Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.02.11, 14:32
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Android Market wächst 3x schneller als der AppStore
Zitat:
Der App Store für die iOS-Plattform von Apple ist zwar derzeit noch der dominierende Player in diesem Marktumfeld, allerdings lag das Wachstumsmoment in den letzten Monaten bei Googles Android Market.
Die Zahl der Apps stieg hier nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Lookout seit August um 127 Prozent an. Im gleichen Zeitraum legte die Zahl der verfügbaren iOS-Apps um lediglich 44 Prozent zu. Allerdings hat Apple noch immer einen recht großen Vorsprung.
So stehen den Nutzern aktuell 350.000 iOS-Apps zur Auswahl. Für die Android-Plattform sind es erst 88.000. Die Zahlen beziehen sich ausschließlich auf die Anwendungen, die den Nutzern in den USA angeboten werden. Die Zusammensetzung beider Stores unterscheidet sich regional.
Offenbar versuchen inzwischen auch mehr Entwickler auch mit Android Geld zu verdienen. Der Anteil kostenpflichtiger Anwendungen im Android Market ist den Angaben zufolge im besagten Zeitraum von 22 Prozent auf 34 Prozent gestiegen. Im iOS-AppStore nahm ihr Anteil leicht von 70 auf 66 Prozent ab.
Allerdings ist iOS bei den Entwicklern noch immer klar die erste Wahl. So registrierten sich bei Apple 23.000 neu beim Developer-Programm. Google konnte hingegen lediglich rund 4.000 Neuanmeldungen verzeichnen. Durchschnittlich schickt jeder Entwickler 4,8 iOS-Apps beziehungsweise 6,6 Android-Apps ein.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.02.11, 21:28
|
#2
|
Handsome Mens Club
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 83
Bedankt: 156
|
naja, vorauszusehen oder..?
das ist wie ein vergleich zwischen "Betriebssystem Android" und "Apple"
Betriebssystem für zahlreiche(200+) Smartphones unterschiedlicher Marken
gegen
Apple Produkte die IOS benutzen (iphone, ipad, ipod, ende!)
|
|
|
17.02.11, 21:37
|
#3
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
|
Abgesehen davon liegen im Android-Market halt so viele Scheißapps.. So Klingelton-Apps die dann einen Klingelton beinhalten. Sowas ist für mich keine App sondern Spam.
|
|
|
17.02.11, 21:37
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Und bei Apple gibt es so etwas nicht?
Also Entschuldigung, wozu braucht man ein "Pfurz-App" und was nicht noch alles für Schwachsinn?
Also das ein unzureichendes Argument.
|
|
|
17.02.11, 22:00
|
#5
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
|
Nee, schau mal, 'ne Furz-App ist etwas, was wirklich unter "Entertainment" passt. Das ist einfach 'ne sinnlose App, aber ja, okay. Was will man denn mit hunderten, selbsterstellten Spielen die qualitativ einfach unzureichend sind? Klar, das gibt's auch im AppStore aber schau mal in die Top50 bei iOS und dann bei Android. Du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, dass das zu vergleichen ist. Paid Apps - vielleicht. Aber FreeApps nie und nimmer..
|
|
|
17.02.11, 22:08
|
#6
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
Zitat:
So stehen den Nutzern aktuell 350.000 iOS-Apps zur Auswahl. Für die Android-Plattform sind es erst 88.000.
|
also erstmal ruhig bleiben
es heißt nur das der anteil im android market steigt
der itunes market ist aber definitiv mit schrott überladen
es gibt genug sinnlose apps und die anzahl der sinnvollen im android nimmt zu
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
17.02.11, 22:11
|
#7
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
|
Zitat:
Zitat von Dex
es gibt genug sinnlose apps und die anzahl der sinnvollen im android nimmt zu
|
So seh Ich das auch aber momentan ist das halt eher so, dass die "sinnvollen" und qualitativ hochwertigen im iTunes Store mehr sind.
|
|
|
17.02.11, 23:31
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Logisch, das Ding ist ja auch schon länger auf dem Markt. Dazu wird im Moment auch noch mehr für iOS entwickelt.
Lest doch immer mal die ganzen News und nicht nur die Hälfte.
|
|
|
18.02.11, 14:39
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 90
Bedankt: 387
|
android 4tw!^^
|
|
|
19.02.11, 07:49
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 96
|
Naja, "wächst schneller"? Prozentzahlen halt. Rechne mal in Apps um:
Laut der Quelle hat der Android Market derzeit 88.000 Apps. Davon 127% sind 111.760. Apple hat 350.000 Apps. Davon 44% sind 154.000. Heisst: auf jede Android App kommen 1,3 iOS Apps.
Und laut letztem Absatz gewinnt Apple im Moment auch schneller neue Entwickler dazu.
Trotzdem wird mein nächstes Phone 'n Android
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.
().
|