Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.02.11, 21:46
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
Intel stopt den sandy bridge verkauf !!!
hi leute.
intel hatt ein großes problem mit dem Sandys. weis da einer von euch schon was genaueres oder ist es jetzt die CPU oder der Mainboardchip der fehlerhaft ist?
also ich denke das es die CPU ist auch wenn sie immer mal was anderes sagen. denn warum sollten sie sonst den verkauf stoppen. wenn jemand was genaues weis sagt mal bescheid hier denn mein kumpel hat sich auch gerade so ne karre mist gekauft. schaut mal hier : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
da sag ich doch.... man gut das ich bei meinem AMD geblieben bin !!!!!! 
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
01.02.11, 22:09
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
01.02.11, 22:24
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
ja ok also nichts neues. das steht auch schon in meinem link. ok dann warten wir mal was so passiert.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
02.02.11, 09:23
|
#4
|
Usenet-Profi
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 349
Bedankt: 206
|
Ist ja auch schön schwammig formuliert:
"Laut Intel kann es passieren, dass im Laufe der Zeit die Leistung des SATA-Controllers nachlässt, der in den Platform Controller Hubs (PCH) P67, H67 oder Q67 steckt."
Wie jetzt im Laufe der Zeit? Ist das ein mechanisches Bauteil, was durch Beanspruchung vorzeitige Verschleisserscheinungen zeigt?
|
|
|
02.02.11, 10:13
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Feb 2010
Ort: [Berlin] <<<
Beiträge: 135
Bedankt: 599
|
Zum glück habe ich AMD und bleibe auch bei ihnen
|
|
|
02.02.11, 11:07
|
#6
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
|
Zitat:
Wie jetzt im Laufe der Zeit? Ist das ein mechanisches Bauteil, was durch Beanspruchung vorzeitige Verschleisserscheinungen zeigt?
|
Nein, aber sehr wohl ein elektronisches Bauteil an dem minimal zuviel Spannung anliegt und somit mit der Zeit immer mehr Kontakte etc. verschmorren.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
02.02.11, 11:30
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 242
|
Der Titel ist Falsch, es handelt sich um den Cougar Point Chipsatz von Intel und nicht um den Sandy Prozz!
|
|
|
02.02.11, 12:19
|
#8
|
Usenet-Profi
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 349
Bedankt: 206
|
Zitat:
Zitat von Jayde
Nein, aber sehr wohl ein elektronisches Bauteil an dem minimal zuviel Spannung anliegt und somit mit der Zeit immer mehr Kontakte etc. verschmorren.
|
Und weil da Kontakte verschmoren lässt die Leistung nach? Das hat keinen Totalausfall zur Folge? Klingt nicht grad schlüssig.
|
|
|
02.02.11, 12:39
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Ich würde sagen die Kontakte verschmoren auch nicht, durch die etwas zu hohe Spannung werden die Halbleiterelemente beschädigt und verlieren ihre Eigenschaften als solche und dadurch kommt der Leistungsverlust zu stande.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
02.02.11, 12:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Zitat:
Mittlerweile sind auch detailliertere Infos zu den Hintergründen der Probleme aufgetaucht. Laut anandtech.com liegt der Fehler bei einem Transistor im SATA-3Gb/s-PLL-Taktgeber. Dieser Transistor soll mit einer sehr niedrigen Spannung angesprochen werden können; wegen eines Design-Fehlers ist die tatsächlich verwendete Spannung jedoch zu hoch. Daher ist der Leckstrom höher als erwartet. Dadurch nimmt die Qualität des Transistors mit der Zeit ab. Intel hat bereits bestätigt, dass die Performance nachlassen kann bis der Transistor schließlich komplett ausfällt. Bei angehobener Chip-Spannung und damit auch höherer Temperatur tritt das Problem wahrscheinlich eher auf, als bei Standardspannung - die ja bereits zu hoch ist. Überraschenderweise gibt es bei dem älteren Chip-Stepping B2 diese Probleme angeblich nicht. Diese Revision wurde allerdings nur für Vorabmuster verwendet - alle finalen Boards, die bisher verkauft wurden, haben die neuere, fehlerhafte Version.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
02.02.11, 15:20
|
#11
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Jo, allerdings betrifft das nur die SATAII Ports. Um das zu umgehen, die SATA3 Ports nutzen.
Es wird wohl eine Umtauschaktion seitens der Hersteller geben.
Bis dahin, Finger weg von 1355-Mainboards.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.
().
|