Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.02.11, 20:56
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
Neues Radio - Ging erst, jetzt nicht.
Hallöchen,
folgendes, ich habe heute ein neues Radio eingebaut von Renkforce. Es ging auch erst alles ganz Problemlos. Ich hab dann alles eingestellt und bisschen lauter gemacht um zu gucken was so geht (ja, Führerschein relativ neu und da ist es halt noch "cool" mit lauter Musik zu fahren). Dann ging das Radio plötzlich aus. Hab versucht das Auto auszumachen und dann wieder an, weil ich dachte es geht dann wieder. Leider war dem nicht so. Bin dann nachhause gefahren und dachte ich schau mal was es sein kann. Hab das Radio nochmal ausgebaut und das Kabel rausgezogen, paar Minuten gewartet und dann wieder reingesteckt. Ging auch danach nicht. Habt ihr vielleicht eine Idee was es sein KÖNNTE? Auto ist ein Opel Astra G - CC. Ich bin ein ziemlicher Laie in Sachen Technik vom Auto. Bitte um Hilfe
|
|
|
12.02.11, 21:08
|
#2
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 713
Bedankt: 925
|
Zieh das Radio nochmal raus und guck nach ob die Sicherung durchgebrannt ist... so ein buntes, kleines, rechteckiges "Plastikteil", das in der Rückseite eingesteckt ist.
edit: Auch fahrzeugseitig solltest Du die Sicherung prüfen, Handbuch checken wo die verbaut ist, normalerweise irgendwo im Bereich unter dem Lenkrad.
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
13.02.11, 10:45
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 200
Bedankt: 68
|
was mir immer sehr geholfen hat check nachdem du die sicherungen überprüft hast, wie jackrabbitslim ja schon gesagt hat, auch mal mit einem powerprobe oder einem multimeter ob masse und strom anliegen vielleicht ist ja bei einbau eine leitungsverbindung lose geworden oder eine kabel hat sich (was ich eher mal nicht denke nach so kurzer zeit^^) durchgescheuert oder ist abgeknickt.
flackert denn das display noch oder hörst du wenigstens noch ein rauschen?
wenn dir die oben genannten problemlösungen zu umständlich sein sollten dann leih dir doch mal ein anderes radio aus und prüfe ob das dann funktioniert? sollte dies der fall sein ist die sicherung durch (AM radio) oder das radio selbst ist defekt.
ich hoffe ich konnte helfen
lg erdbeertony
edit: zur stromprüfung du brauchst für die nutzung deines radios mindestens 3 leitungen auf denen einmal nur masse anliegt (meist schwarz oder braun) zum anderen dauerplus (bez. kl.30 meist rot [auch bei zündung aus bestromt!]) und den steuerstrom der nur bei zündstellung 1 fließt(is bei mir gelb is aber bei jedem hersteller anders bez. kl.15)
__________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
|
|
|
13.02.11, 11:03
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 273
Bedankt: 214
|
wieviele lautsprecher sind denn angeschlossen?
hört ein bisschen so ein bisschen an als ob das netzteil vom radio abgeraucht ist...
Vielleicht war die Impedanz der Lautsprecher zu klein ...
|
|
|
13.02.11, 16:56
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
Also es hat sich erledigt. Eine der Sicherungen für das Radio ist abgeraucht. Hab die ausgewechselt und jetzt geht alles wieder. Habs auch mit dem alten Werksradio getesten und das ging. Fand ich auch sehr merkwürdig. War ein 5 Ampere Stecker. Passiert was wenn ich einen 10er reinmache damit sowas nicht wieder passiert?
|
|
|
13.02.11, 17:04
|
#6
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 713
Bedankt: 925
|
Generell würde ich davon abraten... die Sicherungen wird nicht umsonst so schwach ausgelegt sein...
War es denn definitiv die Original-Sicherung des Radios ? 5A sind schon ziemlich wenig.
Würde mal im Handbuch des Radios nachschlagen, was da eigentlich rein gehört.
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
13.02.11, 21:51
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
Ja, war es. Es sind auch mehrere mit dem Radio verbunden, glaube 3 insgesamt.
