Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.02.11, 14:38
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Opel Astra Gtc - Kauftipps
Hallo ich wollte fragen ob mir jemand einen guten Rat geben kann...
Und zwar will ich mir ende diesen jahres nen opel astra gtc zulegen, den mit der 1.8er Maschine. Allerdings gibt es ihn mit 125 und 140 ps.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, und könnt ihr mir etwas empfehlen?
Danke
|
|
|
24.02.11, 15:04
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Du willst Dir Ende 2011 einen Gebrauchtwagen zulegen und machst Dir bereits jetzt Gedanken?? Die Probleme hätte ich gerne. 
Wie groß ist Dein Budget? Irgendwelche Wünsche was Ausstattung betrifft?
|
|
|
24.02.11, 15:16
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Naja ich muss dazu sagen ich bin 21 und fahr jetzt seid 3 Jahren nen alten Astra - F mit 60 ps.
Langt natürlich für den Anfang aber jetzt muss was neues her
Und da ich mich so drauf freue frag ich jetzt schon haha, also mein budget liegt bis dahin hoffentlich so bei 9000 euro. Ausstattung ist nicht so wichtig solange es gepflegt ist.
|
|
|
25.02.11, 10:53
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
bis ende 2011 werden die preis noch deutlich fallen..
und mit 9000euro solltest du dann was gutes finden..
nimm den mit 140Ps..macht mehr spaß
|
|
|
25.02.11, 12:33
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 22
Bedankt: 5
|
bei 9000€ kannste dir ende des jahres doch schon fast nen 2.0 turbo kaufen..
oder den 1.9 diesel.
ich fahre das auto, meiner hat allerdings nur 1.7 diesel 100ps. das auto ist ziemlich schwer und ich finde ihn deshalb trotz diesel ziemlich träge.. ich hab jetzt allerdings nicht geschaut was der 1.8 an drehmoment hat.
|
|
|
25.02.11, 12:38
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Ja ich habe natürlich auch über einen Diesel nachgedacht und auch über den 2.0 Turbo. Diesel fänd ich natürlich auch super, da ich aber im Jahr nur um die 10000 km fahre lohnt sich das nicht und ich glaube der Turbo ist im Unterhalt und Verbrauch recht teuer...
Ich denke der 140 ps ist mitten zwischen vernünftig und sportlich
Hat jemand nähere Erfahrungen zur Leistungsannahme und Fahrverhalten vom 140ps Gtc?
|
|
|
25.02.11, 13:11
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
ok, ja die sache ist halt ich fahre derzeit auf 70 prozent, du bestimmt weniger oder?
wie siehts mit dem spritverbrauch aus? das is der 170 ps motor oder?
|
|
|
25.02.11, 13:26
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
ich fahr im moment auf 70 prozent bei meiner versicherung meine ich, und ich habe etwas bedenken dass ich dann mit 170 ps ganz schön teuer komme
Ok naja ich denke mal da ich jetzt 3 jahre lang 60 ps hatte wird mir der 140 ps schon ne menge spaß machen  170 ps sind natürlich noch etwas besser...und 8,5 liter sind vollkommen in ordnung finde ich
Wie siehts eigentlich mit den CD radios aus, lesen die mp3 cds?
|
|
|
25.02.11, 16:53
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Ok super danke!
|
|
|
25.02.11, 17:08
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Nickname ist ebenfalls SurFacing
|
|
|
27.02.11, 00:47
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Ein guter Rat? Kauf dir keinen Opel !
|
|
|
27.02.11, 19:44
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Ich weiß nicht was alle für Probleme mit Opel haben, an meinem war nie was gewesen einfach ein zuverlässiges solides Auto. Und so eins will ich wieder. Also jedem das seine
|
|
|
27.02.11, 22:34
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 55
Bedankt: 17
|
also hab mir auch nen gtc geholt und habe vorher nen vw gefahren und ich muss sagen das was opel hinstellt und für die preise muss ich sagen nie wieder vw ....
is nen top auto
|
|
|
01.03.11, 13:05
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
140 PS beschleunigt besser ais jeder Lage. Die Versicherung dafür ist nicht kosten los, der Aufschlag is spührbar.
Zu Astra selber, hmmmmm
Lieber Astra trinken, als Astra fahren.
|
|
|
01.03.11, 21:56
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 0
|
Ja dass die versicherung teurer sein wird als bei meinem bisherigen 60ps Kasten ist mir klar, aber umsonst ist der tod.... :P
Und zur Leistung habe ich eigentlich großteils auch nur positives Feedback bekommen, ist zwar kein Rennwagen aber zum flotten sportlichen fahren dürfte es reichen denke ich
|
|
|
14.03.11, 16:16
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 414
Bedankt: 154
|
einmal opel, immer opel
|
|
|
18.03.11, 21:01
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 5
|
ich habe mir auch überlegt ob ich mir einen astra h gtc holen soll, mit nem 1,7l diesel (habe mal von meiner werkstatt den kombi als leihwagen gehabt war recht spritzig, der hatte allerdings 120ps und trotzdem sehr sparsam ca 4,2l/100km)
der verbrauch ist für mich entscheidend da ich ca 1200km!!! die WOCHE fahre
allerdings ist der diesel momentan so teuer (ca 7 cent unterschied) das ich mir überlege mir den 1,8l benziner mit ner gas-anlage zu holen
|
|
|
21.03.11, 22:36
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 124
Bedankt: 705
|
Zitat:
Zitat von alpine8472
ich habe mir auch überlegt ob ich mir einen astra h gtc holen soll, mit nem 1,7l diesel (habe mal von meiner werkstatt den kombi als leihwagen gehabt war recht spritzig, der hatte allerdings 120ps und trotzdem sehr sparsam ca 4,2l/100km)
der verbrauch ist für mich entscheidend da ich ca 1200km!!! die WOCHE fahre
allerdings ist der diesel momentan so teuer (ca 7 cent unterschied) das ich mir überlege mir den 1,8l benziner mit ner gas-anlage zu holen
|
Ich würde dir - unabhängig welches Auto - auf jeden Fall von Gas abraten. Das hat einfache Gründe: Gas mag zwar "billig" sein, jedoch verbraucht dein Auto mal locker doppelt soviel wie es sonst Benzin schlucken würde. Einfach weil die Leistung aus Gas viel geringer ist. Somit sind häufiges Nachtanken natürlich vorprogrammiert. Auch wird dein Auto häufiger in der Werkstatt stehen, weil irgendwas nicht stimmt / das verkürzte Wartungsintervall breits erreicht ist. Man sagt allgemein dass sich diese Intervalle etwa halbieren, also alle 10-12.000km kannste rechnen, also laut eigener Aussage alle 10 Wochen! Die Motoren sind noch nicht gut ausgerüstet für Gas, sie laufen wesentlich unruhiger und viele Probleme kannste auch haben - gerade letze Woche war ein Bericht auf Sat1 (Akte) wo drei Fahrzeughalter nur Probleme zu berichten hatten - klar mag das einseitig erscheinen, aber ich würde mir das trotzdem genau überlegen. Und bei 4,2l / 100km kann man ja auch nicht gerade davon sprechen, dass dein Auto säuft und du ständig tanken musst. Mit Gas kommste wahrscheinlich unterm Strich beimselben raus (wenn man mal Steuern beim Diesel den ständigen Werkstattbesuchen beim Gas-Auto gegenüberstellt).
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
().
|