Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.02.11, 12:52
|
#1
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
|
"Wir würden nie einen Film stehlen, wenn..."
Zitat:
Unter der Überschrift "Don't make me steal" macht eine Gruppe von Filmliebhabern konkrete Vorschläge, wie Schwarzkopien von Filmen reduziert werden könnten. Ihre Forderungen an die Filmindustrie fassen sie im Digital Media Consumption Manifesto zusammen und sprechen damit vermutlich vielen Filmfans aus dem Herzen.
"Ich verspreche, niemals illegal einen Film herunterzuladen, gäbe es eine legale Alternative, die folgenden Kriterien entspricht", heißt es unter [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Dabei geht es um Preis, Sprache, Bequemlichkeit, Auswahl, das Veröffentlichungsdatum und die gewährten Rechte.
Die beiden Initiatoren von "Don't make me steal", Jordi Boggiano und Pierre Spring, argumentieren, es sei einfacher und schneller, einen Film per Bittorrent herunterzuladen, als ihn legal zu erwerben. Es gebe zwar iTunes, doch synchronisierte Filme seien keine Alternative für Filmliebhaber.
Ihren Forderungen haben sich bereits rund 800 Personen angeschlossen. Sie fordern unter anderem ein einfaches und transparentes Preismodell, bei dem ältere Filme etwas billiger sind als aktuelle. Die Miete für einen Film sollte maximal ein Drittel eines Kinotickets kosten, der Kauf den Preis einer Kinokarte nicht übersteigen. Eine monatliche Flatrate sollte nicht teurer sein als drei Kinobesuche. Fernsehsendungen sollten rund ein Drittel so teuer sein wie Filme. Bezahlt wird dabei für die Inhalte, nicht für die Bandbreite.
Zudem sollten die Filme in allen Sprachen angeboten werden, in denen sie produziert wurden, und sämtliche Sprachversionen sollten nach dem Kauf zur Verfügung stehen. Fans sollte es zudem erlaubt sein, Untertitel anzulegen und zu verbreiten.
Gekaufte Filme sollen sofort zur Verfügung stehen, ohne Werbung oder die üblichen Warnungen vor Rechteverletzungen. Filme sollten sich zudem anhand von Metadaten auffinden lassen, beispielsweise Veröffentlichungsjahr, Sprache, Land, Genre oder der IMDB-ID.
Neue Filme sollten weltweit gleichzeitig veröffentlicht werden und insgesamt sollte praktisch jeder Film, der jemals produziert wurde, abrufbar sein. Sie sollten sich zudem auf jedem Gerät abspielen lassen, nicht an einen Provider gekoppelt sein und auf DRM verzichten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.02.11, 12:57
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 93
Bedankt: 63
|
Faule Ausreden!
|
|
|
04.02.11, 13:31
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 107
|
Nein. Nicht unbedingt. Ich habe einige Dvds und neuerdings auch Blurays zu hause. Ich Kaufe gerne Filme und sehe sie mir auch sehr häufig an. Aber wieso zur Hölle muss ich mir auf einer bezahlten DVD ansehen was passiert, wenn ich den Film illegal sauge???
|
|
|
04.02.11, 13:58
|
#4
|
Venceremos
Registriert seit: Jan 2010
Ort: NRW
Beiträge: 5.829
Bedankt: 1.069
|
Zitat:
Zitat von Lokii
Nein. Nicht unbedingt. Ich habe einige Dvds und neuerdings auch Blurays zu hause. Ich Kaufe gerne Filme und sehe sie mir auch sehr häufig an. Aber wieso zur Hölle muss ich mir auf einer bezahlten DVD ansehen was passiert, wenn ich den Film illegal sauge???
|
jaa und wenn ich ihn illegal sauge muss ich das nicht...
Verrückte Welt...
Die vergarulen die zahlenden Kunden immer mehr...
|
|
|
04.02.11, 13:39
|
#5
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
Exakt das ist das Problem aber das weiss die Industrie nur denkt sich nicht dieses zu ändern.
|
|
|
04.02.11, 14:35
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 337
Bedankt: 1.184
|
Zitat:
"Wir würden nie einen Film stehlen, wenn..."
|
...Uwe Boll ihn gedreht hat.
|
|
|
04.02.11, 15:04
|
#7
|
der stiffmaster himself!
