Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.02.11, 16:08
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
unglücklich bleiben oder konsequenzen ziehen
Hallo zusammen
Bin 25 Jahre jung, hab eine Freundin, einen Sohn, der etwas über 2 Jahre alt ist und einen Hund. Wohne in einer schönen Wohnung, fahre ein schönes Auto.. Eigentlich alles, was ich mir früher vorgstellt habe, um ein glückliches schönes Leben zu leben...
Nun ja. Irgendwie ist alles anders. Seit unser Sohn auf der Welt ist, ist die Beziehung mit meiner Freundin, oder ich sag mal Partnerin, irgendwie total im Eimmer.. Sie ist ein völlig anderer Mensch geworden und ich habe mich sicherlich auch verändert. Wir sprechen fast nicht miteinander, ausser: "Und wie war dein Tag heute, was ist so passiert," bla bla. Irgendwie mehr Gespräche, damit etwas gesprochen wird, aber nicht wirklich weil's jemanden interessiert. So scheint es mir zumindest. Ein grauer Alltag, das trifft es wohl. Ich steh am Morgen auf, und weiss was alles passieren wird, was ich Mittag essen werde und wann ich am Abend zu Bett gehe..
Irgendwie hat mich "der graue Alltag" ziemlich lange kalt gelassen. Vergangenen Samstag war ich an einem Weiterbildungsanlass. Kannte niemanden und ja, bin eigentlich ohne Erwartungen dort hingegangen. Haben uns dann vorgestellt und los ging's. Wir mussten uns in 2-er Gruppen aufteilen. Neben mir sass ein hübsches Mädchen (24) und so ergab es sich, dass wir den Tag miteinander verbrachten (im Kurs natürlich). Wir haben uns super verstanden und unterhalten.. Wie wenn sich 2 Menschen schon Jahre kennen würden. Als der Kurs vorbei war, fühlte ich mich irgendwie scheisse, weil ich gesehen hab, wie das Leben eigentlich sein könnte und wie lustig man es miteinander haben, usw..
Seit dem Zeitpunkt bin ich ziemlich depressiv und kann irgendwie an nichts mehr anders denken als an sie..
Ging also nach Hause, Smartphone hervorgenommen, google, ihr Name eingetippt und gesehen, dass sie facebook hat. Ich, immernoch hin und weg von ihr, mache einen acc. auf (da ich nicht bei fb war), schicke ihr ne Anfrage und sie nimmt mich an. Haben noch 2-3 Nachrichten hin und hergeschickt und das war's.
Ich frage mich, ob ich so weiterleben will / kann oder ob ich mich trennen soll. Ich liebe meinen Sohn über alles, deshalb würde mir das das Herz brechen. Gleichzeitig weiss ich wie's ist, ohne Vater aufzuwachen.. Auf der andern Seite schlendere ich einfach durch's Leben, ohne Motivation, ohne Interesse, ohne Energie..
Was ich von diesem Post erwarte, weiss ich selber nicht so recht. Vielleicht war jemand mal in einer ähnlichen Situation wie ich und kann mir den einen oder andern Ratschlag geben...
|
|
|
24.02.11, 16:16
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 457
|
Ich glaub du weisst es einfach nicht zu schätzen so ein Leben zu haben. Es gibt doch nichts besseres als mit festen Beinen im Leben zu stehen und eine Familie zu haben, aber das würdest du wahrscheinlich erst merken, wenn du mal alleine bist.
|
|
|
25.02.11, 12:22
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 11
|
Zitat:
Zitat von GreatGuy
Ich glaub du weisst es einfach nicht zu schätzen so ein Leben zu haben. Es gibt doch nichts besseres als mit festen Beinen im Leben zu stehen und eine Familie zu haben, aber das würdest du wahrscheinlich erst merken, wenn du mal alleine bist.
|
Gerade das ist die falsche Herangehensweise. Wer sagt sowas, wer legt sowas fest? Du für Dich, okay. Aber nicht für ihn oder mich. Das muss jeder selbst wissen.
