte ich mich vielleicht mal bei euch erkundigen! - Wie sieht es aus mit Sport als Abiturfach?
- Hat jmd. voon euch sogar Erfahrungen?
- Weiß jmd. was genau ich im praktischen mache? (Habe mal gelesen Bundesjugendspiele nur härter:O?)
- Und was was haltet ihr davon? Bringt es was oder steigert das die Chancen auf einen Beruf eher weniger als z.B. Spanisch ?
- Ganz wichtig: Kennt jmd. eine Übersicht über Schulen welche SPort da anbieten? (Meine tuts nicht :/)
Würde mich über Tipps, Hilfen und Antworten freuen ...
mfg
NIKE
|
|
|
09.03.11, 19:27
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: May 2009
Ort: in Wonderland
Beiträge: 385
Bedankt: 311
|
Also mein Sportlehrer hat uns damals davon abgeraten, Sport als Abifach zu wählen.
Er meinte es wäre gefährlich, denn man muss dann eben in der Abiprüfung eine Topleistung bringen, wenn man aber verletzt ist oder sich einfach erschöpft fühlt hat man schlechte Karten.
Da ist eine Prüfung z.B. in Spanisch besser, denn egal ob man ne Zerrung hat oder nicht, man kann Spanisch sprechen... Natürlich kann man da aber auch Pech habe, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer.
Das war die Argumentation meines Lehrers, vielleicht hilft es dir...
__________________
A life lived in the shadows is no life at all!
|
|
|
09.03.11, 19:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 487
Bedankt: 205
|
Das ist Quatsch! Es kommt ganz auf den Schüler an!
Ich würde auf keine Fall Spanisch als Abifach nehmen. Höchstenfalls Grundkurs. Ok, ich bin sehr sportlich und mir fallen die Disziplinen in Sport relativ leicht ( bis auf Tanzen :-) ).
Schau dir deine Sportnoten an und informiere dich über die Anforderungen in Sport als Abifach. Dann kannst du dich testen und vergleichen.
Bei uns an der Schule gibt/ gab es Sport als LK mit Schwerpunkt Fussball. Fussball zählte zu 2/3 und Leichtathletik zu 1/3 im praktischen Bereich. Laufen, Weitsprung usw. war für sportliche Menschen machbar! Da ich im Verein Fußball Spiele kam mir dies natürlich ganz gelegen.
Was bringt dir Sport später?
Hab ich mich damals auch gefragt. Dann sagte mein Vater zu mir: Scheiß egal, Hauptsache du schaffst das Abi. Er hatte Recht. Du kannst mit einem guten Abi (eg welche Fächer du belegt hast) fast jeden Beruf erlernen, studieren.
Bei Schwerpunkt Sport könnte man darüber nachdenken dies mit Bio zu kombinieren und später Richtung Medizien, Entwicklung von Sportartikeln gehen.
Genaue Übersicht gibt es soweit ich weiss nicht. Ändert sich häufig.
|
|
|
09.03.11, 19:45
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Ich hab vor 2 Jahren mein Sportabi in BaWü gemacht und ich muss sagen, ich fand es war das einfachste Fache im Abitur.
Bis zum Abi war Sport 4stündig sowieso chillig,...ab und zu eine Theorieklausur, bei der ich jedoch ohne Aufwand stets eine gute Note geschrieben hab.
Im Abitur gibt es ( bei uns ) 3 Teile: 1xEinzelsportart / 1xMannschaftssportart / 1x Theorie
Im Einzelbereich konnte man wählen:
- Cooperlauf oder Cooperschwimmen
- Leichtathletic oder Schwimmen ( 100mSprint/Weitsprung/Kugelwerfen... )
Mannschaftsteil:
Basketball oder Volleyball oder Fußball oder Handball
( Im Abitur spielt man ein 5v5/11v11/etc... )
Theorieklausur!
Gewichtung: 50%Praxis : 50% Theorie
Ich hatte: 100m Sprint / Weitsprung / Cooperlauf / Basketball, und es war sehr einfach 10+Punkte zu erreichen.
