Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.02.11, 08:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 599
Bedankt: 433
|
Bayern-SPD: Nur Unterricht für Schüler mit Deutschkenntnissen
Zitat:
Das Integrationsgesetz der bayerischen Sozialdemokraten sieht vor: Nur Kinder, die Deutsch können, sollen am Schulunterricht teilnehmen.
Die SPD im bayerischen Landtag will Migrantenkinder künftig so lange vom Unterricht befreien, bis sie die deutsche Sprache beherrschen. Das sieht das Integrationsgesetz der SPD-Fraktion vor.
Es ergebe keinen Sinn, wenn Schüler ohne Deutschkenntnisse in der Klasse "nur Bahnhof verstehen“, sagte SPD-Bildungspolitiker Hans-Ulrich Pfaffmann. Stattdessen sollten sie intensiv in Deutsch unterrichtet werden, und zwar, "bis sie es können“. Innerhalb eines Schuljahres sei das "locker“ zu schaffen, sagte Pfaffmann.
Den Angaben nach haben in Bayern 19 Prozent der Bevölkerung einen Migrationshintergrund. Pfaffmann zufolge möchte die SPD zur Verbesserung der Integration "eine Willkommenskultur der festen Regeln entwickeln“.
Integration als Bestandteil der Landesverfassung
Der Gesetzentwurf sieht im Bildungsbereich auch ein verpflichtendes Kindergartenjahr vor Schulbeginn vor, in dem Deutsch ein pädagogischer Schwerpunkt ist. "Die Kita soll zur Bildungseinrichtung werden“, sagte Pfaffmann. Im Gegenzug soll die Muttersprache der Kinder an den Schulen stärker gefördert und der Islamunterricht etabliert werden.
Die SPD-Abgeordnete Isabell Zacharias sagte, das Thema Integration müsse "weg von den Stammtischen“. Nach dem Willen der Sozialdemokraten soll die Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund als Staatsaufgabe in der bayerischen Verfassung verankert werden.
Mit dem Gesetzentwurf soll auch ihre Partizipation in Politik und Gesellschaft verbessert werden. Geplant ist die verpflichtende Einrichtung von Integrationsbeiräten in Kommunen ab 30.000 Einwohnern. Mitbestimmen sollen Migranten ferner über den bayerischen Integrationsbeauftragten, der nicht mehr dem Landtag angehören solle.
Vorwurf: CSU bewegt sich "im Mittelalter"
Zacharias sagte, der Integrationsbeauftragte brauche zwingend mehr Kompetenzen. Der derzeitige Amtsinhaber, der CSU-Abgeordnete Martin Neumeyer, sei "wie ein kleiner Blinddarm an das Sozialministerium angedockt“. Die SPD-Politikerin warf der CSU vor, sich beim Thema Integration "im Mittelalter“ zu bewegen.
CSU-Fraktionsvize Karl Freller verteidigte die Integrationspolitik der Staatsregierung und warf der SPD vor, eine "Phantomdebatte“ zu führen. Die SPD erkenne erst jetzt, dass der Schlüssel zur Integration das Erlernen der deutschen Sprache sei. Der Staat stelle auf Initiative der CSU-Fraktion bereits seit Jahren viele Angebote für Migranten bereit, im Kindergarten werde mit einer frühen Sprachförderung begonnen. Freller verwies darauf, dass alle Migrantenkinder einen Sprachtest mehr als ein Jahr vor der Einschulung durchliefen.
Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) erklärte: "Wir möchten nicht einzelne Kinder von der Schule fernhalten. Wir möchten vielmehr allen Kindern bis zum regulären Schulbeginn die nötige Sprachkompetenz mitgeben, damit sie sich aktiv am Unterricht beteiligen können.“ Darum erhielten Kinder mit Bedarf eine gezielte und intensive Sprachförderung bereits ab 2009 vor der Einschulung.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Behauptung, dass im Kindergarten mit einer frühen Sprachförderung begonnen wird... 
Heutzutage muss man in der Erzieherausbildung in größeren Städten neben Deutsch und Englisch noch eine dritte Fremdsprache (meist türkisch) lernen, um die Kids überhaupt zu verstehen.