"Mit festen Beinen im Leben zu stehen" ist für mich nichts anderes als auf den Tod zu warten.
|
|
|
24.02.11, 16:23
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Einen wegweisenden Rat kann dir eh keiner geben.
Zum einen musst du dir die Frage stellen, was erwartest du von deiner Beziehung/Freundin und was fühlst du noch? Liebst du sie noch, dann musst auch du zusehen, das sich was ändert. Sie muss es aber auch wollen.
Wenn du sagst, du bist mit ihr nur zusammen, weil ihr ein Kind habt, dann ist es nicht gut.
Das Kind wird es früher oder später merken. Eine Beziehung nur wegen dem Kind zu halten, schadet dir,ihr und dem Kind. Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Und meist liegt es eh an den "zerstrittenden" Eltern, wenn ein Kind ohne Vater aufwachsen muss.
Deinen "Flirt" solltest du besser lassen, wenn du deiner Freundin nicht wehtuen willst. Ansonsten Stellung beziehen, Schluß machen und neuen Abenteuern nacheilen..
Du könntest diesen "Flirt" auch als relatives Abenteuer parallel zu deiner Freundin führen. Du brauchst ja nicht gleich ne Affäre raus machen, aber so n paar nette Gespräche. Jedoch ich würde es nicht tuen, solange du noch in einer Beziehung bist.
Achja, die meisten Beziehungen gehen halt an dem alltäglichen kaputt. Da ist es egal, wie fest man mit beiden Beinen im Leben steht. Wenn man sich nix mehr zu sagen hat und keine Gemeinsamkeiten mehr findet, dann wird's schwierig. Und manchmal muss man auch mal alleine sein, um den Kopf frei zu kriegen und sich einen klaren Blick zu verschaffen.
Mfg
|
|
|
24.02.11, 16:37
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von ckjthedogmaster
Einen wegweisenden Rat kann dir eh keiner geben.
|
Dessen bin ich mir bewusst.
Trotzdem dachte ich mir, dass es nicht schaden wird, wenn ich mir andere Meinungen einhole.
Zitat:
Zitat von ckjthedogmaster
Zum einen musst du dir die Frage stellen, was erwartest du von deiner Beziehung/Freundin und was fühlst du noch? Liebst du sie noch, dann musst auch du zusehen, das sich was ändert. Sie muss es aber auch wollen.
|
Die Frage geht mir seit samstags ständig durch den Kopf..
Zitat:
Zitat von ckjthedogmaster
Deinen "Flirt" solltest du besser lassen, wenn du deiner Freundin nicht wehtuen willst. Ansonsten Stellung beziehen, Schluß machen und neuen Abenteuern nacheilen..
Du könntest diesen "Flirt" auch als relatives Abenteuer parallel zu deiner Freundin führen. Du brauchst ja nicht gleich ne Affäre raus machen, aber so n paar nette Gespräche. Jedoch ich würde es nicht tuen, solange du noch in einer Beziehung bist.
|
Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass sie nichts von mir will. Dass es für sie einfach einen schönen Tag mit netten Gesprächen war. Auch möglich. Was ich vielleicht zu wenig rüber gebracht habe: Ich glaube es geht primär darum, dass ich gesehen habe, wie's ist, wenn ein Mädchen nett zu mir ist, sich für die Dinge interessiert, die ich erzähle.
Zitat:
Zitat von ckjthedogmaster
Achja, die meisten Beziehungen gehen halt an dem alltäglichen kaputt. Da ist es egal, wie fest man mit beiden Beinen im Leben steht. Wenn man sich nix mehr zu sagen hat und keine Gemeinsamkeiten mehr findet, dann wird's schwierig. Und manchmal muss man auch mal alleine sein, um den Kopf frei zu kriegen und sich einen klaren Blick zu verschaffen.
|
Weise und wohl wahr.. Vielen Dank auf jeden Fall für dein tollen Post!
|
|
|
24.02.11, 16:54
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Interessante Geschcihte.
Du führst also ein tolles Leben wo lediglich die Lust auf der Beziehung raus ist.
Dann unternimm was dagegen.
