myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] Forscher entwickeln kleinsten Computer der Welt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.02.11, 06:38   #1
patariko
Berserker
 
Benutzerbild von patariko
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
patariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punkte
Standard Forscher entwickeln kleinsten Computer der Welt

Zitat:

Wissenschaftler der Universität von Michigan haben den nach eigenen Angaben kleinsten PC der Welt entwickelt. Auf einer Grundfläche von gerade einmal einem Quadratmillimeter (!) beherbergt der Mini-Rechner unter anderem einen Prozessor plus Speicher, eine Batterie, einen Sensor sowie ein Radio samt Antenne zur drahtlosen Datenübertragung.

Entwickelt wurde der Miniatur- Computer am Department of Electrical Engineering and Computer Science unter der Führung der beiden Professoren Dennis Sylvester und David Blaauw sowie Assistenzprofessor David Wentzloff, um den Augeninnendruck von an Grünem Star erkrankten Patienten zu messen. In das menschliche Auge implantiert, soll das System kontinuierlich den Verlauf der Krankheit erfassen und messen.

In einem gerade einmal einen Kubikmillimeter großen Gehäuse beherbergt der Mini- PC zu diesem Zweck einen extrem stromsparenden Mikroprozessor, einen Speicher, einen Drucksensor, eine Dünnfilmbatterie, die über eine ebenfalls integrierte Solarzelle aufgeladen wird, sowie ein Radio, welches die Messdaten drahtlos an ein externes Auslesegerät überträgt.
Sonnenlicht versorgt Mini- PC mit Strom

Bei dem Prozessor des Drucksensors handle es sich um eine Weiterentwicklung eines eigenen Chips, der eine einzigartige Power- Gating- Architektur zur Reduzierung sogenannter Leckströme sowie einen *******n Schlafmodus verwende, um den Stromverbrauch so niedrig wie möglich zu halten.

Angaben der Wissenschaftler zufolge "wacht" das System alle 15 Minuten auf, um Messungen vorzunehmen, wobei es durchschnittlich 5,3 Nanowatt verbraucht. (Ein Nanowatt entspricht einem Milliardstel eines herkömmlichen Watt, Anm.) Um die Batterie mit Strom zu versorgen, müsse die integrierte Solarzelle täglich anderthalb Stunden Sonnenlicht oder zehn Stunden Kunstlicht ausgesetzt sein. Der Speicher reiche aus, um die gesammelten Informationen von bis zu einer Woche darauf abzulegen.
"Anwendungsmöglichkeiten sind unendlich"

"Das ist der erste vollständige Computersystem dieser Größe", so Sylvester in einer Mitteilung der Universität von Michigan. "Wir können Daten sammeln, speichern und übertragen. Die Anwendungsmöglichkeiten für Systeme dieser Größe sind unendlich." Kommerziell auf dem freien Markt erhältlich sein dürfte der Mini- PC aber erst in einigen Jahren.

Die nächste Herausforderung werde sein, ergänzt sein Kollege Blaauw, Miniatur- Systeme für Anwendungen zu entwickeln, mit denen sich weitere Körperfunktionen, unsere Umwelt oder Gebäude überwachen lassen. Weil die Systeme so klein seien, ließen sich Hunderttausende von ihnen auf nur einer einzigen Halbleiterscheibe, einem sogenannten Wafer, produzieren, schwärmt der Wissenschaftler.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bitte kein Spam wegen der Quelle oder dieses Satzes.
Bleibt beim Thema. Danke.
__________________
patariko ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Sitemap

().