myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Mehr Lüfter?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.02.11, 22:32   #1
Bloody_Eagle
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 51
Bloody_Eagle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Mehr Lüfter?

Hallo, ich habe mir ein neues System zusammengestellt und wollte mir nun noch ein paar Gehäuselüfter kaufen. Diese sind warscheinlich nicht dringend notwenig, jedoch habe ich bald Geburtstag und deshalb kann ich mir welche aussuchen

Nun zur eigentlichen Frage: Sind mehr Gehäuselüfter "schlecht"? (Also das beispielsweise die Geräuschentwicklung krass zunimmt, oder so)

Wenn nicht würde ich gerne die Lüfterplätze in meinem Gehäuse schön ausnutzen Sieht ja nett aus

Danke schonmal

edit: und, wäre es schlauer die "Ansaug-lüfter" auf dem Boden oder lieber am Deckel zu befestigen?
Bloody_Eagle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 04:28   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.765
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Warme Luft steigt bekanntermaßen auf.
Also sollten alle oben angebrachten Lüfter, die warme Luft nach außen abführen.

Die Anzahl der Lüfter ist egal, wichtiger ist die Qualität der Lüfter.
Es gibt ausgesprochene Krachmacher und auch angenehme Leisetreter!
Papst-Lüfter sind zum Beispiel sehr leise laufende Lüfter, aber auch nicht gerade billig.

In der Regel schreiben die Anbieter von Lüftern immer dazu, wie laut, bzw. leise der Lüfter ist,
sowie den Luftdurchsatz, z.B. Lautstärke: 18,2, Volumen: 41,5 m³/h
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 04:44   #3
Zynith
Elite Unterfranken
 
Benutzerbild von Zynith
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
Zynith ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hier mal eine kleine Grafik wie der optimale Luftstrom in einem PC sein sollte.




Gruß
Zynith
Zynith ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 08:11   #4
Bloody_Eagle
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 51
Bloody_Eagle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von FROSTY10101 Beitrag anzeigen
Die Anzahl der Lüfter ist egal, wichtiger ist die Qualität der Lüfter.
So hatte ich mir das ca gedacht:




Zitat:
Zitat von rbb21919485
Es wurde nicht angegeben welches Gehäuse und welche Wärmeerzeugende Komponenten (CPU, GK) verbaut wurden.
Erst mit dieser Information kann man ein sinnvolles Konzept erstellen.
Gehäuse
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

cpu ist AMD Phenom II X6 1090T gekühlt wird sie von einem Thermalright Silver Arrow

Graka ist eine Sapphire ATI Radeon HD6950 Grafikkarte mit standart kühler :/

Netzteil ist ein Superflower Amazon mit 800W.


Über die Wärmeentwicklung kann ich noch nix sagen, da der Pc noch nicht zusammengebaut ist(ein paar Teile sind noch nicht geliefert)

Danke für die bisherigen antworten


PS. Habe Teppichboden und Fußbodenheizung in meinem Zimmer, falls das relevant ist.
Bloody_Eagle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 06:13   #5
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Es wurde nicht angegeben welches Gehäuse und welche Wärmeerzeugende Komponenten (CPU, GK) verbaut wurden.
Erst mit dieser Information kann man ein sinnvolles Konzept erstellen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 08:56   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Neben den bereits vorhanden Lüftern könnte man einen Lüfter am Seitenteil anbringen, der die "Abluft" der GK absaugt.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 09:17   #7
Zynith
Elite Unterfranken
 
Benutzerbild von Zynith
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
Zynith ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rbb Beitrag anzeigen
Neben den bereits vorhanden Lüftern könnte man einen Lüfter am Seitenteil anbringen, der die "Abluft" der GK absaugt.

Nachdem die Grafikkarte die warme Luft nach hinten abführt würde ich den Lüfter an der Seitenwand aber reinblasen lassen. Dadurch wird diese zusätzlich gekühlt.
Anders kenn ich es nicht und hab es auch noch nirgends anders gesehen.

Hatte vor gut einem Jahr schonmal eine Diskussion mit jemanden diesbezüglich geführt und das auch mal ausprobiert den seitlichen Lüfter rausblasen zu lassen. Ergebnis war dass die Grafikkarte gute 5° Grad wärmer wurde.

Vorne und seitlich Luft rein
hinten und oben Luft raus

Alles andere wäre mir neu^^


Gruß
Zynith
Zynith ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 09:42   #8
riegatoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von riegatoni
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
riegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkte
Standard

Nicht jede Graka führt die Lüft nach hinten außen ab.. Manche haben auch nur nen Top Blower, der die Gehäuseluft auf den Kühlkörper bläst. Dann machts auch sinn, dort Luft "ab zu sagen"

Nun den, sache ist, man muss öfter auch mal probieren, ob jetzt besser Lüft rein, oder Luft raus...

AUf jeden Fall ein ordentliches Konzept machen, bei dem man auch die stärke der jeweiligen LÜfter Berücksichtig...

Und dann eben so, dass durch die einsauglüfter ähnlich viel luft rein gepresst wird, wie durch die absauglüfter abgesaugt wird (im zweifel lieber etwa mehr absaugen lassen)
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
riegatoni ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 14:00   #9
Bloody_Eagle
Newbie
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 51
Bloody_Eagle ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So, habe mir jetzt 4x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bestellt

Werde 2 an die linke seite(ansaugen) und 2 decke (absuagen) machen. mit dem: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Kann ich dann auch die drehzahl der Lüfter regeln

Zitat:
Zitat von riegatoni Beitrag anzeigen
AUf jeden Fall ein ordentliches Konzept machen, bei dem man auch die stärke der jeweiligen LÜfter Berücksichtig...

Und dann eben so, dass durch die einsauglüfter ähnlich viel luft rein gepresst wird, wie durch die absauglüfter abgesaugt wird (im zweifel lieber etwa mehr absaugen lassen)
soll ich alle auf gleiche Drehzahlen stellen, oder besser n bissl mehr absaugen lassen?
Bloody_Eagle ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 15:03   #10
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.765
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Deine Auswahl an Lüftern dürfte manch einem Anwender schon zu laut sein.
Kenne ja dein subjektives Hörempfinden nicht.
Was manch einem Nutzer noch als angenehm leise erscheint, ist anderen Nutzern schon zu laut.

Umso höher der Luftdurchsatz eines Lüfters, umso höher ist in der Regel die Lautstärke.
Auch das von mir genannte Beispiel der bekannten leisen Papst-Lüfter, ist nicht grundsätzlich zutreffend.
So gibt es auch durchaus extrem laute Industrie-Papst-Lüfter.

Hier noch ein paar Beispiel-Filmchen, der Zeitschrift PCGH (PC-Games-Hardware)
Manche gezeigten Berichte, sollte man allerdings nicht ganz so ernst nehmen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier noch eine besondere PC-Kühlung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.11, 09:41   #11
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Richtig. Bei der genannten Karte handelt es sich um ein EE-Modell (External Exhaust). Daher nicht ab- sondern ansaugend.
Es hängt jeweils von dem Kühlkonzept der GK ab.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Sitemap

().