Wie schon gesagt wurde, versuch dir erstmal über deine Gefühle deiner Partnerin gegenüber klar zu werden. Dabei hilft es ganz bestimmt NICHT wenn du plötzlich über nen "Abenteuer" nachdenkst.
Klar lockt sowas Es ist halt IMMER was anderes wenn man wen neues Symphatisches kennen lernt. Es gibt halt vile zu erzählen...anfangs!
Oder wars in deiner jetzigen Partnerschaft schon von anfang an so Trist? Kann ich mir anhand der Tatsache dass ihr so ein Leben führt kaum vorstellen.
Also ich werd am besten klar im Kopf wenn ich komplett abstand halte von den Menschen.
Ich kenn übrigens nur extrem wenige Paare wo nicht nach ner gewissen Zeit die Luft raus geht ... zumindest ein Teil. Es verändert sich halt mit der Zeit.
Wenn du doch zu dem Entschluss kommst dass du immernoch deine Partnerin als Person liebst bzw. es noch genug sachen an ihr gibt die du nicht missen willst, dann such das gemeinsame Gespräch. Oder versuch selbst doch Aktionen, Persönlichkeitswandel usw. wieder Leben reinzubringen. Dass der Alltag ins Leben einkehrt heißt nicht dass man sich auch täglich diesem hingeben muss.
Das mit dem "Flirt" würde ich übrigens einfach der familie zuliebe lassen. Am Ende kann das etwas zerstören was eigentlich noch zu retten war.
|
|
|
25.02.11, 06:08
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
Vielen Dank für die Posts!
Zitat:
Zitat von Setchan
Klar lockt sowas Es ist halt IMMER was anderes wenn man wen neues Symphatisches kennen lernt. Es gibt halt vile zu erzählen...anfangs!
Oder wars in deiner jetzigen Partnerschaft schon von anfang an so Trist? Kann ich mir anhand der Tatsache dass ihr so ein Leben führt kaum vorstellen.
Also ich werd am besten klar im Kopf wenn ich komplett abstand halte von den Menschen.
|
Ne, es war alles andere als Trist.. Angefangen hat es eigentlich so ab dem 5. / 6. Monat in der Schwangerschaft. Das Thema war damals Sex.. Ich wollte nicht mehr, weil mich das abtörnete und konnte auch nicht, weil ich wusste, dass da ein Kind drin ist und irgendwie Angst hatte es zu verletzten. Hört sich vielleicht blöde an, aber so war's nun mal.
Ich spielte noch aktiv Fussball und hatte 3x in der Woche Training und sonntags früh noch Spiel. War also 4x die Woche weg. Irgendwann hab ich selber gemerkt, dass es so nicht weitergehen kann und habe die Schuehe an den Nagel gehängt.. Das "Auseinanderleben" hat wohl in der Zeit begonnen, als ich noch Fussball spielte und so wenig zu Hause war.
@naster c: Tut mir echt leid für dich!
Zitat:
mein kleiner ist jetzt 4jahre und ich war nur am arbeiten damit wir über die runden kommen.
man kommt abgenervt von der arbeit,will seine ruhe haben und dann sind da noch welche,die was von einem wollen.
dann gibt es ärger und man hat sich nicht mehr viel zu sagen..und jeder kocht seine eigene suppe.
dann dann kommt endlich mal jemand,mit dem man lachen kann,wo der alltag keine rolle spielt und wo die welt wieder in ordnung ist,man sich glücklich fühlt.
|
Das bringt es ziemlich auf den Punkt..
Mir ist aber auch klar, dass (s)ich etwas ändern muss, da es so langfristig niemandem etwas bringt.
Zitat:
spätestens seit der geburt deines sohnes solltest du verstanden haben, dass das "spaßige" leben vorbei ist und man endlich erwachsen werden und damit verantwortung übernehmen lernen sollte.
|
Das hab ich grundsätzlich verstanden.
Früher ging ich an Wochenenden mit Freunden an Parties, haben gefeiert, hatten's lustig, etc.
Heute vermisse ich das kein bisschen, weil ich einen Sohn habe und ich für ihn da sein möchte, wenn ich schon nicht bei der Arbeit bin. Mit ihm zu spielen bedeutet mir mehr und macht Spass, als sich irgendwo mit Freunden die Birne wegzusauffen..