Grüße
__________________
Windzeit, Wolfszeit, eh' die Welt zerstürzt.
|
|
|
08.02.11, 09:05
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 6
Bedankt: 6
|
richtig so
|
|
|
08.02.11, 10:23
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Na da bin ich mal gespannt wie viele nicht deutsch sprechende Familien von dem Angebot der Sprachförderung gebrauch machen werden.
|
|
|
08.02.11, 10:29
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 6
|
"Migrantenkinder künftig so lange vom Unterricht befreien, bis sie die deutsche Sprache beherrschen."
Und dann kommen die mit 10 in die erste Klasse, oder wie darf man sich das vorstellen?
|
|
|
08.02.11, 10:32
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Oder eben nie...^^
|
|
|
08.02.11, 11:04
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 347
Bedankt: 792
|
dann sitzt aber in bayern...und sachsen...kein einziges deutsches kind im unterricht
|
|
|
08.02.11, 11:09
|
#7
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
halt ich für richtig...
Was nützt es dem Kind wenn es eh kein Wort versteht...
|
|
|
08.02.11, 11:12
|
#8
|
Machead
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 854
Bedankt: 631
|
Zitat:
dann sitzt aber in bayern...und sachsen...kein einziges deutsches kind im unterricht
|
Schlechter Witz.
__________________
Die einfachste Art die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu implementieren. (David Heinemeier Hansson)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.02.11, 12:05
|
#9
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Das ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Diese Förderung muss nur noch zur Grundanforderung für die Einreise / Asyl werden, dann haben die das Problem lange vor der Kita- Zeit erledigt und die Integration könnte wesentlich besser laufen.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
08.02.11, 12:50
|
#10
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
Nichtmal die deutschen Kinder können korrekte Deutsche Sätze schreiben wie sollen es also die anderen hinkriegen?
Bin zwar in DE geboren aber daheim wurde nur Türkisch gesprochen war aber in der Grundschule trotzdem der beste im Aufsätze und Diktate schreiben gewesen.
Und seit wann redet man in Bayern Deutsch? -.-
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
08.02.11, 13:55
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 97
Bedankt: 43
|
zum einten gut
aber eben genug früh damit anfangen
im kindergarten alter untericht
|
|
|
08.02.11, 16:22
|
#12
|
Erstelle Logos und mehr!
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 889
Bedankt: 882
|
Schwachsinn!
Ich bin selber mit 5 1/2 nach Dt gekommen und wurde mit 6 in die erste Klasse geschickt, ich konnte davor nur sehr wenig Deutsch. Erst in Klasse 1/2 habe ich die deutsche Sprache richtig gelernt.
Also meiner Meinung nach vollkommener Schwachsinn.
Was solls bringen?
|
|
|
08.02.11, 16:49
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 723
Bedankt: 1.366
|
Zitat:
Zitat von ShaX
Schwachsinn!
Ich bin selber mit 5 1/2 nach Dt gekommen und wurde mit 6 in die erste Klasse geschickt, ich konnte davor nur sehr wenig Deutsch. Erst in Klasse 1/2 habe ich die deutsche Sprache richtig gelernt.
Also meiner Meinung nach vollkommener Schwachsinn.
Was solls bringen?
|
War bei mir das gleiche, aber ich bin trotzdem dafür. Mittlerweile ist das mit der Sprache echt schlimm geworden.
|
|
|
08.02.11, 16:33
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 127
Bedankt: 98
|
Und wenn sie dann kein Mathe können, schicken wir sie 1 Jahr lang Mathe machen. Und wenn sie kein Sport können, dann...
So machen wir das mit jedem Fach und verlängern die Schulpflicht auf 20 Jahre.
Ohne Deutschkenntnisse in die Schule gehen, ist das beste was man als Ausländer machen kann. Als ich mit 10 nach Deutschland gekommen bin, wurde ich auch nicht gefragt und einfach in eine normale Klasse gesteckt, obwohl ich kein einziges Wort deutsch konnte. Dieses "Ins kalte Wasser werfen" ist die beste Methode eine Sprache gezielt und schnell zu erlernen.
