myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Sport & Fitness
Seite neu laden

Rückentraining als Ausgleich - Welche Übungen?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.02.11, 18:27   #1
kaka18
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 43
kaka18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Rückentraining als Ausgleich - Welche Übungen?

hallo erstmal,

erstmal vllt so eine art profil von mir:

-18 jahre
-gelegentlich trainier ich oberarm mit kurz-hanteln
-mache klimmzüge am reck , mit den armen vor dem körper (versuche es jeden 2. tag, ist aber nicht immer konsequent jeden 2.tag)
-ich trainiere nur zuhause....kein fitnessstudio

so....also ich merke, dass mein "gelegentliches kraft training" sehr stark den oberkörper beansprucht (also arm und vor allem auch den BAUCH, merk ich beim klimmzug).

man sagt ja, dass man immer das gegenstück zu einer muskelpartie ebenfalls tranieren muss, um eventuelle schäden zu vermeiden bzgl. der haltung.

also WIE kann ich mein rücken trainieren ALS AUSGLEICH zu meinem oben beschriebenen profil ? der rücken sollte passend zu dem training, was ich schon habe, trainiert werden.
ich weiß auch nicht so ganz, welchen bereich vom rücken ich jetzt mehr bzw. weniger fokussieren soll.
oder sollte man gleich den ganzen rücken trainieren ?

bin offen für alle vorschläge, verlinkungen auf andere seiten (wenns geht mit bildern),.....^^

EDIT: ach ja, noch eine frage:
wie dehnt/streckt man den rücken, wenn man mit dem training fertig ist ?
kaka18 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.02.11, 19:13   #2
GerryBerryRikkert
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 2
GerryBerryRikkert ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Klimmzüge sind Rückentraining.
GerryBerryRikkert ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.02.11, 19:38   #3
gulliboy92
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 93
Bedankt: 63
gulliboy92 gewöhnt sich langsam dran | 32 Respekt Punkte
Standard

Geh ins Fitnesstudio! Oder mach Sport, Kampfsport, Schwimmen, Laufen wenn du richtig aufbauen willst.-
Das was du machst bring auf Lange Sicht nur sehr wenig.
Wenn du damit zufrieden bist nur bedingt aufzubauen dann mach zusätzlich noch Liegestützen für die Brust und Kniebeugen für die Beine.
Und wenn du etwas weiter bist kannst du Klimmzüge mit weitem Griff machen, das stärkt schön den Rücken.
Ansonsten trainierst du dein Rücken doch mit den Klimmzügen oder wofür denkst du machst du die sonst?
gulliboy92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.02.11, 20:28   #4
kaka18
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 43
kaka18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

achso.....

wenn ich klimmzüge mache, und dass mit den armen VOR dem körper und nicht im weitgriff (bin mir nicht sicher ob der begriff hier richtig ist), dann spüre ich richtig stark, dass mein bauch/zum teil auch etwas brust angespannt sind.....aufgrund dessen dass meine beine auch etwas weiter nach vorne gehen beim klimmzug
meinem gefühl nach schien der rücken gar nicht involviert zu sein beim klimmzug....^^

und wie dehnt man ein rücken richtig (nach dem training)?
kaka18 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 09:53   #5
webrush
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Deutschland!
Beiträge: 120
Bedankt: 51
webrush ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

klimmzüge: inverser griff, mehr bizeps, reverser griff, rücken :-)
kauf dir ne langhantel (20 euro) und paar scheiben, mache dann kreuzheben, vorgebeugtes rudern im stehen, klimmzüge mit reversem griff :-)
__________________
Shut up and train
webrush ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 17:18   #6
kaka18
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 143
Bedankt: 43
kaka18 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok danke erstmal für die antworten^^