Weil das "Spassige" Leben zu Ende ist, heisst das aber nicht, dass man deswegen auch nicht glücklich sein darf.
Es geht mir ja nicht primär darum mit dem Mädchen ins Bett zu gehen, ergo Spass zu haben, sondern jemanden an meiner Seite zu haben, der mich schätzt und respektiert, mit dem man lachen kann und es einfach lustig miteinander hat, ergo glücklich zu sein.
@Casualtie: Sorry, ich wollte damit sagen, dass ich mich depressiv fühle, nicht dass ich depressiv bin resp. Depressionen habe deswegen..
|
|
|
24.02.11, 17:07
|
#8
|
High Definition
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 79
Bedankt: 1.780
|
Unternimm mehr mit deinem Sohn und vllt. auch deiner Freundin. Ihr müsst aus dem aalltag raus
__________________
~Errare humanum est~
|
|
|
24.02.11, 21:37
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
War bei mir fast genauso...
mein kleiner ist jetzt 4jahre und ich war nur am arbeiten damit wir über die runden kommen.
man kommt abgenervt von der arbeit,will seine ruhe haben und dann sind da noch welche,die was von einem wollen.
dann gibt es ärger und man hat sich nicht mehr viel zu sagen..und jeder kocht seine eigene suppe.
dann dann kommt endlich mal jemand,mit dem man lachen kann,wo der alltag keine rolle spielt und wo die welt wieder in ordnung ist,man sich glücklich fühlt.
bei mir was es die beste freundin von meiner ex..
dann lief da was...
aber nicht lange...weil sie eben nicht die traumfrau war..
ende vom lied..beziehung im arsch-frau und kind wohnen jetzt in dortmund...ich sehen den kleinen alle 14 tage...
und wofür das ganze ?für 14tage fun mit einer anderen...
zu retten gab es nichts mehr...nach der scheisse!
nur schade,dass ich JETZT erst weiß,dass es ein fehler war und damit alles selbst aufs spiel gesetzt habe.
rette lieber JETZT was noch zu retten ist...vielleicht ist es bald vorbeei und dann stehst du alleine da.
und wenn deine frau arschig ist..dann hast du das recht zahlen aber auch nicht mehr...
|
|
|
24.02.11, 22:53
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Ort: zu Hause
Beiträge: 70
Bedankt: 25
|
riskiere es nicht. du hast eine freundin mit gemeinsamen sohn, also schon eine kleine familie. du hast eine wohnung, ein auto und allem anschein nach auch einen job.was willst du mehr.? gut, der alltag wird zur routine. mach einfach mal tagesausflüge mit deinem sohn und deiner freundin am wochenende. geh mal früher von der arbeit und überrasche deine freundin (im positiven sinne;D).
spätestens seit der geburt deines sohnes solltest du verstanden haben, dass das "spaßige" leben vorbei ist und man endlich erwachsen werden und damit verantwortung übernehmen lernen sollte.
du hast jetzt verantwortung und diese solltest du nicht in die ecke schieben um ein bisschen spaß zu haben.
denk einfach mal daran, was dein sohn in 10 jahren über dich denken wird, wenn ihm seine mutter erzählt, dass du wegen einer anderen deine familie verlassen hast. dann stehst du als arschloch da, vollkommen zu recht.
du wirst es später auf jeden fall bereuen und irgendwann muss jeder mal erwachsen werden...
|
|
|
25.02.11, 07:54
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 499
Bedankt: 440
|
tja vielleicht denkt deine Freunding genauso und wartet auch darauf das vielleicht zu ihr kommst und es in die Hand nimmst damit die Beziehung wieder läuft.
Das (unsterblich) verliebt sein verschwindet in einer beziehung normalerweise nach ca 1 Jahr.
Verliebt sein sollte man trotzdem, man sorgt sich um den Partner und weiss normalerweise was man an ihm hat.
Rede mit deiner Freundin, denke mir auch, dass sie es sich so auch nicht vorgestellt hat.
