Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.02.11, 17:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 487
Bedankt: 205
|
Offenbar Energiekonzerne ausgespäht
Zitat:
Chinesischer Hackerangriff
Offenbar Energiekonzerne ausgespäht

Der Cyberwar findet über Computernetzwerke statt
Hacker haben nach Angaben der IT-Sicherheitsfirma McAfee von China aus westliche Öl- und Gaskonzerne angegriffen und dabei vertrauliche Informationen gestohlen. Welche Firmen davon betroffen waren, teilte McAfee nicht mit.
Mindestens zwei Jahre lang spioniert
Über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren hätten die Hacker Zugang zu den Netzwerken gehabt und Dokumente über die Erforschung von Öl- und Gasfeldern sowie Übernahmepläne ausgespäht, sagte Dmitri Alperovitch von McAfee, zuständig für Bedrohungsforschung. "Diese Informationen sind höchst sensibel und wären Konkurrenten eine Menge Geld wert", fügte er hinzu. Der Bericht, der die Angriffe "Night Dragon" nennt, gibt keine näheren Angaben zur Identität der betroffenen Unternehmen.
Aus der Studie geht hervor, dass sich die Hacker entweder über die Internetseiten oder mit Hilfe von infizierten E-Mails an führende Manager der Unternehmen Zugriff zu den Netzwerken verschafft haben.
Sensible Informationen von Energiekonzernen
Es handele sich um einen "koordinierten, verdeckten und zielgerichteten Angriff", der im November 2009 begonnen habe und weiter anhalte, erklärte McAfee. Ziel der Angriffe seien die Computer von Energieunternehmen in den USA, Taiwan, Griechenland und Kasachstan. Die Hacker hätten dabei Informationen über aktuelle Arbeiten, Gebote für Ölfelder und Finanzen gestohlen. "Wir haben die Werkzeuge, Techniken und Netzwerkaktivitäten bei diesen anhaltenden Angriffen identifiziert", heißt es in dem Bericht.
Die Hacker hätten ihre Angriffe über Rechner in den USA und den Niederlanden ausgeführt, erklärte McAfee. Man habe einen Mann in der ostchinesischen Stadt Heze in der Provinz Shandong identifizieren können, über dessen Server die Computer der angegriffenen Firmen kontrolliert worden seien.
Täglich von 09.00 Uhr morgens bis 17.00 Uhr abends Pekinger Zeit seien die Informationen abgerufen worden, erklärte McAfee. Das deute darauf hin, dass die Männer einem festen Beruf nachgingen und keine Freiberufler oder Amateurhacker seien.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Jaja, die Chinesen! Heute beim All u can eat beim Chinesen beobachten die einen auch immer. Sogar auf dem Klo sind Überwachungskameras!!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.
().
|