Laufwerk, Gehäuse & Netzteil(I-Tech FP 650Watt) habe ich schon.
Da ich zurzeit nur ~200€ habe, werde ich die Teile immer einzel kaufen müssen.
Das heißt erstmal Mainboard, Festplatte und Arbeitsspeicher.
Jetzt kommt meine Frage,
Wenn ich mir das Mainboard kaufe könnte ich dann meine alte Grafikkarte und mein Prozessor verwenden bis ich mir das neue kaufe ?
Nein du kannst deinen Prozzi nicht weiter verwenden, weils nen Intel ist und das Board für AMD.
Und zur Graka ist ja auch schon etwas alt, vllt noch AGP?
Spar lieber noch etwas Geld und kauf dir dann alles aufeinmal.
Es könnte möglich sein das ich mir das mit dem Prozessor gleichzeitig kaufe..
wie wäre es mit der Graka könnte ich die verwenden ? Weil ich mir erste eine neue Graka mitte März kaufe.. :/
Wie schon gesagt, Mainboard und Prozi sind nicht kompatibel...
Nun zum generellen, noch zusätzliche Infos zu deinem Jetzigen PC und überhaupt:
-Netzteil (Marke und Modell)
-Welchen Preisbereich soll den die neue Graka dann in ein paar Monaten haben (Nur ungefähr, dass man die nötige Leistung für das NT Abschätzen kann...)
Also wie schon oben gesagt wurde, lieber noch etwa hin sparen, und evtl auf die nuen AMD's warten (Irgendwann im Sommer)..
Auch wäre es noch praktisch, deine Verwendung dafür zu kennen...
Oder solltest du zumindest 250e auf der Seite haben:
Prozi:Phenomen II X4 955 ~130€
MOBO: GA-880GA-UD3H ~85€ (mit integrierter Grafik, also kannst bis zum kauf einer richtigen Grafikkarte die OnBoard nutzen)
RAM: 4GB DDR ~35€ (den den du vorgeschlagen hast)
evtl:
Cougar A450 ~55€
Festplatten, LW müssen (noch) nicht umbedingt ausgetauscht werden...
Netzteil, sofern deines irgend ein Müll ist, oder zu schwach ist, muss es sofort ausgetauscht werden..
EDIT:
AGP ist der alte Anschluss von Grafikarten ans Mainboard..
Könnte sein, dass deine Grafikarte noch über einem AGP Anschluss verfügt, aber die neuen MAinboards haben keinen AGP Steckplatz mehr (=> Kann nicht mehr weiter verwendet werden)
Sollte sie aber einen PCIe Steckplatz haben, dann kannst du sie weiter verwenden...
Oder du nimmst halt eine onboardlösung zum Übergang, kosten gerade mal 5€ mehr
Das sieht alles nach ALDI-PC von Medion aus. Mit AGP meinte ich die Schnittstelle für die Graka.
Aber hab sie bisher nur als Pci-Express gesehn, sollte deine auch sein, also kannste weiterverwenden.
Haste denn genug platz im Gehäuse? Auch für Lüfter usw?
MfG
Richtig!
Ja, ich habe mir vor kurzeem das hier gekauft: Cooltek CT-K2 rev.B
Ich werde dann bestimmt die ATI Sapphire HD 6850 Toxic kaufen.
Mein Netzteil: I-tech FP 650Watt (ist sehr laut und bin unzufrieden damit).
Kannst du mir über die neue Prozessoren mehr Erzählen, sind das dann 8x kernel Prozessoren ?
Das prozessor das ich vorgeschlagen habe (AMD 955) wird doch für die nächsten 3-4 Jahre ausreichen oder?
Zu Mainboard, ja dann werde ich eben warten und kaufe es dann mit Grafikkarte etc. zusammen.
Ja, dein Prozessor ist gut, und wird schon für einige Jahre treue Dienste vollrichten... Wie lange genau, ist natürlich von deinem Anspruch abhänig, aber zuerst begrenz einmal die Grafikkarte (auch die 6850) die Leistung...
Zu den neuen AMd Prozis: Weiß jetzt nicht ob Octacores auch dabei sein werden, aber die Architektur soll so verbesset worden sein, dass Sie mit nem Intel gut mithalten können..