Routine im Leben langweilt ein Menschen man brauch Abwechslungen (damit meine ich nicht andere Partner).
Andere wären froh so ein Leben zu haben wie du es hast.
Schätze dein Leben und versuche alle Möglichkeiten zu nutzen um die Beziehung zu retten.
Wenn wirklich die Luft raus ist dann hat es auch keinen Sinn wegen deinen Sohn mit ihr zusammen zu bleiben. Da werdet ihr beide nur unglücklich und das merkt auch später einmal euer Sohn.
Wenn alles versucht hast und es nicht geklappt has, kannst du dir später wenigstens nicht den Vorwurf machen du hättest nichts unternommen.
Alles Gute wünscht
Micha
|
|
|
25.02.11, 08:57
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 276
Bedankt: 280
|
Ich kann Dir nur einen Rat geben: versuch, die Beziehung und das Familienleben aufrecht zu erhalten. Auch wenn Deine Gefühle Dich eher zu der anderen Frau ziehen. Mit ihr ist ja auch nix passiert, da ist alles neu, unbefangen, frisch, es gab keine Verletzungen usw. Deswegen fühlt es sich nicht nur so leicht an, es ist auch so leicht. Aber mit ihr würde es früher oder später auch mal schwierige Zeiten geben.
Als ich Vater wurde, haben meine Frau und ich den Fehler gemacht, den Alltag der Kinder wegen einschleichen zu lassen. Wir hielten es für richtig, daß Routine den Kindern Ruhe schenkt. Was auch so ist. Regelmäßigkeit ist für Kinder wichtig, je jünger, je wichtiger. Aber wir haben irgendwann diese Monotonie nicht mehr ertragen, und beinahe wären wir einander fremdgegangen. Jeder hatte die Chance dazu, man muss dazu sagen, daß meine Frau sehr attraktiv ist. Auch nach 2 Schwangerschaften.
Gut, egal wie. Einen Auweg haben wir erst gefunden, als wir auch wieder Zeit als Paar (ohne Kinder) und Zeit als Individuum verbracht haben. Sie ging in einen Fremdsprachenkurs, ich mit den Kumpels Angeln, wir beide zusammen haben einen Tanzkurs belegt. Unsere Eltern kümmerten sich in der Zeit um die Kinder, auch mal über Nacht. Euer Kleiner Frosch kann das bestimmt auch schon, mal ne Nacht woanders schlafen.
Aber man muss einiges ertragen als junges Elternpaar. Je älter die Kinder werden, umso eigenständiger werden sie aber auch. Dann wird alles wieder entspannter. Halte durch!
Ich drück Euch die Daumen, ganz dolle.
|
|
|
25.02.11, 10:09
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
Hast du eigentlich bei der neuen bekanntschaft mit offenen karten gespielt,dass du kind und frau hast?
Vielleicht ist schön mit einer anderen frau zu lachen...aber wenn du dein kind nur alle 14tage lachen siehst,ist das nicht mehr witzig!
|
|
|
25.02.11, 11:51
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von cien
"Man merkt erst, was man hatte, wenn es verloren ist."
Ich versuche dir mal meine Meinung in Metaphern zu erläutern: Du bist 25. Viele andere 25-jährige gehen in der Zeit noch Saufen, flirten wie sie möchten, tun was sie wollen und haben i. d. R. Beziehungen, die nicht sehr lange anhalten. Du muss auf viele Dinge verzichten, darfst nicht immer das tun, was du willst und musst dich auch um andere Menschen - deine Familie - kümmern. Die Frau vom Kurs ist meiner Meinung nach so der letzte Fels, an den du dich z. Z. klammerst - quasi steht die Frau für Glücklichkeit und ein freies Leben. Verschwindet der Fels, verschwindet auch dein noch mögliches freie Leben und du hast dich dauerhaft und für immer an dein Leben, was du z. Z. führst und was dir nicht gefällt, gebunden. Und das macht dir Angst!
|
Besser hätte ich's selber nicht schreiben können! 
Vorallem das mit dem Fels..