Beim Schwimmen klappts ja auch.
|
|
|
08.02.11, 16:44
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von mygullyloly
Dieses "Ins kalte Wasser werfen" ist die beste Methode eine Sprache gezielt und schnell zu erlernen.
|
Mag ja in Einzelfällen stimmen.
Mich würde aber mal interessieren, ob in deiner Klasse noch Mitschüler waren, die deine Muttersprache sprachen? Ich schätze nein.
Darin sehe ich nämlich das eigentliche Problem. Dass man sich mit denen zusammentut und dann aufgrund Kommunikationsproblemen eher wenig mit Deutschen macht, sich eventuell nicht richtig integriert.
|
|
|
08.02.11, 16:50
|
#16
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von mygullyloly
Dieses "Ins kalte Wasser werfen" ist die beste Methode eine Sprache gezielt und schnell zu erlernen.
|
Zu meiner Zeit erlebte ich beides in meiner Klasse. Die Frage ist wieso man im Vorschulalter auf die Möglichkeit verzichten sollte, wenn es für das Kind so viel zu gewinnen gibt.
|
|
|
09.02.11, 02:11
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 97
Bedankt: 43
|
Zitat:
Zitat von mygullyloly
Und wenn sie dann kein Mathe können, schicken wir sie 1 Jahr lang Mathe machen. Und wenn sie kein Sport können, dann...
So machen wir das mit jedem Fach und verlängern die Schulpflicht auf 20 Jahre.
Ohne Deutschkenntnisse in die Schule gehen, ist das beste was man als Ausländer machen kann. Als ich mit 10 nach Deutschland gekommen bin, wurde ich auch nicht gefragt und einfach in eine normale Klasse gesteckt, obwohl ich kein einziges Wort deutsch konnte. Dieses "Ins kalte Wasser werfen" ist die beste Methode eine Sprache gezielt und schnell zu erlernen.
Beim Schwimmen klappts ja auch. 
|
20 jahre nicht schlecht vielleicht können wir das durchsetzten
|
|
|
08.02.11, 22:59
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 185
|
Ich halte das für eine klasse Idee. Und die Eltern die dann gezielt ihre Kinder nicht in Deutsch unterrichten lassen muss man dann halt dazu zwingen. Den Kindern zuliebe.
|
|
|
09.02.11, 02:06
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 66
Bedankt: 68
|
Also ich mach mal nen erfahrungsbericht: Ich kam nach deutschland (aus russland) etwa am anfang der 3-ten klasse konnt natürlich kein wort deutsch und wurde in so ne art übergangsklasse gesteckt wo das meisste darauf ausgelegt war den vielen nicht-deutsch sprechenden kindern deutsch beizubringen(war ne gegend wo 70%+ der schüler kein deutsch konnten wegen asylheimnähe). Aber es gab auch normalen unterricht wie mathe, heimat und sachkunde etc. Es hat mich als kind unglaublichst gewurmt dass ich net kapiert hab was die da vorn erzählen, ich hatt genug gleichsprachige leut um mich rum aber den lehrer net verstehen zu können ist unglaublich demütigend... Wenn man (wie ich + viele andere) eltern hatte die gesagt haben man solle gute noten heimbringen um aufs gymi kommen zu können, hat man deutsch gelernt ... wenn man die net hatte (wie mein darmaliger bester freund + viele andere) hat man eben kein deutsch gelernt (dafür muss man daheim sitzen und richtig lernen sonst gehts halt net)... Ich finde man muss bei der motivation die deutsche sprache zu lernen bei den eltern ansetzen ... wenn hier kein druck da ist kann man sich 1A zurückziehen zu leuten die die muttersprache sprechen, stressfrei zurücklehen und sich am arsch lecken lassen (wie's mein darmaliger bester freund gemacht hat) ... Ob die massnahme manche eltern motiviert ihre kinder zum lernen zu bewegen ? Ich glaub eher "ja" als "nein", aber wissen tu ichs net
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
().
|