Einmal bei google "Wasserkraftwerk Fallhöhe" eingegeben und schon hat man die gesuchte Formel bekommen.
P = ny*roh*g*Q*h
P = Leistung
ny = Wirkungsgrad
roh = Dichte
g = Erdbeschleunigung
Q = Zufluss
h = Höhe
=>
h = P/(ny*roh*g*Q)
h = 375000/(0,9* 999,85*9,81*0,25) = 169,92 m.
Bei einem Wirkungsgrad von 90% und der Wasserwärme von 8 C° beträgt die Fallhöhe des Wassers ~170m.
Und nebenbei, das ist wohl eher ein Physikproblem als ein Matheproblem.
@Nortall so ein dummen Kommentar kannst du bei dir lassen, vor allem wenn es nahe liegt, dass sich der TE vllt nur vertippt haben könnte!
|