Wir haben beschlossen, dass wir uns Morgen Abend mal zusammensetzen und diverse Sachen ausdiskutieren. Bin gespannt, was dabei resultieren wird.
Das mit den gemeinsamen Aktivitäten habt ihr schon mehrfach erwähnt und ist wohl auch ein wichtiger Punkt, den wir sicherlich besprechen werden.
Was bei uns vielleicht auch nicht immer einfach ist / war, ist die Tatsache, dass wir praktisch auf uns alleine gestellt sind. Sprich, keine Familie haben, auf die wir zählen können resp. uns unterstützt und wir den Kleinen mal für einen Abend abgeben können. Meine Mutter wohnt im Ausland (Osten), mein Vater in den Staten, alle anderen Verwandten ebenfalls im Osten. Ihr Vater muss ständig arbeiten und auf ihre Mutter kann man sich nicht verlassen. Seit unser Sohn auf der Welt ist, hatten wir eigentlich noch nie einen "freien" Abend.. Aber werden uns auf jeden Fall in nächster Zeit einen Babysitter suchen, damit wir am Abend auch mal z.B. ins Kino gehen können.
Was soll ich noch gross sagen? Hätte echt nicht gedacht, dass so viele konstruktive Beiträge zu dem Thema kommen und Leute sich ernsthaft Gedanken darüber machen und sich vorallem die Zeit nehmen, dies nieder zu schreiben. Schätze das wirklich! Vielen Dank an euch alle!
Gruss
Jonny
|
|
|
25.02.11, 12:05
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von naster c
Hast du eigentlich bei der neuen bekanntschaft mit offenen karten gespielt,dass du kind und frau hast?
Vielleicht ist schön mit einer anderen frau zu lachen...aber wenn du dein kind nur alle 14tage lachen siehst,ist das nicht mehr witzig!
|
Nein, das fand ich im Nachhinein irgendwie schräg.. Wir konnten über alles mögliche sprechen, jedoch hab ich sie nie gefragt, ob sie einen Mann an ihrer Seite hat und sie mich nicht, ob ich eine Frau an meiner Seite habe..
Ausserdem war die Verabschiedung auch etwas seltsam, sie konnte mir nicht richtig in die Augen sehen und brachte nur ein flüchtiges "tschüss" über die Lippen.. Keine Ahnung, ob sie Angst hatte, dass etwas passiert, obwohl sie weiss, dass nichts passieren darf. Kann ich nicht sagen..
Das mit den 14 Tagen, glaube ich dir auf's Wort! Ich versuche mich auf das "Jetzt" mit meiner Familie zu konzentrieren und nicht (mehr), was mit ihr ist. Ihr habt echt genug triftige Arrgumente gebracht, die mir auch absolut einleuchten. Am besten lösche ich mein fb acc., den ich gemacht habe.
Ich weiss nicht, ob es korrekt wäre, wenn ich ihr meine e-mail geben würde. Nicht mit dem Gedanken "hey, die würde ich gerne flachlegen", sondern viel mehr als Freunde. Ich finde es kommt selten vor, dass sich 2 Menschen auf Anhieb verstehen und auf der gleichen Wällenlänge sind..
|
|
|
25.02.11, 12:26
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
ich möchte dir wirklich nix böses...und ich will dir nix unterstellen
ABER...
willst du dir nicht doch noch eine hintertür offen lassen?
nur für den fall,wenn ihr euch trennt ,dass du eine anafstelle hast?
du sollst die gute frau komplett vergessen und alles löschen!!!
keine e-mails...gute freunde bla bla bla...
der letzte satz klingt wirklich so als hättest du dich in diese frau verknallt...
aber ich kann mich auch täuschen..ich will dir nix unterstellen
|
|
|
25.02.11, 14:45
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 134
Bedankt: 165
|
Ich breche jetzt die ganze Story mal auf die harten Fakten, ohne emotionale Komponente runter. Nicht böse gemeint, soll nur veranschlaulichend wirken.