Mal schauen, was die kosten werden...könnte mir vorstellen dass die zwar billiger sein werden wie ein vergleichbarer Intel, aber immernoch recht teuer.. Aber nix gwiss woas ma ned.. (Bayrisches Sprichwort/Lebensphilosophie)
Hier noch ne Wunschliste, für etwa 550€ (aber da ist dann auch schon Gehäuse drin und Co):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000)
1 x Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230)
1 x Sapphire Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01)
Kopier dir die Liste (hinter dem Link) in dein Profil oder Cokkie bei gh.de, hau alles raus, was du nicht brauchst (Gehäuse), oder nicht willst (CPU-Kühler ??/Lüfter) und schau von Zeit zu zeit, wie der Presi steht.. und wenn er sich mi deinem gepsarten trifft... kabum, und zugeschlagen...
Oder besser hier noch mal abfragen, ob es denn etwas besseres bis dahin gibt...
Ich will keine falsche Info geben aber das sind nur 4 Kerne bei x4!
Wenn ich falsch liege bitte bescheid sagen aber ich glaube nicht das der 8 Kerne hat weil mein Phenom x6 1090t hat auch "nur" 6 und das x4 wird dann nicht mehr als das x6 haben !
Ich will keine falsche Info geben aber das sind nur 4 Kerne bei x4!
Wenn ich falsch liege bitte bescheid sagen aber ich glaube nicht das der 8 Kerne hat weil mein Phenom x6 1090t hat auch "nur" 6 und das x4 wird dann nicht mehr als das x6 haben !
Ist mir schon klar^^
Er hat geschrieben das evtl. im SOmmer neue prozessoren vorgestellt werden.
Ich habe nachgefragt ob das dann 8x Kernel Prozessoren sind^^
Zitat:
Zitat von riegatoni
Also wie schon oben gesagt wurde, lieber noch etwa hin sparen, und evtl auf die nuen AMD's warten (Irgendwann im Sommer)..
Auch wäre es noch praktisch, deine Verwendung dafür zu kennen...
Zitat:
Kannst du mir über die neue Prozessoren mehr Erzählen, sind das dann 8x kernel Prozessoren ?
@ riegatoni: Das netzteil hat nur 450Watt, würde das dann überhaupt ausreichen ? Wie ist es wenn ich dann in einigen Jahren eine bessere Grafikkarte kaufe ? Würde dann das trotzdem ausreichen oder muss ich wieder eine neue kaufen ??
-450 Watt reichen für das System vollkommen...
Wenn du aber lieber mehr haben willst, weil du dir die Option auf eine High end Graka offen lassen willst, ist 550 Watt wohl die bessere Wahl...
- Was in ein paar Jahren sein wird, kann dir keiner sagen...
Aber mit dem Prozi werden schon noch ne gute zeit lang alle spiele gut spielbar bleiben.. Auch eine neue Graka in einem oder zwei Jahren sollte die Cpu absolut mitmachen (Also die Cpu wird die Graka nicht Hardcore ausbremsen)
Und ja, bei den neuen Amd's werden wohl auch ein paar Octacores dabei sein.. aber das ist für dich auch eher uninterressant, da bei deinem Buget, primär in die Graka gesteckt werden sollte..
Ich habe nachgefragt ob das dann 8x Kernel Prozessoren sind^^
Ja, sind es.
Zitat:
Zitat von don-corleone
@ riegatoni: Das netzteil hat nur 450Watt, würde das dann überhaupt ausreichen ? Wie ist es wenn ich dann in einigen Jahren eine bessere Grafikkarte kaufe ? Würde dann das trotzdem ausreichen oder muss ich wieder eine neue kaufen ??
Das Netzteil wird auch für die Zukunft reichen solang du keine 2 Grafikkarten einbauen willst.
Laufwerk, Gehäuse & Netzteil(I-Tech FP 650Watt) habe ich schon.
Da ich zurzeit nur ~200€ habe, werde ich die Teile immer einzel kaufen müssen.
Das heißt erstmal Mainboard, Festplatte und Arbeitsspeicher.
Jetzt kommt meine Frage,
Wenn ich mir das Mainboard kaufe könnte ich dann meine alte Grafikkarte und mein Prozessor verwenden bis ich mir das neue kaufe ?