myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] ARD und ZDF scheitern an Ägypten Wir sind nicht dabei gewesen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.02.11, 16:49   #1
paffpaff
unwissend
 
Benutzerbild von paffpaff
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
paffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punkte
Standard ARD und ZDF scheitern an Ägypten Wir sind nicht dabei gewesen

Zitat:
ARD und ZDF scheitern an Ägypten
Wir sind nicht dabei gewesen


In Kairo bekämpfen sich Anhänger und Gegner Mubaraks - bei der ARD regnet es derweil „Rote Rosen“, im ZDF kocht Alfons Schuhbeck. Die großen öffentlich-rechtlichen Sender lassen sich von welthistorischen Momenten nicht aus der Ruhe bringen.

Von Jochen Hieber


Mit dem Zweiten sieht man besser? Das ZDF zeigt die Kochshow “Die Küchenschlacht“, aufgenommen am 2. Februar 2011 um 14.58 UhrMit dem Zweiten sieht man besser? Das ZDF zeigt die Kochshow "Die Küchenschlacht", aufgenommen am 2. Februar 2011 um 14.58 Uhr 03. Februar 2011

Am Mittwoch kommt es in Kairo von 12.07 Uhr an zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern und Gegnern des noch amtierenden ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak – in den Nachrichtenkanälen zumal von CNN und BBC World News, mit einiger zeitlicher Verzögerung dann auch beim deutschen n-tv und für einige Minuten sogar im Parlamentskanal Phoenix sieht man dramatische, auch erschreckende Bilder eines zeitgeschichtlichen Augenblicks, der möglicherweise den Anfang eines Epochenwandels markieren wird.

Alsbald hat es dann erstmals den Anschein, als könne die aktuelle Situation außer Kontrolle geraten: Menschen in Rage, sich gegenseitig befeuernd oder sich zur Beherrschung mahnend, Steine fliegen hin und her.


Das Erste zeigt - ebenfalls um 14:48 - die Seifenoper „Rotes Rosen”Das Erste zeigt - ebenfalls um 14:48 - die Seifenoper „Rotes Rosen”

Man kann und will sich diesen Bildern nicht entziehen, zugleich ist man beeindruckt von der engagierten, empathischen, dabei stets professionellen Art, in der etwa Antonia Rados auf n-tv und die Reporter und Kommentatoren von CNN und BBC das unmittelbare Geschehen wiedergeben und versuchsweise einordnen. Man kann gar nicht umhin, sich dabei immer wieder an die Geschehnisse vom Herbst 1989 zu erinnern, an die Bilder von den Massendemonstrationen in der DDR, auch wenn die jetzige Situation in Kairo politisch damit kaum zu vergleichen sein mag. Sie ist es aber in jedem Fall für die Emotion, für das sorgenvolle Mitfiebern, kurzum: für das Gefesseltsein in der Zeitgenossenschaft des Augenblicks. So wird es früher Nachmittag.

Nicht einmal ein Nachrichtenband

Im ersten Programm des deutschen Fernsehens, in der ARD, überlegt sich zu dieser Zeit ein gewisser Tim in der Daily-Soap „Rote Rosen“ gerade, ob er einer gewissen Gesa Hoffnungen machen soll. Im ZDF gibt Alfons Schuhbeck den jovialen Conferencier in der „Küchenschlacht“. Nicht einmal ein Nachrichtenband am unteren Bildschirm irritiert die deutsche Frühnachmittagsgemütlichkeit. Es ist zum Haareraufen.

Im ARD-Mittagsmagazin, das zwischen 13 und 14 Uhr auf dem Programm stand und in dieser Woche auch vom ZDF ausgestrahlt wird, hatte man zu den ägyptischen Weltaktualitäten zwar einen Beitrag mit Archivbildern zu Beginn, das Pflichtstück sozusagen, danach jedoch nahm uns die Moderatorin Hannelore Fischer alsbald wieder mit zu so brennenden Themen wie dem Modeln von Sportlerinnen, dem Sechstagerennen oder den Höhenflügen des Skispringers Severin Freund. So viel Normalität wirkt angesichts der Gleichzeitigkeit des ganz und gar Extraordinären durchaus obszön – und es spricht auch dann für das vollkommen fehlende journalistische, mehr noch: ethische Gespür bei ARD und ZDF, wenn man in Rechnung stellt, dass beide deutschen Hauptprogramme keine Nachrichtenkanäle sind oder sein können.