Solche Geschichten laufen in der Regel nach dem gleichen Muster ab:
Mann (oder Frau) ist in einer Beziehung, lernt jemand anderes kennen und fängt dann an zu überlegen, ob man in seiner derzeitigen Beziehung überhaupt glücklich ist oder ob man mit anderen Alternativen mehr "rausholen" (z.B. interessante Gespräche, soziales Umfeld, Sex usw.) kann.
Es werden Argumente wie "auseinander gelebt", "Routine", "Alltag" für den derzeitigen Status und "auf Anhieb die gleichen Wellenlänge", "aufregend", "reizvoll" für die Alternative rausgekramt, um der Story einen emotionalen Touch zu geben und plausibel zu machen.
Interessanterweise kommen solche Gedanken in dieser Intensität immer nur dann auf, wenn sich irgendwo Alternativen auftun.
Warum hast du die Gedanken über den Alltag nicht schon früher so in dieser heftigen Art gehabt? Genau, weil du die "interessanten Gespräche" und die "gleiche Wellenlänge" nirgendwo anders erlebt hast und die Alternative "Trennung und Single-Leben" nicht interessant war.
Im Übrigen ist die Frage, ob das Mädchen aus dem Kurs den Tag nicht nur genutzt hat, um ihren Marktwert zu checken, einen netten Gesprächspartner und Unterhalter zu haben und du das alles völlig falsch interpretierst?!
Wie dem auch sei, du musst abwägen, welche Alternativen und Kompromisse zu wählen und eingehen möchtest.
Ob die Entscheidung richtig oder falsch ist wird sich (wie immer) erst im Nachhinein rausstellen. Viel Glück dabei.
|
|
|
26.02.11, 00:34
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 5
|
Zitat:
Zitat von naster c
du sollst die gute frau komplett vergessen und alles löschen!!!
keine e-mails...gute freunde bla bla bla...
der letzte satz klingt wirklich so als hättest du dich in diese frau verknallt...
aber ich kann mich auch täuschen..ich will dir nix unterstellen
|
Habt wohl recht. a) sind Freundschaften mit Frauen meist kompliziert, es wird für sie mehr als nur eine Freundschaft oder umgekehrt.. b) auch kompliziert, da es irgendwie auch hirnrissig ist, eine Freundschaft mit jemandem zu beginnen, den man mind. ein bisschen attraktiv finden.
Den fb acc. hab ich gelöscht und somit auch sie. Lieber jetzt, als zu spät..
Zitat:
Zitat von Chre
Im Übrigen ist die Frage, ob das Mädchen aus dem Kurs den Tag nicht nur genutzt hat, um ihren Marktwert zu checken, einen netten Gesprächspartner und Unterhalter zu haben und du das alles völlig falsch interpretierst?!
|
Möglich ist alles. Bin leider kein Profiler. Hab das so geschrieben, wie ich es empfunden habe bzw. wie es mir rüber gekommen ist. Klar, kann mich mein Gefühl täuschen, bei wem ist das noch nicht passiert..?
Es gibt nur 1. Option im Moment. Das Ruder wieder umreissen. Versuchen die Dinge zu ändern. Wenn es dann immernoch nicht sein soll, kann ich mir nicht vorwerfen, ich hätte nichts versucht..
Danke nochmals für die Posts und ein schönes WE allen!
|
|
|
26.02.11, 04:37
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 778
|
Du bist doch echt plemplem.
Es ist doch selbstverständlich, dass man mit neuen Bekanntschaften mehr Gesprächsstoff hat.
Es ist auch selbstverständlich, dass es witziger scheint, weil man die alten Gags und Witze neu aufrollen kann.
Das Problem liegt nicht an deiner Familie, Frau oder Alltag, sondern bei dir. Du bist kein Kämpfer. Wir alle sind darum bemüht das Familienleben zu pflegen, zu fördern und dafür zu kämpfen. Und ebenso tun wir das für unsere Frau, unsere Kinder, usw., um ein gemeinsames Leben in Frieden und Harmonie zu schaffen.
Das hast du scheinbar bis heute nicht gerafft.
Das allerschlimmste, was du tun kannst, ist, deine Situation (Frau, Kind, Wohnung, Auto, etc.) als normal und selbstverständlich zu empfinden.
