ich weiss professionelle hilfe habe ich nicht zu erwarten aber vllt könnt ihr mir ja doch ein bisschen helfen.
also meine erste frage ist:
ich wohne bei meiner mutter und diese empfängt hartz 4..sie hat vor in absehbarer zeit wieder zu arbeiten...dadurch das meine mutter hartz 4 bekommt kriege ich wahrscheinlich den höchstsatz...aber wenn meine mutter jetzt in 2-3 monaten wieder arbeitet..muss sie dann geld von den 2-3 monaten höchstsatz zurückbezahlen (bzw einen teil davon) ???.
zweite frage:
ich wohne bei meiner mutter und meine Eltern waren nie Verheiratet...muss das Gehalt meines Vaters trotzdem angegeben werden ?
dritte frage:
mein vater hat noch nie unterhalt bezahlt da er das geld (sagt er) nicht aufbringen kann bzw dann von seinem restlichen hartz 4 nicht mehr leben kann. das is ja auch kein thema...meine mutter unterstützt ihn dabei und gibt an das er bezahlt....jetzt bei dem bafög antrag möchten die aber wissen ob mein vater zahlt und wollen auch nen beleg....
ich will meinen vater nicht in die pfanne hauen und würde am liebsten einfach angeben das er bezahlt..aber da fehlen mir die Belege. wenn ich jetzt angebe das er nicht zahlt...kann er probleme bekommen mit dem amt das für unterhalt zuständig is ??? gibts ne möglichkeit diese ganze prozedur iwi zu umgehen ???
wäre sehr dankbar für eure antworten