Was es dir später für den Beruf/Studium bringt, sei dahin gestellt, jedoch würde ich mir nicht so nen Stress geben, weil z.B. hatte ich Sport/Erdkunde als LK, weil ich einfach so wenig Zeit wie möglich für die Schule investieren wollte, und jetzt studiere ich Informatik mit sehr guten Ergebnissen :-)
|
|
|
09.03.11, 20:50
|
#5
|
Dj
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 127
Bedankt: 115
|
gutes abifach, theorie einfach, praxis hart ( leichtathletik). wenn du kein leichtathlet bist würd ich die anforderungen nicht unterschätzen, als teamsport hatten wir volleyball
achja und es hat mir 2 abifahrten ermöglicht
|
|
|
09.03.11, 20:51
|
#6
|
Zocker
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 505
Bedankt: 42
|
bei uns gibt es nen SportLK und die die es machen sind auch zufrieden.
Was ich so höre deckt sich mit dem von hakundo geschildeterten. Aber bei uns müssen die auch nen Triathlon laufen?! Hängt also wohl von der schule ab.
Also sportabi werden nur recht große schulen anbieten. (wir haben über 1000 Schüler und machen das nur in Kooperation)
Fürs weitere Leben hilft es dir nix, aber mein tipp ist immer nach zu und abneigungen zu wählen. Wenn du dein Abi erst hast, dann is egal welche LKs du hattest. Aber natürlich könnte dir z.B. Mathe für Informatik helfen oder Spanisch als Dolmetcher. Aber im Zweifel kann man das alles während des Studiums nachholen.
__________________

Du wirst für deine Mutter geboren, lebst für Gott und stirbst für den Clan.
|
|
|
11.03.11, 17:27
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 165
Bedankt: 59
|
Kommt meiner Meinung sehr stark auf den Lehrer und die Schule drauf an und auf die Sportarten, die ihr macht.
Dass es das einfachste Fach ist, kann man meiner Meinung nach pauschal nicht sagen, bei uns gabe es Einfachere.
Evtl kannst du dich vorher erkundigen, was für Fächer ihr vorraussichtlich haben werdet, weil da gibt es schon sehr starke Abweichungen (Fussball, Volleyball oder Schwimmen...) Bei uns gab es eine Hauptsportart, die 2 Jahre im Vordergrund stand, wenn dir die liegt, dann würde ich es wohl schon nehmen. (weiß aber nicht wie es bei euch aussieht)
Der Theorieanteil war auf jeden Fall auch nicht ganz ohne. Dort gab es auch viele unnütze Sachen zu lernen, manches war aber auch interessant (eher kleiner Teil).
Der Nachteil ist auf jeden Fall, dass du mit Sport nicht viel später anfangen kannst, deswegen hätte ich es nicht mehr genommen. Dann lieber Physik oder Mathe, das kann man gut später gebrauchen.
Übermäßig sportlich muss man nicht sein, aber um gute Noten zu erreichen, musst du meist ziemlich lang trainieren, es sei denn du spielst schon seit längerem Volleyball oder Ahnliches.
|
|
|
11.03.11, 18:02
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 1
|
Wie meine vorgänger schon sagten, ist sport recht abhängig vom Lehrer, wie er den unterricht gestalltet. So an sich ist es aber eine super sache, vorallem wenn ihr eine gute Gruppe im Kurs seid. Auch ist es bei uns üblich, dass der Sportkurs eine Ausfahrt macht (wir waren eine woche in Frankreich kanu-fahren)
Allerdings ist sport auch das Fach, für das ich mit abstand am meisten Lernen muss (in 10 Tagen musste  )
Ist aber auch abhängig vom Lehrer wie schwer die Klausuren sind (bei uns waren die schnitte beispielsweise immer bei 4-6 Punkten)
In der Praxis haben wir die mannschaftssportarten Basketball, Fußball, Handball, VOlleyball gemacht und einzelsportarten Schwimmen, Turnen, Leichtathletik - die Mädels konnten noch Bändertanz machen
Hinzu kommt noch jedes Halbjahr ein Coopertest
In welchem Bundesland wohnst du?
Guck einfach mal auf dem Landesbildungsserver deines Bundeslandes, da gibts sicher auch noch einige infos!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
().
|