Es ist aber NICHT normal und NICHT selbstverständlich, dass man sowas hat. Das, was du hast ist wertvoll und nichts anderes als ein Segen. Viele hätten gerne deinen Alltag und würden auch dafür kämpfen. Also weiss es mal zu schätzen...
Ich sage dir gleich:
Wenn du dein Leben aufgibst und auf Risiko setzt, wirst du nicht wirklich glücklich und zufrieden sein, nicht dauerhaft und das ist garantiert.
Andernfalls:
Du lernst diese Tusse kennen, ihr trefft euch, erzählst die gleichen alten Gags und Witze wie eh und je, sie lacht. Ihr geht essen, ins Kino, usw.. Es ist immer das gleiche Standartprogramm, was abläuft - die Endlosschleife.
Deine Frau verlässt dich, du verlierst den halben Besitz, darfst dein Kind nicht mehr sehen, hast Stress mit Behörden, bist das große Arschloch im Viertel, zahlst dich dumm und dämlich.
Die Jahre vergehen. Die Tusse, durch die du deine Familie ersetzt hast, wird für dich auch etwas selbstverständliches und normales , stinklangweilig.
Du kommst wieder von der Arbeit, es ist wieder das gleiche Gespräch.
Ihr wacht auf, "Moin" "Moin" .. am Früchstückstisch herrscht dann tote Hose.
Du hast schon wieder die Schnauze voll von ihr, bist genervt.
Du gehst Mittags auf die nächste Weiterbildung, triffst dort ein Fräulein und denkst dir "Hey, die ist interessanter als die beiden vorher!"
Dann bist du wieder frustriert, meldest dich bei mygully an, erzählst uns wie scheisse langweilig dein Alltag ist und von deiner neuen Bekanntschaft.
Ein ewiger Kreislauf...... und du bist am Ende immer noch nicht glücklich und auch nicht zufrieden.
Irgendwann bist du ein alter Sack, zahlst dich weiterhin dumm und dämlich, deine Kinder hassen dich und du bist der Buh-Mann und stirbst vereinsamt und als Pflegefall und kein Schwein trauert um dich.
Was ich dir sage: Zeig einfach mal Wertschätzung, zu dem, was du bereits hast und kämpfe dafür, dass es wieder fröhlich und interessant wird.
|
|
|
26.02.11, 11:04
|
#20
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 127
Bedankt: 419
|
ja tach,
nehm dir mal 14 tage urlaub. pack deine sachen in einen rucksack und mach ne tour. zu fuß. irgendwo hin. nicht mehr als 20 euro mitnehmen. kein handy.
wenn du nach 14 tagen wieder da bist weißt du wieder was du hast.
f-uni
|
|
|
27.02.11, 09:17
|
#21
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 188
Bedankt: 108
|
ich kenne das.. war zwar kein kind im spiel...
aber in der beziehung war ich nicht glücklich, dann fremdgegangen und gemerkt es ist doch net das ware.
also versucht die beziehung zur retten, wieder alltag , nach monaten wieder fremd gegangen.
ist ein echter teufelskreislauf..
fair wäre es sich zu trennen und neue wege zu gehen. ist aber leider immer einfacher gesagt als getan!
hab jetzt die 2te beziehung in folge wo das so läuft..
anscheind hab ich einfach nicht die richtige frau!
kinder verändern halt auch einiges. wird leider immer unterschätzt.
erst ist man der tolle mann und kaum sind kinder da haben die frauen andere prioritäten und mann muss nur noch die kohle heimschaffen!
ich hab da so eine panik vor das ich trotz mitte 30 immer noch nicht verheiratet bin und es auch nie war.
will zwar kinder wie sau aber genau vor deiner situation habich sau angst..
weiss net wie ich das überwinden soll!
|
|
|
27.02.11, 09:28
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Ort: zu Hause
Beiträge: 70
Bedankt: 25
|
@axis: du gehst fremd?
|
|
|
28.02.11, 14:40
|
#23
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
dann halte uns mal auf den neusten stand wie euer gespräch verlaufen ist..und wie es nun weiter geht
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
().
|