Registriert seit: Nov 2009
Ort: hinter Bagdad
Beiträge: 771
Bedankt: 374
|
Zitat:
ein. Nicht unbedingt. Ich habe einige Dvds und neuerdings auch Blurays zu hause. Ich Kaufe gerne Filme und sehe sie mir auch sehr häufig an. Aber wieso zur Hölle muss ich mir auf einer bezahlten DVD ansehen was passiert, wenn ich den Film illegal sauge???
|
das ist die ironie  die soll dich verrücktmachen und immer mehr dvds kaufen lassen bis du eine findest wo das nicht kommt
__________________
Wie der Führer sitz' ich hier,
die braune Masse unter mir.
|
|
|
05.02.11, 19:26
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 21
|
|
|
|
05.02.11, 23:30
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 120
Bedankt: 48
|
das bild sagt einfach alles
|
|
|
06.02.11, 11:34
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Ort: süden
Beiträge: 32
Bedankt: 22
|
ich hab halt mit 12/13 angefangen filme zu leechen. Mögliche konsequenzen waren mir sowie egal (gabs auch im heutigen Ausmaß längst nicht!) und das Bewusstsein, dass ich eigentlich dabei eine Idustrie schädige, hatte ich damals noch nicht. Heute weiß ich sehr genau was ich anrichte, aber ich mach das jetzt seit über 10 Jahre, Kino ist nunmal ein ausnahmenevent geworden. Geht mir mit Games/Apps und eigentlich alles was im Internet so angeboten wird genauso, ich bin es halt einfach gewöhnt! sorry
__________________
dein frau liegt vor mir, es ist silvester, ich feier rein .
|
|
|
07.02.11, 07:56
|
#11
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
So ähnlich wie GeddoSuperstar...
man ists gewöhnt und tuts einfach.
Ich bin aber auch gerne bereit für einen guten Film mal 15€ für ne BluRay zu zahlen... mehr aber auch nur im seltensten Fall. Bei Spielen für die PS3 schau ich halt immer wos am günstigsten ist.
Ich glaube, selbst wenns Kino nur die hälfte kosten würde und auch die DvD's und BluRays nur die hälfte, würde es dennoch genauso viel Piraterie geben wie jetzt auch ...
|
|
|
08.02.11, 05:56
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 120
Bedankt: 48
|
das liegt auch nicht immer am preis
sondern an der aufmache
- hab keine lust werbung zu sehen, im kino wie auf der dvd
- bei spielen sind auch oft nervige videos am anfang, bei kopien aus dem netz eben nicht
- hab auch keine lust auf irgendwelche drm schutzmaßnahmen (siehe assassins creed 2 z.b. wer will so einen dreck mitmachen, ich nicht!)
damit ich sachen wieder original kaufe, möchte ich das gute alte prinzip von den früheren konsolen
plug and play
aber das verstehen die meisten publisher nicht, stattdessen wird noch mehr vor die eigentliche datei gepackt, warnhinweise, trailer, werbevideos etc.
es kommen immer aufwändigere und unangenehmere sicherheitsmaßnahen -.-
der kopierschutz wird doch eh geknackt, die industrie hat es in den letzten 10 jahren nicht geschafft einen ordentlichen kopierschutz zu entwickeln, warum glauben sie, dass sie das auf einmal können?
|
|
|
08.02.11, 11:19
|
#13
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Größtes Manko ist das fehlende Widerrufsrecht bei Filmen (nicht zu realisieren, ich weiß) sowie bei Programmen und spielen (durcvhaus realisierbar). Warum sollte ich ins Kino gehen, wenn ich dabei Gefahr laufe, das Geld anstatt für die Kinokarte auch zum Fenster hätte rauswerfen und so der Welt sogar noch etwas gutes hätte tun können? Ich will nicht ins Kino gehen, weil leider 90% aller Filme, die in den letzten 10 Jahren so über die Leinwand flackerten, das Geld für die Kinokarte nicht wert sind. Filme mit Wiederguck- Wert wie Avatar, 2012, Drachenzähmen leicht gemacht sind einfach rar (diese Beispiele sollen nur Filme repräsentieren, die ICH persönlich immer wieder schauen kann / möchte / würde.). Von solchen Filmen kauf ich mir dann auch gerne mal einen Eintritt im Kino und die Blueray hinteran. Alles andere sind Filme, die man mal gesehen haben kann, es aber nicht geschadet hätte, sie zu versäumen.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.
().
|