und wie siehts mit der dehnung nach dem training aus?
oder ist es unnötig den rücken zu dehnen?
kaka18 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 20:08   #7
deadsoul
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
deadsoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jetzt fängt der Bubb mit z.b. Kreuzheben an, inspiriert von nem Youtube Video und irgendwann hat er mehr falsch, als richtig gemacht. Warum? Fehlende Technik...
Solche Ratschläge finde ich persönlich nicht gerade sooo gut. Warum nicht gleich noch Kniebeugen erwähnen, ist ja nicht mehr, als Hantel auf die Schultern und mal kurz in die Knie gehen
Gerade solche Übungen sollte man entweder beigebracht bekommen oder sich sehr intensiv damit befassen, damit man weiß, worauf es ankommt.
deadsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.11, 23:34   #8
Count Goguck
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 165
Bedankt: 238
Count Goguck ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von deadsoul Beitrag anzeigen
Jetzt fängt der Bubb mit z.b. Kreuzheben an, inspiriert von nem Youtube Video und irgendwann hat er mehr falsch, als richtig gemacht. Warum? Fehlende Technik...
Da hast du vollkommen Recht. Die ganzen bisherigen Tipps gehen davon aus das kaka18 etwas mehr Ahnung von der Materie hat, eben das kann man seiner Fragestellung nicht entnehmen. Einfach unverantwortlich finde ich es hier gleich mit Kreuzheben anzukommen.

Wie dem auch sei.

Lass das Kreuzheben weg, ich glaube nämlich nicht das du soetwas sauber durchführen kannst und dann stehst du da, mit einem kaputten Rücken.
Generell würde ich dir raten erstmal ein Jahr im Fitnesstudio zu verbringen und wenn die Trainer gut sind, schicken sie dich als Anfänger auch nicht gleich an das Freitraining, sondern lassen dich erstmal an den Geräten ein Gefühl dafür entwickeln wie eine saubere durchführung der Übungen funktioniert. Zudem baust du so eine Grundmuskulatur auf.

Aber gut, ich gehe mal stark davon aus das du diesen Rat nicht zu Herzen nimmst. Deswegen hier die Struktur eines Trainingsplans.

Beine
Brust
oberer Rücken
Bizeps
Trizeps
Schulter
unterer rücken
Bauch

1. Beine
Beine kannst du trainieren indem du zwei Hanteln in die Hand nimmst und einen kniehohen Stuhl (oder ne Bank) vor dich hinstellst. Jetzt solltest du dich mit dem rechten Bein draufstellen und so tun als ob du aufsteigen willst (indem du das Linke bein nachziehst, aber nicht abstellst!). Das Körpergewicht ist dabei nur auf dem Bein das auf der Bank steht. Und das linke Bein wieder zurück. Mach das mal 20x 2 mal pro Bein.
Im vergleich zur Kniebeuge hast du hier kein Gewicht auf den Schultern, somit belastest du nicht deinen unteren Rücken.

Für die Beine kannst du auch einen in den Ausfallschritt gehen und das so machen wie auf dem Bild.

In beiden Übungen muss der Oberkörper gerade sein, besonders beim Ausfallschritt neigt man dazu sich vorzubeugen wenns schwerer wird, das darf nicht sein. Oberkörper gerade!

Jetzt schön die Beinmuskeln dehnen.

2. Brust

Hier kannst du Liegestütz machen, oder die Klimmzüge mit breitem Obergriff. Am besten kombinieren.
Liegestütze mit voller Körperspannung, und bitte nicht im turbomodus. Der Körper darf nicht durchhängen! Wenn die zu schwer werden, dann die Knie auf den Boden platzieren. Geht leichter.

3. oberer Rücken

Nimm zwei Hanteln, setze dich auf einen Stuhl, oder beug dich vor. Rücken gerade. Beine leicht gebeugt. Und fang an zu rudern
Wichtig: Bauchmuskeln anspannen, die müssen arbeiten!

4. Bizeps

Ja, Bizeps eben. Bild
Hier ist wichtig nicht zu wippen, kein Schwung holen, Bauch angespannt und stolzer Stand! Die Kraft muss aus dem Arm kommen, aber zu 100%

5. Trizeps

Liegestütz, aber die Ellenbogen nah am Körper! Also keine normalen Liegestütz wo die Arme links und rechts auf Schulterhöhe sind! Sondern wie auf der Abbilung A!

Das http://muskel-pump.de/b_plan/021_1_K...s_druecken.jpg Kannst du auch machen.

Und letzendlich die Kickbacks

Du kannst die Übungen Kombinieren in dem du zb. 10x jede ausführst und davon 2 Durchläufe machst.

