Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.03.11, 13:49
|
#1
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
EU Virgin Media schränkt P2P-Datenverkehr ein
Zitat:
Der britische Internetprovider Virgin Media hat damit begonnen, den Upstream von P2P- und Usenet-Nutzern zeitweilig einzuschränken. Virgin Media begründet den Schritt damit, Einschränkungen wegen Bandbreitenmangels vermeiden zu wollen.
Private Virgin-Media-Kunden müssen in Großbritannien zur Feierabendzeit mit langsamerem Datenfluss rechnen. Das gilt zumindest für jene Nutzer, die sich wochentags zwischen 17 Uhr und Mitternacht sowie am Wochenende zwischen 12 Uhr und Mitternacht dem Filesharing von Musikstücken, Filmen und anderen in P2P-Netzen oder via Usenet verbreiteten Inhalten widmen wollen. Der Internetprovider, der sich selbst als "der schnellste im Vereinigten Königreich" bezeichnet, führt eine Woche lang versuchsweise Bandbreitenbeschränkungen im Upstream für P2P- und Usenet-Verkehr ein.
Laut einer Erklärung auf der Homepage von Virgin Media soll die Bandbreiteneinschränkung dauerhaft eingeführt werden, "wenn der Testlauf erfolgreich ist". Bereits jetzt schränkt Virgin Media die Downloadbandbreite für den P2P- und den Usenet-Datenverkehr regelmäßig ein. Das gilt auch für Nutzer des 100-Mbps-Angebots von Virgin Media. Diese Maßnahme des Netzwerkmanagements soll dazu dienen, Engpässe im Datenverkehr zu vermeiden.
Insgesamt fallen die Reaktionen von Kunden auf das Virgin-Media-Experiment alles andere als positiv für den ISP aus. Eine ganze Reihe von Onlinespielern beschwert sich infolge des Bandbreitenmanagements über drastisch gestiegene Reaktionszeiten im Netzwerkverkehr. Besonders betroffen waren Rift-Spieler, die sich über Latenzen von teils mehr als 10 Sekunden beklagten. Laut Virgin Media seien die Probleme mit Rift auf Fehler der Serverkonfiguration des Providers zurückzuführen, die mittlerweile aber behoben sein sollen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Netzneutralität ade...
|
|
|
09.03.11, 20:33
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 185
|
Lol erst damit Werben das man der schnellste ist aber wenn es drauf an kommt heist es ".....aber........"
|
|
|
09.03.11, 22:38
|
#3
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
|
Werden wohl viele die neuen Verträge ablehnen und zur Konkurrenz wechseln - würd ich zumindest so machen, für was zahlen (ausser es wird gleichzeitig auch günstiger) das man nicht zu jeder Zeit im vollen Umfang nutzen kann ist einfach schwachsinnig.
Hoffentlich reagieren die Kunden auch drauf nicht das noch paar Provider auf die bescheidene Idee kommen.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
().
|