Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.03.11, 13:00
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
Frage an Aquaristikfreunde^^
Hallöchen ich habe eine frage und ein problem
Ich besitze eine kleine Gelbwangenschmuckschildkröte welche zur zeit in einem Becken von 60x30x40 60l lebt nur.....
und jetzt kommts
habe ich gestern am abend bemerkt das ich einen riss (7cm) in der bodenplatte habe der in der ecke ist und aus dem das wasser tropft...
ja nun ist die schildkröte vorerst in ein mini aquarium gezogen
wollte fragen on es sich lohnt diesen riss mit silikon schön dick abzudichten
muss vorne weg sagen das ich nicht unbedingt geld habe mir ein neues zu kaufen
danke schon mal
lg
|
|
|
08.03.11, 13:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 540
Bedankt: 490
|
Wenn du kein Geld für ein neues Aquarium hast, bleibt dir ja wohl nichts anderes übrig, als
den Riss mit Silikon abzudichten. Solange es hällt, passt es doch.
mfg Incr3aseD
|
|
|
08.03.11, 13:02
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
das is es ja meint ihr das so eine silikonschicht knapp 35l wasser halten kann?
muss auch dazu sagen das der riss in einer der äußern ecken ist
|
|
|
08.03.11, 13:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 540
Bedankt: 490
|
Normal schon, denn da der Riss ja in der Bodenplatte ist, sollte es durch den Druck der von Oben
kommt halten.
mfg Incr3aseD
|
|
|
08.03.11, 13:07
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Mar 2010
Ort: scheiß EU
Beiträge: 255
Bedankt: 173
|
Hab dein Problem gegoogelt (sollten manche hier auch machen) , und bei der Größe deines AQ's sollte man eine Neuanschaffung machen.
|
|
|
08.03.11, 13:11
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
Wie gesagt würde ich echt gerne nur diesen monat wirds nix da ich heirate von daher muss es wenigstens einen monat halten in google sagen alle kauf ein neues aber ob es kurzfristig hält sagt keiner
|
|
|
08.03.11, 13:51
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Pseudo2223
in google sagen alle kauf ein neues aber ob es kurzfristig hält sagt keiner
|
Weil es keiner sagen kann. Und keiner will verantworten wenn es schiefgeht. Wenn der Riss bis in die Ecke geht kann er auch schon unter das Silikon in der Ecke gewandert sein. Dann tropft es aus der Naht zwischen den Scheiben. Da hast Du verloren. Da hilft nur komplett zerlegen und neu verkleben. Das lohnt schon bei heilen Scheiben eher selten.
Wenn der Riss durch Spannungen im Glas entstanden ist kann es weiter reissen. Im schlimmsten Fall platzt das ganze Becken bei einem kleinen Stoss auseinander. Passiert das im Wohnzimmer Deiner Frau kann die Hochzeit (zu der ich Dir und Deiner zukünftigen alles Gute wünsche) in Gefahr geraten.
Es bleiben Dir nur drei Möglichkeiten.
1.) Probier es aus! Nur wer wagt gewinnt
2.) Lass es erstmal wie es ist. Wenn das Minibecken nicht gar so klein ist wird Schildi es überstehen.
3.) überrede Deine Frau Schildi quasi zu adoptieren. Das kürzt den Weg zu einem neuen Becken deutlich ab. Man glaubt ja nicht was Frauen für ihren Liebling tun bereit sind oder auf was sie für ein geliebtes Wesen verzichten können.
Naja. Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben und wünsche Euch eine Ehe die noch viel länger glücklich ist als der kleine Panzerträger alt werden kann.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
08.03.11, 13:53
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
Ich danke dir erstmal für deine antwort also bis an die naht reicht der riss nicht meine idee wäre gewesen den riss erstmal von beiden seiten mit silkon zu zu machen und dann alle unteren ränder im aquarium neu mit silkon dicht zu machen ich denke mal das sollte bis nächsten monat halten habe eben schiss das das ding platzt
|
|
|
08.03.11, 13:56
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ich würde einfach einfach in ein altes Abrisshaus gehen, mir dort eine entsprechend große Scheibe suchen, diese mitnehmen, zu Hause auf die exakte Größe des Aquariums zuschneiden, und diese dann unter das Aquarium kleben. Aber aufpassen dass dabei keine Hohlräume entstehen.
Wenn man das richtig macht, dann hält das noch ein paar Monate, bis Geld für ein neues Aquarium vorhanden ist.
|
|
|
08.03.11, 14:07
|
#10
|
HFC Urgestein
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 757
Bedankt: 820
|
Für Glasschneiden such Dir jemanden der das kann!
Das bekommt nicht jeder hin ^^ Ich zum Beispiel habe da immer Scherben oder nicht gerade Schnitte
|
|
|
08.03.11, 14:09
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Ich will ja nix sagen,aber so ein 60 Liter Becken kost gebraucht genausoviel wie ne Tube Schwarzer Aquariensilikon  .
|
|
|
08.03.11, 16:15
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 1
|
Nun finde mal ein gebrauchtes aquarium auf die schnelle das aquarien silikon hab ich schon lange da :-P
|
|
|
08.03.11, 16:27
|
#13
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Schau mal bei Ebay-Kleinanzeigen. Dort werden sogar dann und wann Aquarien verschentk.
|
|
|
08.03.11, 20:28
|
#14
|
La chaba ya Botswana
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Tlokweng
Beiträge: 125
Bedankt: 149
|
Besorge dir ein Stück Bruchglas, entgrate die Kanten mit Schmirgelpapier und klebe das Stück Glas innen ins Becken! Reinige das Glas mit Alkohol vor dem Verkleben, das ist sehr wichtig. Wenn dein Silikon nicht zu alt ist (das Zeug altert, nach 9 oder 10 Monaten wäre ich misstrauisch) hält das lange, sofern der Riss nicht unter die vorhandenen Klebenähte geht. Wichtig ist, das du das Sück innen verklebst.
Noch etwas, stelle das Becken auf eine Styropor-Unterlage oder etwas ähnliches.
|
|
|
04.04.11, 17:51
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 113
Bedankt: 45
|
hi
ich hab selber ne wasserschildkröte ich würde dir empfehlen dich erstmal gründlich über die haltung zu informieren! zoo läden erzählen manchmal viel scheiss leider...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ich denke mal das du nicht genug geld hast für eine artgerechte haltung daher könntest du die gelbwange abgeben und dafür ne kleinere art kaufen die man auch in einem 100cmx50cmx50 aquarium genug platz hat. aquarien gibts billig bei ebay und in kleinanzeigen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
().
|