Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.02.11, 13:55
|
#1
|
Smrt fašizmu
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 418
|
Was tun gegen ein "Raucherzimmer"?
Tach,
bevor es dazu kommt-> ja, ich hab google benutzt
Ich möchte ab 00:00 Uhr nicht mehr im Zimmer rauchen. Das wird nicht schwer, den ich hab keine andere Wahl. Der Gestank muss aber raus und nun will ich wissen wie ich ohne neu streichen den Rauch raus bekomme
Was mir mein Freund google gesagt hat->
- Essig + Streichhölzer
- Cafe an den Heizkörper (lol)
- Alles neu machen (keine Chance)
Habt Ihr Erfahrungen damit? Andere Tipps? Wäre euch für alles dankbar
|
|
|
16.02.11, 13:59
|
#2
|
Elite Unterfranken
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
|
Hi,
Essig kannste weg lassen. Streichhölzer abfackeln langt oder 2-3 Tage durchgehend lüften hilft auch.
Gruß
Zynith
|
|
|
16.02.11, 14:01
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 58
Bedankt: 105
|
Hochdruckreiniger sind äusserst effektive Hilfsmittel !!!
|
|
|
16.02.11, 14:01
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 347
Bedankt: 792
|
je nachdem wie lange du in dem zimmer geraucht hast kriegst du den rauch eigentlich ohne streichen kaum weg. du wirst es zwar als raucher vermutlich irgendwann garnicht mehr riechen, aber nichtraucher schon.
wenn du nur kurze zeit geraucht hast (weniger als ein jahr) dann hilft es schon, ordentlich zu lüften und wenn fesnter zu ist, duftkerzen aufstellen (da gibts richtig gute in jedem kaufland)
|
|
|
16.02.11, 14:02
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 423
Bedankt: 224
|
der geruch wird sich vor allem in den textilien festsetzen, die musst du unbedingt waschen... auch der teppich muss gereinigt werden
|
|
|
16.02.11, 14:12
|
#6
|
Smrt fašizmu
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 418
|
Zitat:
Hi,
Essig kannste weg lassen. Streichhölzer abfackeln langt oder 2-3 Tage durchgehend lüften hilft auch.
|
Hmmm....
Zitat:
je nachdem wie lange du in dem zimmer geraucht hast kriegst du den rauch eigentlich ohne streichen kaum weg. du wirst es zwar als raucher vermutlich irgendwann garnicht mehr riechen, aber nichtraucher schon.
wenn du nur kurze zeit geraucht hast (weniger als ein jahr) dann hilft es schon, ordentlich zu lüften und wenn fesnter zu ist, duftkerzen aufstellen (da gibts richtig gute in jedem kaufland)
|
5 Monate rauch ich da schon und das ca. ne Packung pro day. Duftkerzen sind bei mir immer an
Zitat:
der geruch wird sich vor allem in den textilien festsetzen, die musst du unbedingt waschen... auch der teppich muss gereinigt werden
|
teppich wasch ich net, der ist 3 Monate "alt" weil im Winter die Füße schnell kalt werden.
Bettzeugs und Fenstergardinen werden in 5-7 Tagen ausgewechselt. Kleidung is ja gar kein Problem, die werden ehh immer gewaschen...
|
|
|
16.02.11, 14:16
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Ich würde auf Essig und Streichhölzer tendieren.
Essig lässte mal nen Tag drin stehen (essigessenz, machst nen paar Schalen und verteilst die im Zimmer und abends zündeste Streichhölzer, diese neutralisieren den Essig"gestank")
Ansonsten, für die Textilien - Febreze Anti-Rauch oder die Anti Rauch Duft Sprays von AirWick.
|
|
|
16.02.11, 14:25
|
#8
|
Smrt fašizmu
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 418
|
Ich probier es echt mal heute aus
|
|
|
16.02.11, 15:24
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Febreze funktioniert, Essig auch, Streichölzer nur vorrübergehend, die übertünchen den Geruch eigtl nur, Febreze und Essig binden die Geruchsmoleküle damit sie schwerer als Luft werden und schlussendlich aufn Boden fallen (hatten wir in Chemie  ) --> Zimmer durchsaugen
|
|
|
16.02.11, 16:30
|
#10
|
この薄汚い売女め
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 143
Bedankt: 361
|
Kaffe in ein schälchen erhitzen und du hast nen angenehmen kaffe duft der alles andere überdeckt
|
|
|
16.02.11, 18:05
|
#11
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 823
Bedankt: 149
|
Zitat:
- Cafe an den Heizkörper (lol)
|
Warum LOL?? Das empfiehlt sich auch im Auto. Man soll um schlechte Gerüche zu entfernen, im Sommer den Kaffee auf Alufolie offen in das Auto legen. Du kannst auch Lorbeerblätter verbrennen, aber ich glaub da musste schon nen Lagerfeuer mit machen, dass das hilft.
Aber mal abgesehen das die Sachen helfen, die hier beschrieben wurden, wirste um eine Renovierung nicht kommen , da der Rauch und die damit verbundenen Gerüche sich selbst bis in die obersten Schichten von Putz und Beton vorarbeiten. Somit sind die beschrieben Mittel nur eine Geruchsüberlagerung und helfen nicht bei der Beseitigung der Ursache. (Tapete, Möbel, Stoffe, Putz und Beton)
Grüße
Edit: ich geh mal eine rauchen, im Keller
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.
().
|