Natürlich geht das!
Du brauchst:
1. [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
2. [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
3. [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
4. [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
5. [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Beim LNB sind Gummitüllen zur Abdichtung auch noch mit dabei, in Verbindung mit diesen F-Steckern ist es super wasserdicht!
Um aufnehmen und gleichzeitig etwas anderes sehen zu können braucht man einen TWIN-Satreceiver. Und wie Du schon richtig festgestellt hast vier Anschlüsse wenn man zwei TWIN Receiver betreiben möchte.
Jeder Twin Receiver braucht zwei separate Kabel vom LNB zum jeweiligen Eingang des Receivers.
Wenn Du und dein Vater einen TWIN Receiver haben brauchst Du ein LNB mit vier Ausgängen.
Es gibt aber auch Receiver mit denen kann man Aufnehmen, haben aber nur einen Single Tuner. Bei denen ist es dann so, dass man etwas aufnehmen kann aber nur bedingt etwas anderes gleichteitig bei laufender Aufnahme im TV schauen kann.
Die beste Lösung ist meiner Meinung nach ein TWIN-Receiver!!
Also eine kleinere schüssel als 80cm Durchmesser nicht holen. So hat man bei schlechtem Wetter auch noch gescheiten Empfang.
LNB würde ich auch kein 5€ billig schrott holen gib lieber was aus dann hast auch keine Probleme!
Kabel würde ich auch gutes kaufen, ich musste vor zwei Jahren ca. 80m unserer Anlage tauschen da wir relativ lange wege haben, hatten wir öfters aussetzer trotz 1m Schüssel gescheites lnb und guter ausrichtung. Gutes Kabel ist die halbe Miete in Verbindung mit einem gescheiten LNB und ner guten Schüssel hat man schon gewonnen.
Also bei dieser Konfiguration mit dem LNB mit vier Ausgängen und zwei TWIN Receivern ist die Anlage nicht mehr erweiterbar!!! Man kann bei Sat nicht einfach irgendwo einen Verteiler reinhängen wie beim Kabel und dann einen weiteren Receiver anhängen!!! Man braucht immer für jeden weiteren Receiver ein bzw. bei einem Twin Receiver zwei separate Leitungen vom LNB zum Receiver!!!!!
Von LNBs mit acht Ausgängen (Octo LNB) würde ich abraten! Bei mehr als vier Teilnehmern würde ich zur Multischalter Lösung greifen.
Receiver schaust Du dir am besten mal im Fachgeschäft an, ich habe selber einen Technisat Digicorder S2 den bekommt man nur noch gebraucht bei ebay wenn es kein HD Receiver sein muss.
Ich habe den schon ca. 4 Jahre und letztes Jahr eine 500GB HDD eingebaut (ist maximal möglich) jetzt kann ich bis zu 250h aufnehmen.
Der Nachfolger wäre der Technisat Digicorder HD S2 plus der kann HD ist aber teuer.
Die Technisat sind in der Bedienung kinderleicht ein Nachbar hat einen HD Receiver von smart für 180€ und ich muss sagen dass die Bedienung scheisse ist.