Nun ist es ja keineswegs so, dass im Ersten und Zweiten kaum oder wenig über das aktuelle Ägypten berichtet würde. Am Dienstagabend etwa hatten sich beide Sender zu Extraausgaben nach den Hauptnachrichten entschlossen. Im Anschluss an die „heute“-Sendung von 19 Uhr zeigte das ZDF ein gut zehnminütiges „ZDF-Spezial“, das 4,8 Millionen Zuschauer einschalteten, die ARD sendete nach der „Tagesschau“ einen viertelstündigen „Brennpunkt“, dem fast sechs Millionen Zuschauer folgten. „Wo ist Mubarak?“, fragte der ZDF-Studioredakteur Theo Koll dabei den Kairo-Korrespondenten Dietmar Ossenberg. Er habe „keinerlei Information“, antwortete er, es sei aber „eine Rede angesagt, wann die kommt, wissen wir nicht“.

Wir warteten jede Minute - und es kam nichts

Dieses Wissen stellte sich im Lauf des frühen Abends dann ein. Als Claus Kleber am Dienstag um 21.45 Uhr das „heute“-Journal eröffnete, war klar, dass sich Mubarak noch „heute Abend“ zu Wort melden würde, das ägyptische Fernsehen werde diese „aufgezeichnete Rede“ dann ausstrahlen – „wir warten jede Minute darauf, wir werden sehen“.


CNN reagiert direkt auf die dramatische Lage in Kairo: Screenshot von 14:57 Uhr deutscher ZeitCNN reagiert direkt auf die dramatische Lage in Kairo: Screenshot von 14:57 Uhr deutscher Zeit

Was nun folgte, war nahezu nichts – und damit ein nachrichtenjournalistischer Witz. Kurz nach 22 Uhr wurde Mubarak einige Sekunden lang kurz eingeblendet, und Kleber informierte darüber, dass der Präsident verkündet habe, er werde bei den Wahlen im September nicht wieder kandidieren. Mehr nicht. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Amerika-Korrespondenten Ulf Röller über Obamas Haltung zu Mubarak – „der Präsident hat sich auf die Seite der Protestbewegung geschlagen“ – folgten Nachrichten mit Heinz Wolf, eine Reportage über den Arbeitsmarkt und die Unwetterwarnung für die nächste deutsche Winternacht. Wenige Minuten vor dem Ende des „heute“-Journals überraschte uns Kleber dann mit der Mitteilung, Mubaraks Rede sei „vor wenigen Minuten“ zu Ende gegangenen, nochmals kam Korrespondent Ossenberg ins Bild und schilderte, dass man „den Jubel“ der Demonstranten auch in drei Kilometer Entfernung noch habe hören können.

Man muss sich das einmal vorstellen. Da verfügt das ZDF seit geraumer Zeit über eines der modernsten Nachrichtenstudios Europas, man ist in Mainz sehr stolz auf diese Errungenschaft. Aber es ist trotz allerneuester Technik offenbar nicht möglich, die erste öffentliche Rede des ägyptischen Noch-Präsidenten seit dem Beginn der Demonstrationen live in eine aktuelle Sendung einzuspielen und sie simultan zu dolmetschen. Natürlich lag das keineswegs an den fehlenden Bildern – BBC und CNN strahlten sie live mit englischer Übersetzung aus –, es lag, man muss es so sagen, an der Bequemlichkeit einer dem Aktuellen verpflichteten Redaktion. Und es wirkte wie Hohn, als Normen Odenthal knapp zwei Stunden danach in „ZDF heute Nacht“ seine Moderation mit dem Satz begann: „Wir haben nun den Auftritt Mubaraks gesehen.“

Das pflichtgemäße Füllen der üblichen Formate

Nein, genau das hatten wir eben nicht – knapp elf Minuten hatte Mubaraks Rede gedauert, sie war für den Moment das Ereignis schlechthin und fand just während der Sendezeit des „Journals“ statt. Wir aber sind, Goethe abzuwandeln, eben nicht dabei gewesen, nicht in der ersten, der zweiten oder wenigstens der letzten Reihe. Dass auch die „Tagesthemen“ der ARD, die am Dienstag um 22.30 Uhr begannen, nicht in der Lage waren, die Rede ausführlich (am besten: ganz) zu dokumentieren und deren Wortlaut einer ersten Interpretation zu unterziehen, macht die Sache vollends zum Trauerspiel. Wovon erzählt es?

Es erzählt von der Unfähigkeit der beiden großen öffentlich-rechtlichen Sender, aktuell ein Empfinden für die Hierarchie des eben gerade Geschehenden zu entwickeln. Mitreißendes, Ungeheuerliches passiert in der Welt, die jetzt Ägypten heißt – auch Kleber sprach von „einem Tag, der in den Geschichtsbüchern sein wird“ –, und man antwortet darauf mit dem pflichtgemäßen Füllen der normalen Nachrichten-Formate. Genau die aber hätte man am Dienstag und Mittwoch aufbrechen müssen im Dienste der Aufklärung gebührenzahlender Zuschauer.

