myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Sport] Ronaldo hört auf

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.02.11, 17:39   #1
Morninghammer
Banned
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 93
Bedankt: 140
Morninghammer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Ronaldo hört auf

Zitat:
Das Ende von Oliver Kahns Albtraum

Ronaldo, der beste WM-Stürmer aller Zeiten, stellt die Fußballschuhe mit 34 Jahren für immer in den Schrank. Vielleicht kann Oliver Kahn dadurch endlich besser schlafen.
Mit Magenschmerzen denken DFB-Fans zurück an Ronaldo. Der hat uns schließlich 2002 im Finale der Weltmeisterschaft in Yokohama den Titel vor der Nase weggeschnappt. Besonders sein erstes Tor hat sich tief und schmerzlich in die deutsche Großhirnrinde eingebrannt. Nachdem Oliver Kahn, die damalige Nummer eins der Welt, in der 67. Minute einen Flachschuss von Rivaldo nicht festhalten konnte und der Ball nach vorne abprallte, war Ronaldo zur Stelle gewesen und schob zum 1:0 für Brasilien ein. Zwölf Minuten später machte der Mittelstürmer mit der selten dämlichen Frisur auch noch sein achtes Turnier-Tor und damit den fünften WM-Titel der Selecao klar.

Unglaubliche 15 WM-Tore
Es ist müßig, all die persönlichen Erfolge von Ronaldo in diversen europäischen Elite-Mannschaften in Holland, Spanien und Italien aufzulisten, da empfiehlt sich ein Blick in den Wikipedia-Eintrag über ihn. Was von Ronaldo Lu�*s Nazário de Lima hängenbleibt – vielleicht sogar für immer – sind seine rekordträchtigen 15 Treffer bei Fußball-Weltmeisterschaften. Während er als 17-jähriger 1994 in den USA auf der Bank noch wenig Anteil an seinem ersten Weltmeistertitel hatte, schoss er sein Team 1998 ins Finale und vier Jahre später dann zum Titel.

Mit dem Zeigefinger wackelnd drehte „El Fenomeno“ (das Phänomen) damals breit grinsend ab, während Kahn, der beim Turnier in Asien bis auf den entscheidenden Fehler überragend gehalten hatte, zum Schluss wie ein Haufen Elend an seinem Pfosten kauerte. Das Duell der Superhelden ging eindeutig an Ronaldo. Doch auch in dessen illustrer Karriere verlief keineswegs alles nach Plan. Immer wieder warfen den dreifachen Weltfußballer Verletzungen zurück.

Verletzungen und Gerüchte
Mehrfach rissen die Bänder im Knie, hinzu kamen Muskelprobleme, die angeblich durch den Einsatz von Anabolika während der Rehabilitationsphasen hervorgerufen wurden. Die Gerüchte halten sich hartnäckig, bewiesen ist nichts. Viele Spekulationen gab es auch um Ronaldos Einsatz beim verlorenen WM-Finale 1998, als er wegen eines mysteriösen Anfalls erst in eine Klinik eingeliefert wurde, dann aber möglicherweise auf Druck seines Sponsors Nike trotzdem auflaufen musste.

Gesprächsthemen lieferten auch all die Frauengeschichten der brasilianischen Version von Lothar Matthäus. Junge, kurvenreiche Models vom Zuckerhut gaben sich die Klinke in die Hand. Das Ergebnis mehrerer Hochzeiten und noch mehr Verlobungen sind sein Sohn Ronald aus erster Ehe mit Milene Domingues und zwei Töchter mit der Verlobten Maria Beatriz Antony. Ein viertes Kind namens Alexander von einer Kellnerin musste Ronaldo nach einem Vaterschaftstest 2010 anerkennen. Danach ließ er sich sterilisieren. In ein besonders amüsantes Fettnäpfchen trat der Superstar im April 2008, als er die Nacht mit mehreren Transvestiten in einem Stundenhotel verbracht hatte und Videoaufnahmen dazu im Internet auftauchten.

Kopf will, Körper nicht mehr
Über Starallüren werden wir sicher auch nach der aktiven Karriere noch in den Klatschspalten der Yellow Press lesen. Auf dem Platz jedoch wird man ihn nicht mehr sehen. Nach 18 Jahren Profi-Fußball hat sich Brasiliens Stürmerstar am Valentinstag 2011 endgültig vom Rasen verabschiedet.
Ronaldo sagte bei einer Pressekonferenz in São Paulo: „Ich beende meine internationale Fußballkarriere. Diese Karriere war sehr schön und wunderbar.“ El Fenomeno begründete den Abschied vor allem mit Verletzungen und Medikamenten, die er nehmen müsse, die dann aber als Doping angesehen würden. Den noch bis Ende 2011 laufenden Vertrag beim brasilianischen Traditionsverein Corinthians São Paulo werde er nicht mehr erfüllen. „Ich kann nicht mehr“, begründete einer der besten Mittelstürmer aller Zeiten das Ende seiner Fußballer-Laufbahn. Der zuletzt oft übergewichtige Körper spielt nicht mehr mit. Vielleicht lässt diese Nachricht Oliver Kahn etwas ruhiger schlafen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
War ja leider fast nur noch wegen negativen Schlagzeilen im Gespräch, nichtsdestotrotz ein genialer Fussballer.
Danke für die tolle Unterhaltung!
Morninghammer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Sitemap

().