Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.02.11, 20:24
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 28
Bedankt: 1
|
Druckerfarbe fixieren
Hi,
ich habe folgende Frage:
Ein Laserdrucker druckt ja wasserfest, ein Tintendrucker allerdings nicht !
Wie kann ich jetzt die Farbe des Tintendruckers so fixieren, dass sie wasserfest ist, und nicht solche hässlichen Flecken kriegt, wenn ein Tropfen Wasser drauf kommt?
Das gedruckte sollte sich aber nicht verändern.
Laminieren will ich es nicht, und auch keine andere Folie drüberziehen.
Haarspray, Fixationsspray für Kreiden und Leim funktionieren auch alle nicht.
Was kann ich also nehmen ?
newplayer
|
|
|
16.02.11, 20:32
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 109
|
Latex 
|
|
|
16.02.11, 20:49
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 28
Bedankt: 1
|
und wie soll ich das auf das Papier bringen ?
|
|
|
17.02.11, 06:54
|
#4
|
La chaba ya Botswana
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Tlokweng
Beiträge: 125
Bedankt: 149
|
Versuche es mal mit Fixierspray, ist zwar nicht so billig aber es wirkt. Habe das selber früher benutzt und war zufrieden.
Wenn du den Ausdruck allerdings ins Wasser legst, wird es nicht funktionieren.
Der Ausdruck wird aber wischfest, wasserabweisend und UV-Beständig.
Schau mal hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und hier, wobei ich den Artikel nur als Beispiel zitiere, es muss nicht KMP sein.
Zitat:
Heutzutage gibt es viele Anwendungsgebiete für Drucker - weit über das einfache Bedrucken von DIN-A4-Seiten hinaus. Die heutige Technologie ermöglicht es, fast jedes Medium mit eigenen Drucken zu versehen, das auch nur irgendwie durch den Drucker paßt.
Aber wie viele Druckmöglichkeiten es gibt - es gibt mindestens genausoviel Möglichkeiten, den eigenen Druck zu ruinieren. Wer kennt das nicht: Schnell ist einmal mit einem Getränk oder schwitzigen Händen der CD-Druck ruiniert, oder die Unterlagen, die vom plötzlichen Regen ein paar Spritzer abbekommen haben, sehen auch nicht mehr so frisch aus.
Dagegen hat KMP - und damit der Tintenmarkt - die Patentlösung: Das KMP Inkjet Fixier-Spray.
Im Handumdrehen haben Sie nicht nur Ihre CD gegen Verwischen gesichert, Ihren Druck ein wenig wasserfester gemacht; mit dem Inkjet-Fixierspray verleihen Sie Ihrem Druckergebnis auch mehr Lebendigkeit und Lebensdauer.
Der Fixierspray versiegelt Ihre Drucke - und das auch, wie ein Dauerauftragen von Sonnencreme, gegen ein Altern durch UV-Licht. Zudem verleiht er Ihren Drucken mehr Leuchtkraft und weiß diese auch über einen langen Zeitraum zu erhalten.
Verwenden läßt er sich mit nahezu allen Druckoberflächen - Papier, Pappe, Karton, Folie, Glanzpapier, Etiketten, Visitenkarten, CD-Labels, CD-Hüllen, ... die Liste ist groß.
Und dabei ist dieses Produkt auch schnell trocknend und natürlich FCKW-frei - voll und ganz im Sinne und für die Gesundheit der Kunden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
17.02.11, 07:24
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Ich verwende ein "Color Protection Spray" (mehrere Anbieter, einfach googeln). Einfach dünn aufsprühen und trocknen lassen. Zumindest bei dem CD-Direktdruck verblassen die Farben nicht und vertragen auch mal einen Wasserspritzer.
__________________
.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.
().
|