Formate aufzubrechen, geplante Programme zu verschieben, Reporter, Kommentatoren und Moderatoren zuhauf sowie die ganze Technik-Maschinerie nach London zu schaffen, um in beiden Vollprogrammen den ganzen Tag über live zu berichten: Dafür wird ARD und ZDF am 29. April dieses Jahres nichts, aber auch gar nichts zu viel und zu teuer sein. Prinz William und Kate Middleton werden dann heiraten. Das ist schön. Aber vor dem Adelsmärchen steht jetzt Ägyptens Wirklichkeit. Sie ist ARD und ZDF einen auch nur annähernd vergleichbaren Aufwand nicht wert.

Text: F.A.Z.
Bildmaterial: Linda Dreisen, ZDF
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Danke an den Info-Agenten

Ach dafür Zahl ich GEZ-Gebühren, wieso hats mit denn niemand gleich gesagt. Für solche Informationen Zahl ich doch gerne. /ironie
Wenn die Oschis mal auch das tuen würden wofür man sie bezahlt würd ich dafür auch gerne zahlen. Schließlich bezahl ich doch auch nicht einen Handwerker dafür dass er mir mein Auto wäscht
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] >>> ungeschönte Wahrheit
Its better kick ass then kiss it!
paffpaff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.02.11, 20:09   #2
shootTV
ABSURDOMANIBILITÄTSFAN
 
Benutzerbild von shootTV
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: jetzt gerade hier
Beiträge: 403
Bedankt: 207
shootTV ist unten durch! | -224 Respekt PunkteshootTV ist unten durch! | -224 Respekt PunkteshootTV ist unten durch! | -224 Respekt Punkte
Standard

bleibt locker! das sind ÖFFENTLICH RECHTLICHE RUNDFUNKANSTALTEN!
die haben ein von der gewerkschaft geschütztes anrecht auf eine anständige mittagszeit!
__________________
"Die Aussage 'Kein Mensch wäre so dumm, so etwas zu tun' stimmt nicht. Irgend jemand wäre immer so dumm, etwas wirklich Dummes zu tun - nur um zu sehen, ob es möglich wäre. Wenn du in einer versteckten Höhle einen Schalter anbringst und ein Schild aufhängst 'ENDE-DER-WELT-SCHALTER. BITTE NICHT DRÜCKEN', hätte das Schild nicht einmal Zeit zu trocknen."-- Terry Pratchett - "Der Zeitdieb"
shootTV ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 08:30   #3
! Insanity Lydell
Epiphone LesPaul
 
Benutzerbild von ! Insanity Lydell
 
Registriert seit: May 2010
Ort: 192.168.0.1
Beiträge: 239
Bedankt: 1.036
! Insanity Lydell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 159149 Respekt Punkte! Insanity Lydell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 159149 Respekt Punkte! Insanity Lydell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 159149 Respekt Punkte! Insanity Lydell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 159149 Respekt Punkte! Insanity Lydell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 159149 Respekt Punkte! Insanity Lydell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 159149 Respekt Punkte! Insanity Lydell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 159149 Respekt Punkte! Insanity Lydell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 159149 Respekt Punkte! Insanity Lydell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 159149 Respekt Punkte! Insanity Lydell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 159149 Respekt Punkte! Insanity Lydell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 159149 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
die haben ein von der gewerkschaft geschütztes anrecht auf eine anständige mittagszeit!
Die ham noch fast 24/7 eine Mittagszeit.

Sieht ARD und ZDF ähnlich.
Bei dennen ist "Bildungsfehrnsehn" nichts weiteres als Mittags schlechte Kochshows und Abends billige "Schauspieler" mit einem derbst beschissenen Drehbuch und plumper Story für Geistige Traumtänzer.

Informative Sendungen wie Frontal 21 werden natürlich in die Nacht versetzt wenn die Einschalt-quoten nichtmehr die größten sind.
__________________
[sic!]
! Insanity Lydell ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 09:39   #4
razor7x
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von razor7x
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 487
Bedankt: 205
razor7x sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Doch Ich! Und ich bin noch lange nicht 65.

Bis auf die Volksmusik finde ich ARD und ZDF super! Vor allem die Sportschau, aber auch viele andere Sendungen.
razor7x ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.11, 13:40   #5
dieselkopf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 642
Bedankt: 552
dieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punkte
Standard

??? die haben doch fast jeden tag noch extra nen brennpunkt gebracht nach der tagesschau???
dieselkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Sitemap

().