Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.01.11, 17:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 491
Bedankt: 205
|
Facebook Schnäppchen-Dienst startet in Deutschland
Zitat:
Facebook: Schnäppchen-Dienst startet in Deutschland

Gelbe Zettel: Facebook-Partner, die Sonderangebote haben, sind mit einem Post-it gekennzeichnet.
Facebook bringt jetzt mit "Angebote" auch seinen deutschen Nutzern Sonderangebote aufs Smartphone und auf den PC. Der Dienst, im Original "Deals" genannt, war letzten November in den USA vorgestellt worden und soll den Höhenflug des Schnäppchen-Spezialisten Groupon und des Empfehlungsnetzwerks Foursquare stoppen. Gleichzeitig mit Deutschland startet Deals auch in Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien.
Die Nutzung ist denkbar einfach: Auf dem PC muss man den Ort angeben, für welchen man Sonderangebote sucht. Auf dem Smartphone muss man die Facebook-App und "Orte" aufrufen. Daraufhin erscheint eine Liste mit den Facebook-Werbepartnern. Diejenigen, die Sonderangebote anbieten, sind mit einem gelben Post-it-Zettel markiert. Über den PC waren zum heutigen Start allerdings noch keine Angebote aufrufbar.
Als Schnäppchen-Anbieter zum Start des Dienstes stehen in Deutschland unter anderem die Kinokette Cinemaxx, die Modehersteller Benetton und Esprit, die Parfümerriekette Douglas sowie der FC Bayern bereit. Die Angebote reichen von einer Tüte Popkorn gratis bei Besuch eines Cinemaxx-Kinos bis zu einem Schal des FC Bayern beim Kauf von Tickets für das Spiel gegen Hoffenheim.
Jagd auf Groupon
Mit der Einführung der "Angebote" dürfte auch hierzulande die Jagd auf den Marktführer Groupon begonnen haben. Letzterer hat es mit seinem recht einfach gestrickten Dienst geschafft, innerhalb von zwei Jahren den Online-Schäppchenmarkt in 40 Ländern aufzurollen und bereitet sich auf seinen Börsengang vor. Ein Übernahmeversuch seitens Google scheiterte letzten November.
Google bringt sich derzeit als weiterer Groupon-Jäger in Stellung. Vor zehn Tagen wurde bekannt, dass sich der Konzern auf die Einführung eines entsprechenden Dienstes namens "Offers" vorbereitet. Er soll eng mit Google Maps gekoppelt sein und wird zur Zeit in den USA getestet.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Super Sache!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.
().
|