Okay hab jetzt ein anderes, kleines Problem und zwar sind alle Einstellungen weg, sobald ich den Schlüssel ziehe.
|
|
|
13.02.11, 21:57
|
#8
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 713
Bedankt: 925
|
Dauerplus ist falsch angeschlossen.
Tausche Dauerplus und Zündungsplus !
In der Regel die roten und gelben Kabel am Radio.
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
13.02.11, 22:15
|
#9
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 713
Bedankt: 925
|
Achso, und wegen der mangelnden Leistung des Radios : Damit Du die Mucke ordentlich aufreißen kannst, ohne das Radio zu überlasten, solltest Du dir einen Verstärker (Endstufe) zulegen!
Da kommst Du dann allerdings nicht drum herum das Auto ein wenig zu zerpflücken um Kabel vom Verstärker zu den Boxen und vom Radio zum Verstärker zu verlegen.
Auch wichtig ist, ob dein Radio einen Cinch-Ausgang hat, um das Audio-Signal zum Verstärker zu bringen.
Wenn nicht, brauchst Du einen Verstärker mit High-Eingang, oder Du brauchst einen High-Low-Adapter um das Lautsprecher-Signal vom Radio (High) zum Cinch-Signal (Low) zu machen.
Wobei Du dann natürlich wieder Gefahr läufst, die Boxen zu überlasten... also auch am besten vernünftige Lautsprecher dazu kaufen.
Willkommen im CarHifi-Aufrüstungswahn !
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
19.02.11, 20:40
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
Ja das mit dem Aufrüsten kommt dann vermutlich wenn ich mein eigenes Auto hab  . Das jetzige Teil ich mir mit meinem Vater und der will da nix drin haben. War schon ein Kampf wegen des neuen Radios  . Aber hat sich jetzt alles erledigt. Hab die Kabel jetzt getauscht (war Rot und Rot hat mich gewundert  ) und hab die 10A Sicherung reingehauen nachdem der 5er wieder durchgeschmort ist. Sobald es Probleme mit der Sicherung gibt muss ich eine andere Lösung finden  . Danke an euch für die Vorschläge und für die Hilfe
|
|
|
19.02.11, 21:03
|
#11
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 713
Bedankt: 925
|
Na hoffentlich raucht dir das Radio nicht ab ! 
Es gibt übrigens auch 7,5er Sicherungen... doppelte Stromstärke zulassen finde ich jetzt schon ziemlich gewagt.
Das wird das Verstärkerteil im Radio bestimmt nicht lange mitmachen.
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
19.02.11, 22:06
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 55
Bedankt: 84
|
schmeiss den dreck raus und kauf dir was gescheites. alpine z.b kostet zwar bischen mehr aber hat dann auch en radio mit 100 watt sinus leistung am ausgang. kannste locker 4 boxen ranschlßen ohne die ganze karre auseinander nehmen z müssen. wenn de dir dan später mal ne basbox oder änliches hon willste kannte imer noch en verstärker ranschließen. und wenn du keine anung hats lass es einbauen, dachtest bestimmt ist einfach so plug and play wir am rechner, dachte ich auch nur dann kommen die feinheiten wie pins tauschen und adapter für phantohmspeisung ect. wen du wirklich kA davon hast investier die 20öcken und lass es machen.
|
|
|
19.02.11, 22:21
|
#13
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 713
Bedankt: 925
|
Nu mach ihm mal nicht so eine Angst... Phantomspeisung ? Wir sind doch immer noch im Auto, nicht im Konzertsaal ! 
Was soll das überhaupt sein ?
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
19.02.11, 22:31
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 55
Bedankt: 84
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
für die antenne. ich brauchte einen adapter damit meine antenne weiterhin mit spannung versorgt wird.
|
|
|
19.02.11, 23:00
|
#15
|
Anfänger, blutiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Erdgeschoss, links
Beiträge: 713
Bedankt: 925
|
Wieso nicht einfach die Spannung abgreifen ? Hab ich bei mir auch so gemacht.
__________________
Water can flow, or it can crash. Be water my friend!
Bruce Lee, 1971
|
|
|
11.04.11, 18:52
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 200
Bedankt: 68
|
ich glaub fast die sicherungen für radios haben standard mäßig sogar 10 ampere oder irre ich da?
ich werd das mal bei meinem nachprüfen nur als kleiner vergleich
__________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.
().
|