7. Schulter

Hier

Wichtig ist wie überall, keinen Schwung holen, Körper gerade, nicht einknicken. Dann lieber weniger Gewicht nehmen und die Übung sauber ausführen. Um den Rücken zu entlasten kann man ein Bein nach hinten stellen um sich so abzustützen.

Diese Übung fetzt auch.

Am besten kombinieren!

8. unterer Rücken
Hier wird es schwierig.
Mach am besten das hier
Den Oberkörper langsam absenken und wieder langsam anheben.

ein Gerät währe an der Stelle super, um z.B sowas zu machen

9. Bauch

Das kannste dir schon fast denken. Mach Situps, kannst ja deine Beine angewinkelt gegen eine Wand drücken, damit die nicht hochkommen. Wichtig ist nur das der Bauch arbeitet. Wenns schwerer wird hat man die Angewohnheit mit den Beinen nachzuhelfen, indem man zu sehr gegen die Wand drückt. Bei korrekter ausführung dürftest du einfach nicht mehr wie 20-30 Situps schaffen. Auch hier gilt, langsam machen. Du kannst auch ein Gewicht in den, auf der Brust, überkreuzten Armen halten. Würde ich aber nicht machen, weil du im unteren Rücken auch ohne Gewicht arbeitest.

So, jetzt [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] du dich gescheit.

Gut ist auch wenn du auch zwischen den Übungen den jeweils betroffenen Muskel dehnst.


Überall ist gerader Stand wichtig. Übungen mit niedrigem Tempo ausführen.
Bei Liegestützt die Körperspannung halten und beim Bizeps nie Wippen, oder Schwung holen, an den stolzen Stand denken, die Arme arbeiten lassen.
Bevor du anfängst Schwung zu holen, weil du es nicht packst, nimm lieber Gewicht runter und führe die Übung sauber aus, das ist das allerwichtigste. Schau dich dabei im Spiegel an.
Inklusive dehnen solltest du damit nicht mehr wie eine Stunde zubringen. Versuch das so hinzukriegen.
Arbeite mit kleinen Gewichten und dafür mit 15-20 Wiederholungen, du wirst merken das dich auch kleine Gewichte kleinkriegen.

Mehr kann man Daheim mit Hanteln eigentlich gar nicht machen. Meiner Meinung nach.

Und geh in ein Fitnesstudio! In einem Forum lernt man sowas nicht.

Zitat:
Zitat von kaka18 Beitrag anzeigen

also WIE kann ich mein rücken trainieren ALS AUSGLEICH zu meinem oben beschriebenen profil ? der rücken sollte passend zu dem training, was ich schon habe, trainiert werden.
ich weiß auch nicht so ganz, welchen bereich vom rücken ich jetzt mehr bzw. weniger fokussieren soll.
oder sollte man gleich den ganzen rücken trainieren ?
Natürlch solltest du versuchen alles gleichmäßig zu trainieren. Sowohl unteren als auch oberen Rücken
Count Goguck ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.11, 10:08   #9
borgut
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 118
Bedankt: 66
borgut sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Wenn Du Klimmzüge (Zug) machst, solltest Du auch eine Druckübung machen. Zu Hasue wären das einfachste Liegestütze. ZUsätzlich noch Beintrining reinnehmen: Kniebeugen, Pistols (einbeinige kniebeugen)

Willst Du noch etwas mehr Rückentraining haben Superman's. Kannst Du ite ienr Übung nichts anfangen: Youtube ist Dein Freund. Ansonsten kann ich für den Heimbereich das Buch "Core Performance" von Marc Verstegen empfehlen. Nicht zu vergleichen mit Studioarbeit, aber für Gesundheit und allgemeine Fitness ausreichend... Sollte es inzwischen auch in den meisten Leihbüchereien geben
borgut ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.06.11, 20:52   #10
Massephase
Fitnessgott
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Germany
Beiträge: 43
Bedankt: 15
Massephase ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Liegestütze im breitem Griff
__________________
"Das ist keine Droge. Das ist ein Blatt. Meine Droge war es, Eisen zu stemmen, glauben Sie mir." - Arnold Schwarzenegger, Äußerung zum Thema Marihuana.
Massephase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Sitemap

().